Customized machining centers
Kundenindividuelle Maschinenlösungen eröffnen neue Möglichkeiten in der Bauteilfertigung
Mit kundenindividuellen Maschinenlayouts eröffnet SSB neue Möglichkeiten in der Bauteilbearbeitung. Ziel ist es, Produktivität, Qualität und Ressourcenschonung optimal zu verbinden. „Werkzeugmaschinen müssen heute nicht nur leistungsstark, sondern auch nachhaltig produzieren können“, erklärt Geschäftsführer Holger Klatte. „Schwierige Rahmenbedingungen, volatile Märkte, Fachkräftemangel, neue Materialien und Fertigungsprozesse etwa im Leichtbau erfordern daher von uns Maschinenbauern leistungsstarke Lösungen.“
Ein Beispiel ist die Automation: SSB-Anlagen werden speziell um das Bauteil herum konzipiert und durch Automation etwa zum Be- und Entladen optimiert. Holger Klatte: „Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sowie aus Produktivitäts- und Nachhaltigkeitsgründen fragen Anwender verstärkt nach Lösungen für den mannarmen Betrieb. Hier entfalten wir mit unseren Anlagenkonzeptionen enormes Potenzial – besonders bei komplexen und individuellen Produktionsaufgaben.“
Damit reagiert SSB auf den steigenden Kostendruck, Fachkräftemangel und die wachsenden Anforderungen an moderne Produktionen. Mit fundiertem Know-how, umfassender Beratung und modernster Technologie unterstützt SSB-Maschinenbau so weltweit Kunden aus Fahrzeugbau, Landwirtschaftstechnik, Energieanlagenproduktion und Maschinenbau – und macht so die Fertigung von morgen schon heute erlebbar.
SSB-Maschinenbau auf der EMO: Halle 12, Stand E01