STÄUBLI,  Stand D12 / Halle 6
Stäubli
25
Stäubli
25

Komplettlösungen für die Maschinenautomation

PRESSEMITTEILUNG

 

Bayreuth, Juli 2025

EMO 2025: Stäubli Robotics setzt auf ganzheitliche Automatisierung

 

 

Komplettlösungen für die Maschinenautomation

 

Die Weltleitmesse für Produktionstechnologie EMO geht vom 22. bis 26 September 2025 in Hannover an den Start. Auf dem Messestand D12 in Halle 6 präsentiert Stäubli Robotics ein ganzheitliches Lösungsspektrum für die Automation und Verkettung von Werkzeugmaschinen sowie für die Metallbearbeitung. Künstliche Intelligenz, Mobilroboter, Digitallösungen und Softwaretools sorgen für eine neue Dimension in Sachen Produktivität.

 

Die Vier- und Sechsachskinematiken der Stäubli TS2- und TX2-Baureihen haben sich bei der Automation von Werkzeugmaschinen sowie beim Bearbeiten, Polieren und Entgraten von Werkstücken über Jahre hinweg den Ruf als unzerstörbare Dauerläufer erarbeitet. Grund dafür ist insbesondere das vollständig gekapselte Design der Sechsachsroboter, die in HE-Ausführung weitestgehend wasserdicht sind und so selbst innerhalb von Werkzeugmaschinen zum Einsatz kommen können. Der dauerhafte Kontakt mit Kühlschmiermitteln und Spänen kann diesen Robotern nichts anhaben, zudem überzeugen sie dank eigenentwickelter Antriebstechnik mit beeindruckender Präzision, Dynamik und Verfügbarkeit.

 

Auf der EMO zündet das Unternehmen jetzt Performance Level 2. Dazu Peter Pühringer, Geschäftsführer Stäubli Robotics: „Ab sofort haben wir auch standardisierte Mobilroboterlösungen im Programm – darunter die mobile Plattform PF3 und den selbstfahrenden Gegengewichtsstapler FL1500 – wodurch wir jetzt auch die Verkettung von Werkzeugmaschinen aus einer Hand realisieren können. Und: Unsere Roboter beherrschen nun auch KI. Durch eine Kooperation mit dem Münchner Spezialisten robominds schlagen wir ein neues Kapitel der KI-gestützten Robotik auf.“

 

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten

 

Dabei dürfte sich die Kombination aus Stäubli Roboter und robominds-KI gerade in der Maschinenautomation als vorteilhaft erweisen. Insbesondere dann, wenn es sich um Applikationen mit geringen Losgrößen bei gleichzeitig hoher Variantenanzahl handelt. Das permanente Programmieren und Einlernen neuer Varianten entfallen gänzlich, da die KI-Roboter unterschiedlichste Werkstücke selbstständig erkennen, greifen und abstapeln. „Ein Riesenvorteil, der den Zeit- und Kostenaufwand signifikant reduziert und die Produktivität auf ein neues Level bringt“, so Pühringer.

 

Einfach programmieren auch ohne KI

 

Aber auch für Anwender, die noch nicht in KI einsteigen wollen, gibt es gute Nachrichten. Die Stäubli Entwickler haben mit der grafischen Bedienoberfläche VAL Blocks ein Tool geschaffen, das es ermöglicht, Stäubli Roboter auch ohne vorherige Programmierkenntnisse einzurichten. Basierend auf dem Konzept der No-Code-Programmierung lässt sich jede Applikation einfach und intuitiv konfigurieren, visualisieren oder anzupassen.

 

Auch Anwender, die bevorzugt in ihrer SPS-Welt programmieren, finden bei Stäubli die passende Lösung, denn das Unternehmen zählt zu den ersten Roboterherstellern, die mit SRCI arbeiten und bietet die umfassendste Umsetzung von SRCI-Funktionen. Die uniVAL pi-Schnittstelle ermöglicht die Programmierung von Stäubli Robotern in einer bevorzugten SPS-Umgebung, darunter auch das Siemens TIA Portal. Alle benötigten Roboter Funktionsbausteine sind in der Simatic Robot Library von Siemens enthalten und die Kommunikation mit den Robotern erfolgt über den SRCI-Standard.

 

Text: Industrie Kommunikation Högel 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Stäubli Tec-Systems GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.