STARRAG,  Stand C35 / Halle 12
Starrag Group
269
Starrag Group
269

Starrag: Messe-Premiere in Ekaterinburg Die russische Energiebranche im Visier

starrag-group news Image

Erstmals präsentiert sich die Schweizer Starrag vom 9. bis 12. Juli in Ekaterinburg auf der Internationalen Industriemesse INNOPROM 2018. Im Mittelpunkt stehen Maschinenkonzepte für die russische Öl- und Gasindustrie.

In jeder Hinsicht ideal ist der Messestandort für Unternehmen wie Starrag, die Zentren zur hochpräzisen und effektiven Bearbeitung von grossen Aggregaten für die Energie- und Schwerindustrie herstellen: Ekaterinburg ist nämlich die Hauptstadt des Ural Federal Districts, in dem sich die grossen Öl- und Gasfelder Russlands sowie grosse Eisenerzvorkommen befinden. Entsprechend hoch ist traditionell der Anteil an Unternehmen, die Komponenten und Systeme für die Öl- und Gasindustrie herstellen.

Auftritt auf Swissmem-Gemeinschaftsstand
Grund genug für Starrag, sich am Gemeinschaftsstand der Swissmem, dem Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, zu beteiligen. Tigran Erznkian, Global Account Executive der Starrag AG in Rorschacherberg: „Wir profitieren bei der Messepremiere nicht nur vom jahrzehntelangen guten Ruf unserer Maschinen in der russischen Automobilindustrie, sondern auch vom positiven Image von Starrag-Bearbeitungszentren, die sich im Aggregateund Turbinenbau bewährt haben.“

Auf dem Swissmem-Gemeinschaftsstand stellt Starrag in erster Linie Bearbeitungslösungen für das Marktsegment Oil&Gas vor, das die gesamte Wertschöpfungskette – von der Gewinnung und Förderung über Transport und Lagerung bis hin zur Weiterverarbeitung und Veredelung – umfasst. Die entsprechenden Drehmaschinen und Bearbeitungszentren entstehen unter den Produktbereichen Dörries, Scharmann und Droop+Rein an den Starrag-Standorten Mönchengladbach und Bielefeld.

Auch die Politik setzt auf hochwertige Technik
In Russland tritt das Unternehmen gegen Anbieter aus Russland und vor allem aus Asien an. „Es besteht seit Jahren in der russischen Energiebranche ein grosses Interesse auch an hochwertiger Produktionstechnik“, meint der Starrag-Manager. „Obwohl die russische Politik auch die eigene Maschinenindustrie unterstützt, legt sie auch Wert auf eine Präsenz der europäischen Werkzeugmaschinen auf der INNOPROM. Ich hoffe daher auch auf entsprechend hochrangige politische Besuche auf unserem Stand.“

Besucher aus der Industrie will Starrag auch anhand von etlichen bereits realisierten High-Tech-Lösungen für russische Firmen der Energiebranche überzeugen. Bereits mehrere Male gelang es Starrag dort, den Claim Engineering precisely what you value beispielhaft umzusetzen, denn die Anwender erhielten exakt das, was sie für ihre Zerspanungsaufgaben brauchen. Paradebeispiele für den Claim sind zwei High-Tech-Projekte: So schruppt und schlichtet ein russischer Kunde mit einer Portalfräsmaschine Droop+Rein FOGS aus Bielefeld Fahrwerksgehäuse für Flugzeuge in einer Aufspannung. Ausserdem erhält in Kürze ein russischer Hersteller von Schwerlastfahrzeugen und -motoren aus Mönchengladbach eine Karusselldrehmaschine des Typs Dörries CONTUMAT, um damit bis zu 30 t schwere Bauteile u.a. für die Bergbaubranche herzustellen.

Details erfahren Interessenten auf der Internationalen Industriemesse INNOPROM 2018 auf dem Swissmem-Gemeinschaftsstand in Halle 1, Stand 1D6 vom 9. - 12. Juli in Ekaterinburg.

Unternehmensprofil Starrag Engineering precisely what you value
Die Starrag Group ist ein technologisch weltweit führender Hersteller von Präzisions-Werkzeugmaschinen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen von Werkstücken aus Metall, Verbundwerkstoffen und Keramik. Zu den Kunden zählen die führenden Unternehmen in den Abnehmerindustrien Aerospace, Energy, Transportation und Industrial. Das Portfolio an Werkzeugmaschinen in Kombination mit weitreichenden Technologie- und Servicedienstleistungen ermöglicht den Kunden substantielle Produktivitätsfortschritte.

Die Produkte werden unter der Marke Starrag vertrieben und umfassen die Produktbereiche Berthiez, Bumotec, Dörries, Droop+Rein, Ecospeed, Heckert, Scharmann, SIP, Starrag und TTL. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Rorschach /Schweiz betreibt Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Indien sowie Vertriebs- und Servicegesellschaften in den wichtigsten Abnehmerländern.

Die Starrag Group Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Starrag AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.