STARRAG,  Stand C35 / Halle 12
268
268

Starrag und Blaser Swisslube: Turbine Technology Days 2019

starrag-group news Image

Rorschacherberg

Die Turbine Technology Days am Starrag-Stammsitz in Rorschacherberg am Bodensee finden in diesem Jahr vom 25. bis 27. Juni 2019 statt, fast unmittelbar nach der 53. Luft- und Raumfahrtausstellung in Paris. Die beiden Veranstaltungspartner Starrag und Blaser Swisslube erwarten über 200 Besucher aus etwa 20 Ländern, die sich Impulse für eine produktivere und zuverlässigere Turbinenproduktion holen wollen. 

Dafür haben sie zahlreiche Stationen gestaltet, die das Zusammenwirken von Maschinen und Kühlschmierstoffen vorstellen. Ein Highlight ist zweifellos die internationale Premiere des fünfachsigen Bearbeitungszentrums NB 151, mit der Starrag die spezielle Maschinenbaureihe zur Blisk-Bearbeitung abrundet. Eine Besonderheit sind die beiden Rundachsen, die in punkto Leistung kompromisslos für die MultibladeAnwendungen optimiert wurden. Die Teilnehmer dürfen live erleben, wie sich mit der Starrag NB 151 Schruppund Schlichtbearbeitung deutlich verbessern lassen.

Zu den Höhepunkten im Programm gehört auch ein Flexibles Fertigungssystem (FFS), in dem sich die Bauteile durch ein speziell entwickeltes Palettensystem sowohl auf Starrag Fräszentren wie auch auf Berthiez Drehzentren bearbeiten lassen. Auch an weiteren Stationen spielt die Automatisierung eine grosse Rolle. Sie widmen sich beispielsweise dem Thema, wie sich Verdichterschaufeln durch einfache und skalierbare Automatisierung in einem Arbeitsgang fertigbearbeiten lassen. Ausserdem interessant: der automatisierte Werkzeugwechsel für Winkelköpfe und wie man mit automatischer Maschinenkalibrierung 100% Gutteile erhält.

An allen Stationen sind Blaser Kühlschmierstoffe (KSS) im Einsatz, die auf die jeweilige Bearbeitung abgestimmt als flüssiges Werkzeug einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellen. Die KSS-Spezialisten erklären die Bedeutung der Vor-Ort-Überwachung des Kühlschmierstoffs – denn je besser seine Pflege, desto zuverlässiger seine Leistung.

In Praxisvorführungen erklären Blaser KSS-Profis spezielle Kühlschmierstoffe und deren Erfolgsfaktoren: zum Beispiel das geruchslose Hochleistungsschleiföl Blasogrind GTC 7, dessen schneller Luftaustrag für eine optimale Kühlleistung sorgt, sowie die kristallklare Lösung Synergy 735, mit der sich höchste Oberflächenqualitäten erzielen lassen.

Mit Spannung erwartet wird die Keynote von Mr. Rob Smith, Director of Continuous Improvement and Industrial Strategies bei GKN Aerospace. Sein Unternehmen ist der weltweit führende technologieübergreifende Tier-1-Luft- und Raumfahrtanbieter. Seine Rede wird einen nicht alltäglichen Einblick in die hochmoderne Produktion geben

Flankiert wird die Veranstaltung von Kompetenzpartnern, deren Produkte – von Schleifmaschinen über Werkzeugsysteme bis zu Softwarelösungen – in der Prozesskette eine wesentliche Rolle spielen. Sie werden ihr geballtes Fachwissen vor Ort an die Besucher weitergeben.

Und für Teilnehmer, die mehr über die Wichtigkeit des richtigen Kühlschmierstoffs erfahren möchten, bietet Blaser Swisslube am Donnerstag, 27.6., am Hauptsitz in Hasle-Rüegsau Einblicke in Technologiezentrum, Labor und Produktion an. Dort lernen die Teilnehmer, dass Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Prozessstabilität entscheidend von der Wahl und Qualität ihres Kühlschmierstoffs abhängen.

 

Starrag Group Logo

Unternehmensprofil Starrag Werkzeugmaschinen für hohe Genauigkeit und Produktivität

Die Starrag Group ist ein technologisch weltweit führender Hersteller von Präzisions-Werkzeugmaschinen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen von Werkstücken aus Metall, Verbundwerkstoffen und Keramik. Zu den Kunden zählen die führenden Unternehmen in den Abnehmerindustrien Aerospace, Energy, Transportation und Industrial (Industrial Components, Luxury Goods, Med Tech). Das Portfolio an Werkzeugmaschinen in Kombination mit weitreichenden Technologie- und Servicedienstleistungen ermöglicht den Kunden substantielle Qualitätsund Produktivitätsfortschritte.

Die Dachmarke Starrag verbindet die Produktbereiche Berthiez, Bumotec, Dörries, Droop+Rein, Ecospeed, Heckert, Scharmann, SIP, Starrag, TTL und WMW. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Rorschach/Schweiz betreibt Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Indien sowie Vertriebs- und Servicegesellschaften in den wichtigsten Abnehmerländern.

Die Namenaktien der Starrag Group Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Für weitere Informationen:

Starrag
Michael Schedler
Head of Marketing
Tel: +49 2166 454 0
Fax: +49 2166 454 300
E-Mail: [email protected]
Web: www.starrag.com

 

Unternehmensprofil Blaser Swisslube Das flüssige Werkzeug

Blaser Swisslube ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Schmierstoffbranche. Das 1936 gegründete unabhängige Schweizer Familienunternehmen wuchs von einem regionalen Kleinbetrieb zu einem Global Player mit weltweit rund 600 Mitarbeitenden. Mit eigenen Tochtergesellschaften und Vertretungen ist Blaser Swisslube in rund 60 Ländern nahe beim Kunden.

Blaser Swisslube entwickelt, produziert und verkauft qualitativ hochwertige Kühlschmierstoffe. Mit umfassenden Fachkenntnissen und Erfahrungen, massgeschneiderten Dienstleistungen und erstklassigen Produkten hilft Blaser Swisslube seinen Kunden, das Potential von Maschinen und Werkzeugen vollständig auszuschöpfen und den Kühlschmierstoff in einen zentralen Erfolgsfaktor – ein flüssiges Werkzeug – zu verwandeln.

Für weitere Informationen:

Blaser Swisslube AG
Nadia Hofer
Public Relations
Tel: +41 34 460 01 01
Fax: +41 34 460 01 00
E-Mail: [email protected]
Web: www.blaser.com

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Starrag AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.