Engineering with High Precision
Supfina bringt drei Weltneuheiten zur EMO 2025

Wolfach, 28. August 2025
Supfina setzt auf der EMO 2025 ein klares Zeichen: Mit drei Maschinenpremieren und insgesamt fünf Schwerpunktthemen präsentiert der Spezialist für Oberflächenbearbeitung in Hannover seine neuesten Entwicklungen. Vom 22. bis 26. September 2025 werden in Halle 11, Stand C37 Technologien vorgestellt, die Flexibilität, Effizienz und Präzision auf ein neues Niveau heben sollen.
Drei Premieren auf einen Schlag
· RaceX: Modulare Lösung für die Bearbeitung von Wälzlageringen – flexibel, skalierbar und zukunftssicher.
· Spiro F5 Sense: Feinschleifmaschine mit integrierter Sensortechnik für maximale Präzision und Prozesssicherheit.
· Supfina One: Kompakte Trägermaschine für Anbaugeräte, die den wirtschaftlichen Einstieg in die Superfinish-Bearbeitung ermöglicht.
Innovative Lösungen für aktuelle Schlüsselbranchen
Neben den Premieren rückt Supfina zwei zukunftsorientierte Anwendungsfelder in den Fokus:
· Euro 7 Bremsscheiben: Präzises Schleifen von beschichteten und Carbon-Keramik-Scheiben für PKW und LKW.
· Roboterlösungen für die Medizintechnik: Präzise und skalierbare Fertigungsprozesse für höchste Ansprüche.
„Die EMO ist für uns die Bühne, um zu zeigen, wie unsere Innovationen unseren Kunden helfen, effizienter zu produzieren und neue Anforderungen – von nachhaltiger Mobilität bis zu höchster Präzision in der Medizintechnik – erfolgreich umzusetzen“, sagt Florian Berger, Geschäftsführer bei Supfina.
EMO 2025: Treffpunkt der Innovation
Supfina lädt Fachbesucher ein, die drei Weltneuheiten und die ergänzenden Zukunftslösungen live zu erleben – in Halle 11, Stand C37. Dort haben Interessenten die Gelegenheit, sich im direkten Gespräch mit unseren Experten über individuelle Anwendungen auszutauschen und Impulse für die Fertigung von morgen mitzunehmen.
Supfina auf der EMO 2025
22.–26. September 2025 · Hannover, Deutschland · Halle 11, Stand C37

Wolfach, 28. August 2025
Supfina setzt auf der EMO 2025 ein klares Zeichen: Mit drei Maschinenpremieren und insgesamt fünf Schwerpunktthemen präsentiert der Spezialist für Oberflächenbearbeitung in Hannover seine neuesten Entwicklungen. Vom 22. bis 26. September 2025 werden in Halle 11, Stand C37 Technologien vorgestellt, die Flexibilität, Effizienz und Präzision auf ein neues Niveau heben sollen.
Drei Premieren auf einen Schlag
· RaceX: Modulare Lösung für die Bearbeitung von Wälzlageringen – flexibel, skalierbar und zukunftssicher.
· Spiro F5 Sense: Feinschleifmaschine mit integrierter Sensortechnik für maximale Präzision und Prozesssicherheit.
· Supfina One: Kompakte Trägermaschine für Anbaugeräte, die den wirtschaftlichen Einstieg in die Superfinish-Bearbeitung ermöglicht.
Innovative Lösungen für aktuelle Schlüsselbranchen
Neben den Premieren rückt Supfina zwei zukunftsorientierte Anwendungsfelder in den Fokus:
· Euro 7 Bremsscheiben: Präzises Schleifen von beschichteten und Carbon-Keramik-Scheiben für PKW und LKW.
· Roboterlösungen für die Medizintechnik: Präzise und skalierbare Fertigungsprozesse für höchste Ansprüche.
„Die EMO ist für uns die Bühne, um zu zeigen, wie unsere Innovationen unseren Kunden helfen, effizienter zu produzieren und neue Anforderungen – von nachhaltiger Mobilität bis zu höchster Präzision in der Medizintechnik – erfolgreich umzusetzen“, sagt Florian Berger, Geschäftsführer bei Supfina.
EMO 2025: Treffpunkt der Innovation
Supfina lädt Fachbesucher ein, die drei Weltneuheiten und die ergänzenden Zukunftslösungen live zu erleben – in Halle 11, Stand C37. Dort haben Interessenten die Gelegenheit, sich im direkten Gespräch mit unseren Experten über individuelle Anwendungen auszutauschen und Impulse für die Fertigung von morgen mitzunehmen.
Supfina auf der EMO 2025
22.–26. September 2025 · Hannover, Deutschland · Halle 11, Stand C37