8
Follower
Anbieter
Swissmem
Pfingstweidstraße 102
8037 Zürich
Routenplaner

Ziel eingeben

Über SWISSMEM
Lösungsanbieterin für die Herausforderungen unserer Zeit
Die Schweizer Tech-Industrie arbeitet tagtäglich daran, die Schweiz und die ganze Welt mittels technologischer Lösungen sicherer, umweltschonender, gesünder und wohlhabender – kurz besser zu machen. Basierend auf der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie umfasst sie heute auch alle zukunftsträchtigen Technologiefelder wie die Sensorik, Photonik, Robotik, additive Fertigung und die industrielle ICT.
Mit grosser Innovations- und Gestaltungskraft entwickeln die Unternehmen der Tech-Industrie Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit – sei es für die Bekämpfung des Klimawandels, für eine nachhaltige Mobilität, für Innovationen im Medtech-Bereich und der Nahrungsmittelproduktion sowie für die ressourcenschonende Herstellung und Nutzung von Energie.
Die Schweizer Tech-Industrie besteht überwiegend aus KMU und beschäftigt 320'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz sowie zusätzlich 560'000 weltweit. Sie bildet in der Schweiz rund 20'000 junge Menschen zu Profis aus. Die Unternehmen exportieren 80 Prozent ihrer Produkte und Dienstleistungen. Wenn es um High-Tech, Präzision und Qualität geht, gehören viele Schweizer Firmen in ihren Nischenmärkten zur Weltspitze.
Die Schweizer Tech-Industrie arbeitet tagtäglich daran, die Schweiz und die ganze Welt mittels technologischer Lösungen sicherer, umweltschonender, gesünder und wohlhabender – kurz besser zu machen. Basierend auf der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie umfasst sie heute auch alle zukunftsträchtigen Technologiefelder wie die Sensorik, Photonik, Robotik, additive Fertigung und die industrielle ICT.
Mit grosser Innovations- und Gestaltungskraft entwickeln die Unternehmen der Tech-Industrie Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit – sei es für die Bekämpfung des Klimawandels, für eine nachhaltige Mobilität, für Innovationen im Medtech-Bereich und der Nahrungsmittelproduktion sowie für die ressourcenschonende Herstellung und Nutzung von Energie.
Die Schweizer Tech-Industrie besteht überwiegend aus KMU und beschäftigt 320'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz sowie zusätzlich 560'000 weltweit. Sie bildet in der Schweiz rund 20'000 junge Menschen zu Profis aus. Die Unternehmen exportieren 80 Prozent ihrer Produkte und Dienstleistungen. Wenn es um High-Tech, Präzision und Qualität geht, gehören viele Schweizer Firmen in ihren Nischenmärkten zur Weltspitze.
Verbandszugehörigkeit
umati - universal machine technology interface