Tebis
Prozesslösungen für die Fertigungsindustrie
45° Fasen fräsen Kollisionsfrei, Wie kann ich 45°Fasen kollisionsfrei fräsen

Hallo Tebis-User,
wie kann ich kollisonsfrei Fasen programmieren und fräsen?
Aufgabenstellung: Ich habe ein z.B. Spritzgießwerkzeug mit vielen scharfkantigen Ecken. Dort will ich die Kanten mit einem Fasenfräser 1mmx45°-Fasen fräsen.
Bisher habe ich immer einen SF10 genommen und damit eine Linie mit MCurv abgefahren.
Problem: Der Fasenfräser hat einen anderen Außendurchmesser. Somit kann ich auf Kollision fahren.
1. Wie erstelle ich einen Fasenfräser?
(Innendurchmesser: z.B. 10mm; Außendurchmesser z.B. 20mm; 45° Schneiden)
2. Mit welcher Funktion kann ich die Kurven abfahren und Stopflächen anwählen?
Fase.png ( 84.74KB )
Anzahl der Downloads: 65
Vielen Dank für eure Hilfe
RG
wie kann ich kollisonsfrei Fasen programmieren und fräsen?
Aufgabenstellung: Ich habe ein z.B. Spritzgießwerkzeug mit vielen scharfkantigen Ecken. Dort will ich die Kanten mit einem Fasenfräser 1mmx45°-Fasen fräsen.
Bisher habe ich immer einen SF10 genommen und damit eine Linie mit MCurv abgefahren.
Problem: Der Fasenfräser hat einen anderen Außendurchmesser. Somit kann ich auf Kollision fahren.
1. Wie erstelle ich einen Fasenfräser?
(Innendurchmesser: z.B. 10mm; Außendurchmesser z.B. 20mm; 45° Schneiden)
2. Mit welcher Funktion kann ich die Kurven abfahren und Stopflächen anwählen?

Vielen Dank für eure Hilfe
RG

Hallo Tebis-User,
wie kann ich kollisonsfrei Fasen programmieren und fräsen?
Aufgabenstellung: Ich habe ein z.B. Spritzgießwerkzeug mit vielen scharfkantigen Ecken. Dort will ich die Kanten mit einem Fasenfräser 1mmx45°-Fasen fräsen.
Bisher habe ich immer einen SF10 genommen und damit eine Linie mit MCurv abgefahren.
Problem: Der Fasenfräser hat einen anderen Außendurchmesser. Somit kann ich auf Kollision fahren.
1. Wie erstelle ich einen Fasenfräser?
(Innendurchmesser: z.B. 10mm; Außendurchmesser z.B. 20mm; 45° Schneiden)
2. Mit welcher Funktion kann ich die Kurven abfahren und Stopflächen anwählen?
Fase.png ( 84.74KB )
Anzahl der Downloads: 65
Vielen Dank für eure Hilfe
RG
wie kann ich kollisonsfrei Fasen programmieren und fräsen?
Aufgabenstellung: Ich habe ein z.B. Spritzgießwerkzeug mit vielen scharfkantigen Ecken. Dort will ich die Kanten mit einem Fasenfräser 1mmx45°-Fasen fräsen.
Bisher habe ich immer einen SF10 genommen und damit eine Linie mit MCurv abgefahren.
Problem: Der Fasenfräser hat einen anderen Außendurchmesser. Somit kann ich auf Kollision fahren.
1. Wie erstelle ich einen Fasenfräser?
(Innendurchmesser: z.B. 10mm; Außendurchmesser z.B. 20mm; 45° Schneiden)
2. Mit welcher Funktion kann ich die Kurven abfahren und Stopflächen anwählen?

Vielen Dank für eure Hilfe
RG
Hi,
1. Fasenfräser kannst du als Kegelfräser anlegen.
2. Wenn es um 2,5D geht würde ich MCont benutzen, da gibt es eine extra Strategie dafür. Hier kann man auch mit Stopflächen arbeiten.
5AX wirst um MCurv kaum rumkommen.
Solange die Kanten in der Konstruktion allerdings scharfkantig sind, wird man beim Check immer Kollisionen haben.
Gruß, FLo

Hi 
Eine gute Alternative ist auch, das du die Entgratkanten zum Entgraten umkonstruierst und diese herauszeilst.
Bei Bauteilen, wo die Kanten entgratet werden sollen und im CAD-Modell scharfkantig sind, hast du immer eine Kollision.
Wenn du dann keine Kollision hast, ist diese Kante zwar nicxhtg vollständig entgratet, aber scharfkantig mit sehr wenig Grat.
Wir benutzen nur MCURV zum Entgraten.
Gruß McMill

Eine gute Alternative ist auch, das du die Entgratkanten zum Entgraten umkonstruierst und diese herauszeilst.
Bei Bauteilen, wo die Kanten entgratet werden sollen und im CAD-Modell scharfkantig sind, hast du immer eine Kollision.
Wenn du dann keine Kollision hast, ist diese Kante zwar nicxhtg vollständig entgratet, aber scharfkantig mit sehr wenig Grat.
Wir benutzen nur MCURV zum Entgraten.
Gruß McMill
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: