Tebis
Prozesslösungen für die Fertigungsindustrie
CYCL 32 Toleranz, Welche Parameter in Tebis steuern CYCL 32 Toleranz bei der TNC 640

Servus in die Runde,
vielleicht können mir die Profis unter Euch weiterhelfen.
Welche Parameter in Tebis steuern den CYCL 32.0 Toleranz bei der TNC 640 von Heidenhain?
Was ich glaube schon rausgefunden habe, ist das der Sehnenfehler in Tebis den ersten Parameter CYCL DEF 32.1 steuert. Da bin ich aber auch nicht ganz sicher.
Also schon mal vielen Dank für eure Antworten...
VG aus Bayer und haltet euch immer schön von den Vieren fern
Ralf
P.S. Tebis Version 4.0 R8 SP2
vielleicht können mir die Profis unter Euch weiterhelfen.
Welche Parameter in Tebis steuern den CYCL 32.0 Toleranz bei der TNC 640 von Heidenhain?
Was ich glaube schon rausgefunden habe, ist das der Sehnenfehler in Tebis den ersten Parameter CYCL DEF 32.1 steuert. Da bin ich aber auch nicht ganz sicher.
Also schon mal vielen Dank für eure Antworten...
VG aus Bayer und haltet euch immer schön von den Vieren fern
Ralf
P.S. Tebis Version 4.0 R8 SP2



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 10.07.2009
Beiträge: 110
Mitglied seit: 10.07.2009
Beiträge: 110
Servus rptsm,
bin kein Tebis anwender...sondern visi.
Aber ich denke das die meisten Cams vom Sehnenfehler ausgehen. und je nachdem wie groß oder genau du diesen einstellst
Übersetzt der PP ob er modus 0,1,2 oder 3 verwendet. Ich hab das unserem Reseller nach meinen genauen Vorgaben anfertigen lassen.
bin kein Tebis anwender...sondern visi.
Aber ich denke das die meisten Cams vom Sehnenfehler ausgehen. und je nachdem wie groß oder genau du diesen einstellst
Übersetzt der PP ob er modus 0,1,2 oder 3 verwendet. Ich hab das unserem Reseller nach meinen genauen Vorgaben anfertigen lassen.

Hi,
also im Prinzip kann der Zyklus 32 von jedem Parameter abhängig gemacht werden, von Heidenhain Empfohlen (Steht auch im Handbuch) Sollte für die Toleranz der 1,1 bis 2-Fache Sehnenfehler verwendet werden.
Ich verwende den 1,5 Fachen Sehnenfehler in der Toleranz und bei Aufmaß größer 0,2mm setze ich den HSC-MODE auf Schruppen.
Schöne Grüße
also im Prinzip kann der Zyklus 32 von jedem Parameter abhängig gemacht werden, von Heidenhain Empfohlen (Steht auch im Handbuch) Sollte für die Toleranz der 1,1 bis 2-Fache Sehnenfehler verwendet werden.
Ich verwende den 1,5 Fachen Sehnenfehler in der Toleranz und bei Aufmaß größer 0,2mm setze ich den HSC-MODE auf Schruppen.
Schöne Grüße
--------------------
Tebis: CAM Programierung, Datenbank Verwaltung, PP-Programmierung, System Administration
Heidenhain: iTNC530 Anwender, Cycle-Design, Kinematic Design, und sonstige PLC Spielereien . . . .
Heidenhain: iTNC530 Anwender, Cycle-Design, Kinematic Design, und sonstige PLC Spielereien . . . .
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: