Prozesslösungen für die Fertigungsindustrie
1606
FollowerHerstellerTebis Technische Informationssysteme AG
Produktgruppe CAD-Software
ProduktbezeichnungTebis CAD
Produktbilder
Beschreibung
CAD-Modelle mit Tebis erzeugen, ergänzen und verändern
Das CAD-Modell ist die digitale Vorlage für das real herzustellende Bauteil. Hohe Oberflächenqualität im CAD-Modell ist Voraussetzung für hohe Qualität der gefertigten Bauteile. Obendrein sind gut aufbereitete CAD-Modelle Grundlage für eine automatisierbare NC-Programmierung. Alle Aufgaben für die Fertigungsaufbereitung und Konstruktion lassen sich mit der parametrisch-assoziativen Flächen- und Solid-Technologie hochautomatisiert erledigen. Bei einer Änderung von Elementparametern aktualisiert sich das gesamte Bauteil automatisch. Besonders zeitsparend ist der Einsatz der Tebis Template-Technik auch im CAD-Umfeld: Mit ihr lassen sich wiederkehrende konstruktive Tätigkeiten, etwa bei Bauteilvarianten oder ähnlichen Eingangsdaten, in Schablonen standardisieren.
CAD-Software-Komponenten von Tebis bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um fertigungsnahe konstruktive Aufgaben aus unterschiedlichen Branchen zu bearbeiten. Dazu zählen:
Das CAD-Modell ist die digitale Vorlage für das real herzustellende Bauteil. Hohe Oberflächenqualität im CAD-Modell ist Voraussetzung für hohe Qualität der gefertigten Bauteile. Obendrein sind gut aufbereitete CAD-Modelle Grundlage für eine automatisierbare NC-Programmierung. Alle Aufgaben für die Fertigungsaufbereitung und Konstruktion lassen sich mit der parametrisch-assoziativen Flächen- und Solid-Technologie hochautomatisiert erledigen. Bei einer Änderung von Elementparametern aktualisiert sich das gesamte Bauteil automatisch. Besonders zeitsparend ist der Einsatz der Tebis Template-Technik auch im CAD-Umfeld: Mit ihr lassen sich wiederkehrende konstruktive Tätigkeiten, etwa bei Bauteilvarianten oder ähnlichen Eingangsdaten, in Schablonen standardisieren.
CAD-Software-Komponenten von Tebis bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um fertigungsnahe konstruktive Aufgaben aus unterschiedlichen Branchen zu bearbeiten. Dazu zählen:
- Erstellen von CAD-Freiformflächen, konstruktiv über Punkte, Kurven und Flächen im 3D-Raum kombiniert mit Regelgeometrie
- Flächenrückführung zur Umwandlung der 3D-Scans von realen Bauteilen in CAD-Flächenmodelle (digitaler CAD-Zwilling)
- Konstruktive Aufbereitung bereits vorhandener CAD-Modelle für deren NC-technische Herstellung auf Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Laserschneidmaschinen und weitere Verfahren
- Ableitung von Elektrodengeometrie im Formenbau aus dem herzustellenden Bauteil
- Erstellung von Wirkflächengeometrie im Blechumformwerkzeugbau
- Kompensation von Rückfederungseffekten bei Blechteilen im Umformwerkzeugbau
- Qualitative Optimierung bestehender Flächenmodelle
{{ this.trans('product.manufacturer') }} {{ $parent.product.manufacturer }}
{{ this.trans('product.product_group') }} {{ $parent.product.producttype }} | {{ $parent.product.category.title }} {{ $parent.product.category.title }}
{{ this.trans('product.itemnumber') }} {{ $parent.product.itemnumber }}
{{ this.trans('product.techdata') }}
{{ key }}
{{ key }} {{ value }}
{{ this.trans('product.techinfo') }}
{{ key }} {{ value }}
Beschreibung
Produktbilder