Techniques Chimiques Nouvelles
2
Follower
     Anbieter 
Techniques Chimiques Nouvelles
8 bis Allée Marie- Louise
92240 MALAKOFF
   Routenplaner 

 Ziel eingeben 
Leistungsspektrum: Vertreten in 3 Kategorien
Über TCN
 Eine Geschichte mit Farben
TCN entstand 1963 aus der Begegnung eines begeisterten Chemikers und eines Handwerkers aus Oyonnax in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
Durch ihre enge Zusammenarbeit entwickelte sich eine neue chemische Technik zum Färben von Brillen. Das Verfahren wurde schnell von den Anwendern von Celluloseacetat der Region übernommen.
Haar- und Modeschmuck oder auch Chips sind nur einige Beispiele, die durch dieses Verfahren gefärbt werden.
Zahlreiche Tätigkeitsbereiche wie das Kunsthandwerk, die Werbebranche und die 3D-Drucktechnik haben diese Färbetechnik übernommen.
Eine bunte Welt
Angesichts der zunehmenden Anwendung der Kunststoffe haben sich auch unsere Farbstoffe weiterentwickelt, um auch auf den Bedarf der Industriezweige eingehen zu können, die andere Thermoplaste verwenden. Unsere Färbetechnik kommt zum Beispiel an Knöpfen aus Polyester, an Brillengestellen aus Polyamid, an Sonnenbrillengläsern aus Acryl und technischen Teilen aus Kunstharz zur Anwendung.
Aufgrund der steigenden Nachfrage der Industrie der additiven Fertigungsverfahren hat sich unser Team in die Rezepturformulierung von Farbstoffen für die schnelle Entwicklung von Prototypen aus der 3D-Drucktechnik eingebracht.
TCN weltweit
Wir bieten für die Industrie geeignete Produkte und Mittel an, deren Farbe für den technischen oder ästhetischen Aspekt des Gegenstands unentbehrlich ist. Durch die Expertise unseres Labors können wir unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte tatenkräftig zur Seite stehen.
Zu unseren Ambitionen zählt der Ausbau unseres Know-hows auf neue Anwendungsgebiete. Qualität und Innovation unseres Angebots werden von unseren Kunden weltweit geschätzt.
 
    TCN entstand 1963 aus der Begegnung eines begeisterten Chemikers und eines Handwerkers aus Oyonnax in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
Durch ihre enge Zusammenarbeit entwickelte sich eine neue chemische Technik zum Färben von Brillen. Das Verfahren wurde schnell von den Anwendern von Celluloseacetat der Region übernommen.
Haar- und Modeschmuck oder auch Chips sind nur einige Beispiele, die durch dieses Verfahren gefärbt werden.
Zahlreiche Tätigkeitsbereiche wie das Kunsthandwerk, die Werbebranche und die 3D-Drucktechnik haben diese Färbetechnik übernommen.
Eine bunte Welt
Angesichts der zunehmenden Anwendung der Kunststoffe haben sich auch unsere Farbstoffe weiterentwickelt, um auch auf den Bedarf der Industriezweige eingehen zu können, die andere Thermoplaste verwenden. Unsere Färbetechnik kommt zum Beispiel an Knöpfen aus Polyester, an Brillengestellen aus Polyamid, an Sonnenbrillengläsern aus Acryl und technischen Teilen aus Kunstharz zur Anwendung.
Aufgrund der steigenden Nachfrage der Industrie der additiven Fertigungsverfahren hat sich unser Team in die Rezepturformulierung von Farbstoffen für die schnelle Entwicklung von Prototypen aus der 3D-Drucktechnik eingebracht.
TCN weltweit
Wir bieten für die Industrie geeignete Produkte und Mittel an, deren Farbe für den technischen oder ästhetischen Aspekt des Gegenstands unentbehrlich ist. Durch die Expertise unseres Labors können wir unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte tatenkräftig zur Seite stehen.
Zu unseren Ambitionen zählt der Ausbau unseres Know-hows auf neue Anwendungsgebiete. Qualität und Innovation unseres Angebots werden von unseren Kunden weltweit geschätzt.

