TAKIM TEZGAHLAR SANAYİCİ VE İŞ İNSANLARI DERNEĞİ
4
Follower
Anbieter
Machine Tools Industrialists and Businessmen Association (TIAD)
Ismetpasa Mah. Abdi Ipekci Cad. Karadeniz Sok. No:1 Kat:2 Bayrampasa
34040 Istanbul
Routenplaner

Ziel eingeben
Ansprechpartner auf dem Stand
Mo. 22. bis Fr. 26.09.2025
Mo. 22. bis Fr. 26.09.2025
- Samet Burcin AYDOGMUSDeputy Secretary GeneralAnwesend:Mo.Di.Mi.Do.Fr.
Über TIAD
Der Verband der Industriellen und Unternehmer für Werkzeugmaschinen (TİAD) wurde 1992 gegründet. Werkzeugmaschinen, die die grundlegenden Produktionswerkzeuge der Fertigungsindustrie darstellen, ergänzende Ausrüstung (Werkzeuge, Spannsysteme, Ersatzteile von Werkzeugmaschinen und anderen zugehörigen Geräten/Maschinen usw.), Mess- und Qualitätskontrollausrüstung, in Produktionstechnologien verwendete Software, andere damit verbundene Fertigungsmaschinen (additive Fertigung). Industrielle und Geschäftsleute, die in den Bereichen Fertigung, Export, technischer Kundendienst, Technologietransfer und Unterstützungsdienste zur Steigerung der Produktionswertschöpfung und der Exportleistung tätig sind (Maschinen, Roboter, Automatisierung und mechatronische Systeme). , Laserschweißen, Bearbeitung optischer Geräte usw. Menschen zusammenbringen; Es handelt sich um eine professionelle Nichtregierungsorganisation, die gegründet wurde, um die Berufsgrundsätze der Branche zu etablieren und umzusetzen und ihre Mitglieder auf relevanten Plattformen im In- und Ausland bestmöglich zu vertreten. Mit seinem Hauptsitz in Bayrampaşa, Istanbul, entwickelt sich TİAD mit seinen 227 Mitgliedern und Tätigkeitsbereichen ständig weiter und stärkt seine führende Position in der Industrie unseres Landes. Mehr als 80 Prozent des türkischen Bedarfs an Werkzeugmaschinen und zugehörigen ergänzenden Systemen werden von TIAD-Mitgliedern gedeckt.
TİAD repräsentiert die Stärke der verarbeitenden Industrie in der Türkei.
TIAD, das die Werkzeugmaschinenindustrie mit all ihren Aspekten vertritt und wichtige Arbeit für die türkische Fertigungsindustrie leistet, ist sowohl in unserem Land als auch auf globaler Ebene aktiv und vertritt den Sektor in einflussreichen Organisationen bestmöglich. TİAD, Mitglied des Technischen Ausschusses für Maschinen des Ministeriums für Industrie und Technologie der Republik Türkei, der Versammlung für Maschinen- und Anlagenbau der Union der Kammern und Warenbörsen der Türkei und der MAKFED im Land sowie des „Europäischen „Trade Association of Machine Tools, Tools and Technologies“, der Dachverband der Werkzeugmaschinenindustrie in Europa im Ausland. Er ist seit 2000 Mitglied von (CELIMO). TİAD war von 2006–2008 und 2020–2023 Vorsitzender von CELIMO und ist derzeit Vorstandsmitglied. CELIMO vertritt mehr als 1.000 im Bereich Werkzeugmaschinen tätige Unternehmen mit einem Gesamtkapital von über 15 Milliarden Euro und stellt einen Hauptmarkt für Hersteller in unserem Land dar.
Die Aktivitäten von TİAD werden von den Ausschüssen für Messe, Gesetzgebung, Kundendienst, Presseveröffentlichung, Werbung und Schulung sowie den Arbeitsgruppen Werkzeugmacher, Blechbearbeitungsmaschinen, CAD/CAM und Messtechnik durchgeführt, die innerhalb der Unternehmensstruktur eingerichtet sind. TİAD setzt seine Aktivitäten in vier separaten Wirtschaftsunternehmen fort.
MAKTEK Eurasia Fair, kontinuierlich aufsteigender Stern der eurasischen Geographie
„MAKTEK Eurasia – Internationale Messe für Werkzeugmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen, Halter, Schneidwerkzeuge, Qualitätskontroll- und Messsysteme, CAD/CAM, PLM-Software und Produktionstechnologien“ für die Fertigungsindustrie, die alle zwei Jahre stattfindet und deren Markenrechte gehören zu TİAD Es ist weiterhin eine wichtige Messe für Unternehmen. Die Messe bietet Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit, sich über die neuesten Technologieprodukte, Innovationen, Branchentrends und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren.
TİAD repräsentiert die Stärke der verarbeitenden Industrie in der Türkei.
TIAD, das die Werkzeugmaschinenindustrie mit all ihren Aspekten vertritt und wichtige Arbeit für die türkische Fertigungsindustrie leistet, ist sowohl in unserem Land als auch auf globaler Ebene aktiv und vertritt den Sektor in einflussreichen Organisationen bestmöglich. TİAD, Mitglied des Technischen Ausschusses für Maschinen des Ministeriums für Industrie und Technologie der Republik Türkei, der Versammlung für Maschinen- und Anlagenbau der Union der Kammern und Warenbörsen der Türkei und der MAKFED im Land sowie des „Europäischen „Trade Association of Machine Tools, Tools and Technologies“, der Dachverband der Werkzeugmaschinenindustrie in Europa im Ausland. Er ist seit 2000 Mitglied von (CELIMO). TİAD war von 2006–2008 und 2020–2023 Vorsitzender von CELIMO und ist derzeit Vorstandsmitglied. CELIMO vertritt mehr als 1.000 im Bereich Werkzeugmaschinen tätige Unternehmen mit einem Gesamtkapital von über 15 Milliarden Euro und stellt einen Hauptmarkt für Hersteller in unserem Land dar.
Die Aktivitäten von TİAD werden von den Ausschüssen für Messe, Gesetzgebung, Kundendienst, Presseveröffentlichung, Werbung und Schulung sowie den Arbeitsgruppen Werkzeugmacher, Blechbearbeitungsmaschinen, CAD/CAM und Messtechnik durchgeführt, die innerhalb der Unternehmensstruktur eingerichtet sind. TİAD setzt seine Aktivitäten in vier separaten Wirtschaftsunternehmen fort.
MAKTEK Eurasia Fair, kontinuierlich aufsteigender Stern der eurasischen Geographie
„MAKTEK Eurasia – Internationale Messe für Werkzeugmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen, Halter, Schneidwerkzeuge, Qualitätskontroll- und Messsysteme, CAD/CAM, PLM-Software und Produktionstechnologien“ für die Fertigungsindustrie, die alle zwei Jahre stattfindet und deren Markenrechte gehören zu TİAD Es ist weiterhin eine wichtige Messe für Unternehmen. Die Messe bietet Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit, sich über die neuesten Technologieprodukte, Innovationen, Branchentrends und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren.