toolcraft
10
toolcraft
10

Die Zukunft des Metall-Laserschmelzens

Toolcraft investiert in eine M2 cusing Multilaser-Anlage

Georgensgmünd (D): Das Metall-Laserschmelzen hat den Sprung vom Rapid Prototyping zur anerkannten Fertigungstechnologie gemeistert. In den verschiedensten Industrien kommen additiv gefertigte Teile zum Einsatz. Um den Anforderungen der Kunden noch effektiver nachzukommen, erweitert Toolcraft erneut seinen Maschinenpark. Das Unternehmen investiert in eine M2 cusing Multilaser-Anlage aus dem Hause Concept Laser. Damit erweitert sich der Bereich auf inzwischen fünf Laserschmelzmaschinen.

Die Zukunft des Metall-Laserschmelzens

Seit den Anfängen im Jahre 2011 hat sich das innovative Verfahren als eigenständiger Geschäftsbereich etabliert. Mit der neuen Anlage setzt Toolcraft auf die Zukunft des Metall-Laserschmelzens. Die Maschine bietet eine Bauraumgröße von 250 mm x 250 mm x 280 mm in x-, y- und z-Richtung. Dabei schmilzt sie Schichtstärken von 20 - 80 μm in einer Geschwindigkeit von     2-35 cm³/h, je nach Material, auf. Die Neuartigkeit verbirgt sich im Lasersystem. Statt wie bisher ein kommen gleich zwei 400 W Laser zum Einsatz. Dadurch steigert sich der Output gegenüber bisherigen Modellen deutlich. Zudem bietet die M2 Multilaser-Anlage die neuste Entwicklung des Prozess-Monitorings. Das integrierte System überwacht die Qualität des Bauteils bereits während des Fertigungsprozesses.

Komplettlösungen aus einer Hand

Mit der neuen Anlage entstehen Präzisionsteile aus Nickelbasis- und Titanlegierungen sowie aus der neuartigen Aluminiumlegierung Scalmalloy® - ein korrosionsbeständiges Material mit der spezifischen Festigkeit von Titan bei gleichzeitig hoher Zähigkeit. Als Partner für Komplettlösungen bildet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Konstruktion über die Fertigung und zerspantechnische "Veredelung" bis hin zur Qualitätsprüfung im eigenen Hause ab. Die Endkontrolle sowie eine optische Vermessung erfolgt ausschließlich durch qualifizierte Fachkräfte. Die Qualität der Bauteile kann zudem durch eine Anlage zur zerstörungsfreien Oberflächenprüfung schnell und zuverlässig nachgewiesen werden.

Lückenlose Qualitätssicherung

Zusätzliches Analyse-Equipment sichert eine lückenlose Qualitätssicherung. Dafür hat das Unternehmen kürzlich das Portfolio ausgebaut und in eigene Mess- und Analysetechnik investiert. Dieses dient zur Überprüfung der Pulverqualität sowie der Eigenschaften des aufgeschmolzenen Materials. Im Bereich Luftfahrt erfüllt Toolcraft die Norm nach EN 9100. Hierfür fertigt das Unternehmen Gehäuseteile und komplexe, dünnwandige Strukturen für Gasturbinen. Auch im Bereich der Medizintechnik entstehen in Georgensgmünd zertifizierte Präzisionsbauteile.

 

Toolcraft auf der Airtec 2015 in München: Halle C3; Stand D52

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: TOOLCRAFT AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.