VDMA Robotik + Automation
16
VDMA Robotik + Automation
16

Jahresgutachten (EFI) für Bundesregierung zeichnet verzerrtes Bild der Robotik in Deutschland

Frankfurt am Main, im März 2016 - Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) basiert auf einer groben Fehlanalyse der tatsächlichen Marktposition der deutschen Roboterbranche. Insbesondere die Prognose, Deutschland verliere im globalen Wettbewerb schon bald den Anschluss, stimmt mit der Realität nicht überein. Das ergab ein Fakten-Check des Industrieverbands VDMA Robotik + Automation.

"Das im Jahresgutachten gezeichnete Bild einer einseitig ausgerichteten Robotikindustrie, der im globalen Wettbewerb schon bald die Felle wegschwimmen, ist eine grobe Fehleinschätzung der tatsächlichen Ausgangsposition der deutschen Roboterbranche", sagte Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation anlässlich einer AUTOMATICA-Pressekonferenz in Mailand.

Die herausragende Marktposition der Bundesrepublik in der Robotik lässt sich mit Kennzahlen der International Federation of Robotics (IFR) und des VDMA exemplarisch verdeutlichen:

Erstens zählt Deutschland zusammen mit Südkorea und Japan zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Automatisierung mit Industrie-Robotern. Mit einer Roboterdichte von 292 Einheiten pro 10.000 Arbeitnehmer im gesamten produzierenden Gewerbe übertrifft Deutschland den globalen Durchschnitt um gut das Vierfache.

Zweitens wird mehr als die Hälfte der deutschen Industrieroboter im Ausland abgesetzt, was das generell hohe Domänenwissen deutscher Roboter-Hersteller und -Integratoren verdeutlicht. Das bedeutet Technologiekompetenz auch in Anwenderbranchen, die in Deutschland eine geringere Bedeutung haben.

"Angesichts der stark wachsenden Exportzahlen bei Robotern und der erstklassigen Forschungslandschaft in Deutschland ist die Aussage der EFI-Expertenkommission, China habe Deutschland im Bereich der Grundlagenforschung bereits überholt, für uns nicht nachvollziehbar", sagte Patrick Schwarzkopf.

Die herausragende technologische und wirtschaftliche Stellung der Branche insbesondere im Bereich der Industrieanwendungen und im Automobilsektor sind eine starke Ausgangsposition, um die Chancen im Bereich der Servicerobotik zu erschließen. Sie sind kein Hindernis, wie es das EFI-Jahresgutachten interpretiert. Übersehen wird hierbei, dass die Industrierobotik Grundlage für viele Entwicklungen in der Servicerobotik ist. "Der Knickarmroboter aus der Autofabrik hält längst Einzug in Operationssäle, Bestrahlungszentren, Fernsehstudios, Gewächshäuser und viele andere Bereiche. Gerade deutsche Roboterhersteller sind hier Vorreiter", sagte Schwarzkopf.

Die Forderung der EFI-Experten an die Bundesregierung, eine explizite Robotikstrategie für Deutschland unter Berücksichtigung des Potenzials der Servicerobotik aufzusetzen, unterstützt VDMA Robotik + Automation ausdrücklich. "In der Tat haben die Investitionen in die Servicerobotik in Nordamerika und Asien stark zugenommen. Eine zielgerichtete und koordinierte Förderung der Robotikforschung in Deutschland ist notwendig, um die hervorragende Position der deutschen Industrierobotik für die Entwicklung einer starken und marktnahen Servicerobotik zu nutzen", fügte Schwarzkopf hinzu.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: VDMA Fachverband Robotik + Automation

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.