vectorcam
1022
vectorcam
1022

Optimiertes CNC-Drehen und Drehfräsen mit vectorcam

Marketingvectorcam GmbH am 11. April 2016 um 11:53 Uhr
vectorcam Blog Image

Im Bereich der CNC-Programmierung wird das CNC-Drehen und Drehfräsen immer bedeutender - insbesondere in der Kombination mit Fräsen und Bohren. Sogenannte Multitasking-Maschinen ermöglichen eine sehr schnelle und komplette Bearbeitung von Werkstücken.

Für eine schnelle und einfache CNC-Programmierung von Drehfräsmaschinen vereint vectorcam alle vorhandenen Dreh-, Bohr- und Fräsoperationen zu einer Einheit im Modul CNC-Drehen und Drehfräsen. Dieses Modul wurde für das vectorcam 2016 mit einigen neuen Funktionen und Optionen ausgestattet, die die Programmierung zusätzlich vereinfachen. Diese Änderungen möchten wir an dieser Stelle gern vorstellen:

Neue Rohteildefinition

Zur Definition eines zylindrischen Rohteils wurde die Dialogbox vereinfacht.

Anfahr- und Webfahrstrategie

Für das Anfahren vom Werkzeugwechselpunkt an den Startpunkt der Bearbeitung und das Wegfahren nach der Bearbeitung, wurde ein neuer Dialog eingeführt. Hier kann die Art der Anfahrt (direkt, zuerst in X- oder zuerst in Z-Richtung) sowie das Wegfahren in gleicher Weise bestimmt werden.

An- und Auslauf

Beim Schlichtdrehen wurde eine neue Funktion für den An- und Auslauf hinzugefügt.

Neue Funktion Schruppen vertikal

Das Schruppdrehen wurde mit der Funktion „Schruppen vertikal“ ergänzt.

Bohren

Wird das Bohren aufgerufen, wenn keine Geometrie (Punkt oder Kreis) selektiert ist, wird die Bohroperation automatisch im Zentrum (X0 Z0) der Drehachse durchgeführt. Bislang musste hierfür mindestens ein Punkt selktiert sein.

Angetriebene Werkzeuge mit C- und/oder Y-Achse

Für die Definition von Bohr- und Fräsoperationen beim Drehen/Drehfräsen mit XZ-, Y- und/oder C-Achse, können alle Fräsfunktionen aus den Menüs „Fräsen 2D“, „Fräsen Features“, „Fräsen 4-Achsen“ etc. verwendet werden. Der Postprozessor erkennt automatisch welche Operationen wo am Werkstück durchgeführt werden und generiert automatisch das CNC-Programm für die gewählte CNC-Steuerung.

Die im Modul CNC-Drehen und Drehfräsen vereinten Dreh-, Bohr- und Fräsoperationen können beliebig miteinander kombiniert werden. Daraus ergeben sich zahllose Anwendungsmöglichkeiten für mehrachsig simultan arbeitende Drehfräsmaschinen. Weitere Informationen zum CNC-Drehen und Drehfräsen mit vectorcam finden Sie hier.

 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.