VIBROCUT
26
VIBROCUT
26

VibroCut-Werkzeughalter - Innovation für Ihre mechanische Fertigung!

vibrocut news Image

Durch physikalische Limitierungen wie Werkzeugverschleiß, Gratbildung und Spanbruchverhalten sind die Optimierungspotenziale in Zerspanungsprozessen oft ausgeschöpft und erschweren eine wettbewerbsfähige Fertigung. Dem stehen im europäischen Raum steigende Kosten und Umweltanforderungen sowie eine internationale Konkurrenzsituation gegenüber. Die von der VibroCut GmbH entwickelten Systeme für die hybride Zerspanung verbessern die Leistungsfähigkeit der spanenden Verfahren und bieten dem Anwender eine Steigerung von Produktivität, Prozesssicherheit und Qualität. Die Technologie ist als Nachrüstlösung in bestehende Werkzeugmaschinen integrierbar und wird von einem individuell ausgerichteten Serviceangebot begleitet.

 

VibroCut ultrasonic: für eine neue Dimension des Bohrens

Die Ultraschall-Werkzeughalter versetzen das Bohr- oder Tiefbohrwerkzeug in eine hochfrequente Bewegung und verändern dadurch sowohl Reibbedingungen zwischen Span und Werkzeug als auch die Wirkmechanismen in der Prozesszone. Auf diese Weise können die Bearbeitungskräfte beim Bohren und Tiefbohren signifikant reduziert werden. Dies ermöglicht eine Steigerung der Produktivität und reduziert Werkzeugverschleiß, Mittenverlauf und Gratbildung. VibroCut ultrasonic ermöglicht als einziges System am Markt ausreichend hohe Ultraschallparameter auch bei großen Prozesskräften, wie sie u. a. bei der Bearbeitung mit geometrisch bestimmter Schneide auftreten.

Einzigartig ist die neuartige Amplituden- und Frequenzregelung, welche den optimalen Bewegungszustand auch im Werkzeugeingriff sicherstellt. Für den Anwender stehen, je nach Anforderung des Bearbeitungsprozesses, vier verschiedene Leistungsklassen zur Auswahl – von der Precision-Line für filigrane Werkzeuge mit Drehzahlen von bis zu 30.000 U/min bis zur High Performance-Line für spezielle Anwendungen mit großen, massereichen Werkzeugen. Mit einer Maximalleistung von 1.000 W können ebenfalls Tiefbohrwerkzeuge mit einer Länge von über 2.000 mm zuverlässig und mit ausreichend hohen Amplituden in eine Ultraschallbewegung versetzt werden.

Die Precision-Line mit einer Ultraschallleistung von 100 W, Standard-Line mit 250 W und Performance-Line mit 500 Watt sind für eine automatisierte Fertigung in Bearbeitungszentren vorgesehen. Eine kontaktlose Energiekopplung ermöglicht einen automatischen Werkzeugwechsel des Ultraschallwerkzeughalters.

Der modulare Aufbau der Werkzeughalter erlaubt den Einbau in alle gängigen Werkzeugschnittstellen wie beispielsweise HSK, SK oder BT. Zur Ausrüstung der Werkzeugmaschine wird zusätzlich ein Ultraschallgenerator integriert und über eine Schnittstelle mit der Steuerung verbunden.

VibroCut ultrasonic wird gemeinsam mit einem Assistenzsystem angeboten, welches durch eine Eigenschaftsbewertung des Systems auch beim Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge eine einfache Bedienung garantiert.

 

VibroCut oscillate: für einen erzwungenen Spanbruch beim Drehen

VibroCut oscillate sorgt mit einer definierten Oszillation des Drehwerkzeugs für gezielte Sollbruchstellen im entstehenden Span. VibroCut oscillate wird über standardisierte Schnittstellen wie zum Beispiel VDI oder BMT in die Drehmaschine integriert. 

Zur Oszillationserzeugung kann der angetriebene Werkzeugplatz genutzt werden. Die Oszillationsfrequenz ist dann über den Revolverantrieb direkt im NC-Code programmierbar. Auch Lösungen mit einem zusätzlichen autarken Antrieb sind umsetzbar. Dank seines innovativen, robusten Aufbaus ermöglicht VibroCut oscillate einmalige Bewegungsparameter.

Der Vorteil für den Anwender ist ein stabiles und wirtschaftliches Spanbruchverhalten, unabhängig von Werkzeugverschleiß oder Chargenschwankungen. Prozesssicherheit und Maschinenverfügbarkeit steigen deutlich. Weil der konventionelle Drehprozess überlagert wird, erfolgt die Oszillationsunterstützung im Vergleich zu programmierten Vorschubunterbrechungen oder NC-Bahnmanipulationen taktzeitneutral. Mit Amplituden von bis zu 0,6 mm kann auch ein Freischneiden im Drehprozess ersetzt und so die Produktivität gesteigert werden.

Durch die innovativen Antriebskonzepte stehen dem Kunden unterschiedliche Oszillationsrichtungen zur Auswahl. Die T-Line und L-Line ermöglichen jeweils eine Bewegung quer oder längs zur Werkzeugachse im Revolver. Mit der Anordnung der Werkzeuge und den Oszillationsrichtungen können alle gängigen Operationen von Längs-, Plandreh- oder Einstechprozessen bis hin zum zentrischen Bohren auf Drehmaschinen mit einer Oszillation überlagert werden. Über die standardisierten Werkzeughalterschnittstellen sind sowohl Neu- als auch Bestandsmaschinen mit verschiedenen Baugrößen ausrüstbar. 

 

Über VibroCut

Die VibroCut GmbH verfolgt die Vision des breiten industriellen Einsatz von ultraschall- und oszillationsunterstützten Fertigungsverfahren. Die Innovationen bauen dabei auf jahrelanger Forschung und Entwicklung im Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU auf. Basierend auf den nachgewiesenen Vorteilen, dem steigenden industriellen Interesse sowie den realisierten Pilotanwendungen setzt sich die VibroCut GmbH das Ziel, die weitreichenden Potentiale der Ultraschall- und Oszillationsunterstützung für das produzierende Gewerbe nutzbar zu machen. Mit dem Marktstart der Produktlinien VibroCut ultrasonic und VibroCut oscillate reagiert das Unternehmen nun auf die steigende Nachfrage seiner Partner und Kunden nach Serienprodukten. VibroCut entwickelt, produziert und vertreibt innovative Werkzeughalter, unterstützt seine Kunden bei Integration und Technologieentwicklung und ist zuverlässiger Servicepartner.

 

Sie finden die VibroCut GmbH in der Start-Up Area des VDW im Rahmen der EMO 2023 (Halle 009, Stand E34) in Hannover!

 

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: VibroCut GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.