VOLLMER,  Stand F26 / Halle 11
VOLLMER WERKE
507
VOLLMER WERKE
507

GrindTec 2020: Fullliner VOLLMER stellt sein starkes Trio vor

vollmergroup news Image

Zur GrindTec 2020, der internationalen Messe für Schleiftechnik, präsentiert sich der Schärfspezialist VOLLMER erstmals als Fullliner. Über die drei Disziplinen Schleifen, Erodieren und Lasern baut VOLLMER sein Portfolio für die Bearbeitung von Rotationswerkzeugen weiter aus. Das Trio komplett macht die Lasertechnologie der neuen VLaser 270, die VOLLMER auf der GrindTec in Halle 1 (Messestand 1006/1027) erstmals vorstellt. Zudem sind in Augsburg rund ein Dutzend Schleif- und Erodiermaschinen live bei VOLLMER zu sehen, unter anderem die VGrind 340S, VGrind 360, VPulse 500 sowie die Modelle CHX 840, CHD 270, CHP und CHF 840 für die Kreissägenbearbeitung. Abgerundet wird der Messeauftritt des 111 Jahre jungen Maschinenbauers durch seine innovativen Dienstleistungen aus Services, Schulungen und IoT-Anwendungen. 

Aller guten Dinge sind drei – unter diesem Credo steht der GrindTec-Messeauftritt 2020 des Schärfspezialisten VOLLMER, der sich in Augsburg erstmals als Fullliner präsentiert. Die drei L des Begriffes Fullliner stehen symbolisch für die drei Technologien Schleifen, Erodieren und Lasern, mit denen der Maschinenbauer die Bearbeitung von Rotationswerkzeugen, Kreis- und Bandsägen komplett abdeckt. Dreimal die Eins steht auch für 111 Jahre – seit 1909 agiert das schwäbische Traditionsunternehmen erfolgreich im internationalen Markt der Schärftechnik. 

Mit Lasertechnik wird VOLLMER zum Fullliner 
Als führendes Technologie- und Dienstleitungsunternehmen entwickelt VOLLMER Schärfmaschinen und Automatisierungen, um Werkzeuge aus Hartmetall und mit PKD (polykristalliner Diamant) bestückt präzise zu bearbeiten. Jüngste Innovation aus dem Hause VOLLMER ist die Lasermaschine VLaser 270. Vom 18. bis 21. März 2020 wird die Maschine den Besuchern erstmals vorgestellt und gehört zu den Messehighlights des Fullliners. Mit der Kraft des Laserlichts sowie linearer Antriebstechnik können PKD-bestückte Werkzeuge mit der VLaser 270 präzise bearbeitet werden. 

Rund ein Dutzend Schleif- und Erodiermaschinen zu sehen
Aus den Bereichen Erodieren und Schleifen bringt VOLLMER rund ein Dutzend Schärfmaschinen samt Automatisierungslösungen mit zur GrindTec. Die Draht- und Scheibenerodiermaschinen VPulse 500 und QXD 250 sind ebenso mit von der Partie wie die kombinierte Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 360. Mit der VHybrid 360 können Werkzeughersteller Hartmetall- und PKD-Werkzeuge wie Bohrer, Fräser oder Reibahlen in einer Aufspannung sowohl schleifen als auch erodieren. Gleich drei Modelle der Schleifmaschinenfamilie VGrind sind in Augsburg dabei: Das Einsteigermodell VGrind 360E, die VGrind 360 und die lineargetriebene VGrind 340S für die Bearbeitung kleinster Hartmetallwerkzeuge. Mit zwei neuen optionalen Features optimiert die VGrind 360 die Produktivität von Werkzeugherstellern: Durch ein höheres Drehmoment kann das Zeitspanvolumen signifikant erhöht werden und der simultane Wechsel von Schleifscheiben und Werkzeugen verkürzt die Nebenzeiten. 

Traditionell stark vertreten sind auf dem VOLLMER GrindTec-Stand die Maschinen für die Bearbeitung von hartmetallbestückten Kreissägeblättern. Im globalen Markt der Schleiftechnik gehören VOLLMER Maschinen mit den Kürzeln CHX, CHP, CHF und CHD zu den Bestsellern. Egal ob bei der Herstellung oder dem Nachschärfen – die durchweg automatisierten und CNC-gesteuerten Schärfmaschinen sind überall dort zu finden, wo Holz, Metall, Aluminium oder Kunststoff präzise mit Kreissägen zugeschnitten werden muss. 

Dienstleistungspaket und digitale Services
Am GrindTec-Messestand informiert VOLLMER zudem über sein Dienstleistungspaket für Schulung, Finanzierung, Wartung und Instandhaltung. Über die Digitalinitiative V@dison bündelt der Fullliner Anwendungen für Industrie 4.0 und IoT (Internet of Things), um Maschinen und Menschen zu vernetzen. Innovativer Neuzugang ist die App „Visual Support“, welche VOLLMER Kunden die Möglichkeit bietet, sich direkt mit dem VOLLMER Helpdesk zu verbinden. Installiert auf Smartphone oder Tablet unterstützt die App online den Maschinenbediener, der dank Videofunktion Live-Bilder einer Maschine aufnehmen und austauschen kann. Zudem erläutert VOLLMER, wie Endanwender über den IoT-Standard „umati“ verschiedene Maschinen miteinander verknüpfen können. Der auf dem Protokoll OPC UA basierende Standard wurde vom VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) mit rund 50 Maschinenbauern entwickelt. 

Loroch feiert 120-jähriges Bestehen
Ebenfalls auf der GrindTec vertreten ist die VOLLMER Tochter Loroch aus Mörlenbach. Auch Loroch feiert 2020 ein Jubiläum: Das Unternehmen wurde vor 120 Jahren gegründet. Zu sehen gibt es auf dem VOLLMER Stand verschiedene Loroch Sägenschärfautomaten – unter anderem die CNC-gesteuerte Schärfmaschine PowerStar 850 und die vollautomatisierten Modelle K850 M evolution und die KSC 710.

„Als Fullliner sind wir in der Lage, unsere Kunden unabhängig von einer Schärftechnologie zu beraten und sie mit Lösungen aus Schleif-, Erodier- und Lasermaschinen auszustatten“, sagt Dr. Stefan Brand, Geschäftsführer der VOLLMER Gruppe. „Egal ob es sich um das Schärfen von Kreis- und Bandsägen oder die präzise Bearbeitung von PKD- und Hartmetallwerkzeugen handelt, als VOLLMER bringen wir unsere 111-jährige Erfahrung ein, um für unsere Kunden und Partner innovative Produkte zu entwickeln und anzubieten.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.