VOLLMER,  Stand F26 / Halle 11
VOLLMER WERKE
507
VOLLMER WERKE
507

Italienischer Sägeblatthersteller vertraut auf VOLLMER

vollmergroup news Image

Steile Bergpässe, enge Straßen, viele Kurven – trotz einer schwierigen Anfahrt fand vor mehr als 25 Jahren die erste VOLLMER Schärfmaschine ihren Weg durch die norditalienischen Alpen. Empfänger war der Sägeblatthersteller Moreschi in dem kleinen Ort Vilminore de Scalve. Seitdem verbindet die beiden Unternehmen eine starke Partnerschaft. Moreschi setzt auf die VOLLMER Schleifmaschinen der Modellreihen CHD, CHF und CM, um hartmetallbestückte Kreissägen präzise zu schärfen.

1987 gründeten die Brüder Marco und Luciano Moreschi im alpinen Vilminore de Scalve die Firma Moreschi. Zuerst als Schleifzentrum für kleinere Werkstätten, doch schon bald spezialisierte sich das Unternehmen auch auf die Fertigung maßgeschneiderter Kreis- und Bandsägeblätter. Heute beschäftigt Moreschi 40 Mitarbeiter und beliefert italienische und internationale Kunden. Der Sägeblatthersteller betreibt außerdem ein Schleifzentrum in Polen.

Fundament sind Familie und verlässliche Partner
Trotz seines Wachstums und der internationalen Ausrichtung spielen Tradition und Familie eine große Rolle für das Unternehmen. So ist Moreschi eng mit seinem Heimatstandort in den Bergamasker Alpen verbunden. Und auch die zweite Generation der Familie ist bereits in die Geschäfte involviert: Marco Moreschis Kinder, Gloria und Mattia Moreschi, sind ebenfalls im Familienunternehmen beschäftigt.

„Für uns ist nicht nur die Familientradition sehr wichtig, sondern auch verlässliche Partner zu haben, um unseren Kunden die besten Sägeblätter bieten zu können“, sagt Marco Moreschi, Geschäftsführer von Moreschi Srl. „Deswegen setzen wir seit 1991 auf die Schleifmaschinen aus Biberach. Zurzeit haben wir bei uns mehr als 15 VOLLMER Maschinen im Einsatz.“

VOLLMER Präzision von klein bis groß
Vor allem Schleifmaschinen der Modellreihen CHD, CHF und CM stehen bei Moreschi. Sie ermöglichen sowohl die präzise Schärfung in einer Aufspannung, als auch die Bearbeitung verschiedenster Sägeblätter mit unterschiedlichen Durchmessern und Zahngeometrien. Die Mitarbeiter schätzen besonders die effiziente und einfache Bedienung der Maschinen, aber auch ihre Zuverlässigkeit.

Die CHD 270 des schwäbischen Schärfspezialisten eignet sich dank acht CNC-gesteuerten Achsen und der Messeinrichtung für die automatische Bearbeitung von hartmetallbestückten Kreissägeblättern, deren Außendurchmesser zwischen 80 und 840 Millimetern liegen. Die Schleifmaschine CM 300 erreicht durch ein fixiertes Schleifaggregat und ihre massive Bauweise eine hohe Genauigkeit für Kreissägeblätter, deren Durchmesser zwischen 200 und 1440 Millimetern liegen. Geht es in die XXL-Ausmaße bis hin zu Kreissägeblättern mit 2200 Millimetern Durchmesser, dann nutzt Moreschi die VOLLMER Schleifmaschinen CHM und CHMF 400. Die beiden Modelle übernehmen mit jeweils fünf CNC-Achsen den Schliff an den Span- und Freiflächen der Sägezähne sowie an deren Flanken.

Maßgeschneiderte Sägeblätter für verschiedene Anwendungsbereiche
Zu Moreschis internationalem Kundenstamm gehören zahlreiche Unternehmen aus der Stahl- und Metalllegierungsbranche. So werden die Sägeblätter sowohl für die Sägen großer Hersteller als auch in Sägewerken verwendet. Da die Bedürfnisse der Kunden sehr unterschiedlich sein können, bietet Moreschi ihnen eine individuelle Beratung und die Maßfertigung von Sägeblättern. Diese bearbeiten präzise Materialien verschiedenster Härtegrade und Größen, darunter Stahl und Metalllegierungen, aber auch Holz, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, führt Moreschi mehrere Testläufe durch, bevor das finale Produkt den Kunden erreicht. Das Unternehmen arbeitet außerdem stets an der Weiterentwicklung seiner Produkte und Techniken, um passende Lösungen für die verschiedenen Anwendungsbereiche seiner Kunden zu finden. Dazu steht Moreschi im Austausch mit italienischen Universitäten.

„Mittelständische Hersteller von Sägeblättern wie Moreschi stehen ihren Kunden mit Beratung, Fertigung und Wartung zur Seite und benötigen dafür automatisierte Schärfmaschinen, die auch bei kleinen Stückzahlen eine hohe Präzision mit einfacher Bedienung bieten“, sagt Dr. Stefan Brand, Geschäftsführer der VOLLMER Gruppe. „Dass Moreschi auf VOLLMER vertraut, macht uns stolz und wir sind zuversichtlich, dass auch in Zukunft unsere Schärfmaschinen aus Biberach ihren Weg nach Vilminore de Scalve finden.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.