Rückblick auf das Jahr 2024 der Werkzeugmaschinenbranche ????
Das Jahr 2024 war von Herausforderungen geprägt, insbesondere durch wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Rohstoffpreise. Trotz dieser widrigen Umstände gab es jedoch auch Lichtblicke.
Die Branche zeigte sich resilient und adaptiv. Viele Unternehmen investierten in neue Technologien und nachhaltige Produktionsmethoden, um sich den veränderten Marktbedingungen anzupassen.
Aus diesem Blickwinkel wird deutlich, dass der Zusammenhalt und Austausch wichtiger denn je sind, um die wachsenden Anforderungen in Technik, Funktion und Leistungsfähigkeit zu erfüllen.
Ein Höhepunkt 2024 war für VOLZ die alljährliche Hausmesse.
Mitaussteller wie @arminhammaumwelttechnik
@heidenhaintv @SiemensSoftware @abcfinance @RuwacIndustriesauger @BisonSA @Dormerpramet @Haltercncautomation f.britsch @sprutcam
@LTALufttechnikGmbH @BlumNovotestGmbH und @Motul präsentierten zukunftsweisende Technologien.
Die Messe war ein voller Erfolg und unterstrich die dynamische Entwicklung der Branche.
Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Unternehmen werden auch weiterhin entscheidend sein, um die Herausforderungen der Branche zu meistern und neue Chancen zu nutzen.
#volzwitten #industrie #werkzeugmaschinen #metallbearbeitung #blechverarbeitung
…seit über 50 Jahren!
712
Follower
Volz Rückblick auf das Jahr 2024 der Werkzeugmaschinenbranche
Mehr laden