VSMA GmbH
82
VSMA GmbH
82

Jetzt neu: VSMA Versicherungsmarktprognose für den Maschinen- und Anlagenbau

vsma news Image

Neben fundierten Einschätzungen zu allen wichtigen Versicherungssparten enthält das 52-seitige Werk fünf Schwerpunktartikel zu aktuellen Themen, die für Maschinen- und Anlagenbauer derzeit besonders relevant sind.

Der Industrieversicherungsmarkt ist ein komplexer und sich ständig verändernder Geschäftsbereich, der von verschiedenen internen und externen Faktoren beeinflusst wird. Eine exakte Einschätzung der Marktentwicklung ist aufgrund der schwierigen weltwirtschaftlichen Gesamtsituation nur schwer möglich. Aus den Erfahrungen und der langjährigen Expertise der VSMA GmbH lassen sich jedoch Tendenzen ableiten, wie sich der Versicherungsmarkt für den Maschinen- und Anlagenbau in diesem Jahr voraussichtlich entwickeln wird. Die neue VSMA Marktprognose 2024 fasst diese nun in einem lesenswerten Gesamtwerk zusammen.

Spartenseiten mit Prämienprognosen und Tipps
Die sogenannten Spartenseiten bilden das Herzstück der neuen VSMA Marktprognose und geben einen Überblick über aktuelle Trends in allen relevanten Versicherungsbereichen. Wer beispielsweise wissen möchte, wie sich der Haftpflichtmarkt für Maschinen- und Anlagenbauer entwickelt oder mit welchen Prämiensteigerungen in der Kfz-Versicherung zu rechnen ist, findet hier Antworten. Insgesamt decken die Spartenseiten 11 Versicherungsbereiche ab: Haftpflicht-, Transport-, Cyber-, D&O-, Rechtsschutz-, Kfz-, Personen-, Kredit-, Sach- und Sachbetriebsunterbrechungsversicherungen sowie technische Versicherungen und betriebliche Altersversorgung. Jede Spartenseite bietet eine fundierte Einschätzung der Ressortleitung zu momentanen Entwicklungen und enthält neben einer Prämienprognose für das Jahr 2024 auch Tipps für Unternehmer.

Fokusthemen und konkrete Unterstützungsangebote
Ergänzend zu den Spartenseiten geben Schwerpunktartikel vertiefende Einblicke in Themen, die für Maschinen- und Anlagenbauer derzeit besonders relevant sind. So analysiert beispielsweise der Leitartikel das aktuelle Geschehen auf dem Industrieversicherungsmarkt, während andere Beiträge besondere Herausforderungen wie den Fachkräftemangel, die Anforderungen der Sachversicherer an den Brandschutz von Photovoltaik-Anlagen oder die Cyber-Bedrohungslage näher beleuchten. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema Naturgefahren, das als unterschätztes Top-Risiko des nächsten Jahrzehnts gilt. Jedes Fokusthema ist mit ergänzenden Informationen und konkreten Unterstützungsangeboten der VSMA verknüpft – über Links und QR-Codes gelangen die Leserinnen und Leser direkt zu den entsprechenden Inhalten und Angeboten.

Die VSMA Marktprognose 2024 ist exklusiv für VDMA-Mitgliedsunternehmen, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Kunden der VSMA als PDF kostenlos erhältlich und kann hier bestellt werden:

VSMA Marktprognose 2024 bestellen

 
Beitragsbild: PeopleImages / iStock
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: VSMA GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.