We think automatically
Produktivitätsrechner: Ihr Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Fertigung

In Zeiten von Fachkräftemangel, steigendem Kostendruck und globalem Wettbewerb wird es für Unternehmen der Werkzeugmaschinenindustrie immer wichtiger, ihre Fertigungsprozesse zu optimieren. Der Produktivitätsrechner der Wassermann Gruppe unterstützt Sie dabei, schnell und einfach ungenutzte Potenziale in Ihrer Produktion zu identifizieren – datenbasiert und praxisnah.
Was leistet der Produktivitätsrechner?
Unser interaktives Tool simuliert verschiedene Automatisierungsszenarien und bewertet deren Auswirkungen auf:
- Maschinenlaufzeiten
- Rüstzeiten
- Anlagenverfügbarkeit und Auslastung
Sie erhalten konkrete, umsetzbare Empfehlungen zur Effizienzsteigerung und zur Entwicklung Ihrer Automatisierungsstrategie.
Warum jetzt in Automatisierung investieren?
Deutschland droht beim Automationsgrad zurückzufallen – laut VDMA könnte China uns bald überholen. Gleichzeitig zeigt der automatica Trendindex 2023, dass 82 % der Industrieakteure in der Automatisierung eine große Chance sehen – etwa zur Skalierung nachhaltiger GreenTech-Produktion.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Fertigung zukunftsfähig und wettbewerbsstark aufzustellen.
Besuchen Sie uns auf der EMO 2025 in Hannover!
Vom 22. bis 26. September 2025 beraten wir Sie persönlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten der Automatisierung.
? Halle 12 | Stand C26
Entdecken Sie live, wie Sie mit dem Produktivitätsrechner mehr Transparenz, Effizienz und Wirtschaftlichkeit in Ihre Fertigung bringen können.
Jetzt analysieren – Potenziale entdecken
Starten Sie Ihre Analyse noch heute:
Jetzt Produktivitätsrechner testen
Oder sichern Sie sich einen persönlichen Beratungstermin auf der EMO – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

In Zeiten von Fachkräftemangel, steigendem Kostendruck und globalem Wettbewerb wird es für Unternehmen der Werkzeugmaschinenindustrie immer wichtiger, ihre Fertigungsprozesse zu optimieren. Der Produktivitätsrechner der Wassermann Gruppe unterstützt Sie dabei, schnell und einfach ungenutzte Potenziale in Ihrer Produktion zu identifizieren – datenbasiert und praxisnah.
Was leistet der Produktivitätsrechner?
Unser interaktives Tool simuliert verschiedene Automatisierungsszenarien und bewertet deren Auswirkungen auf:
- Maschinenlaufzeiten
- Rüstzeiten
- Anlagenverfügbarkeit und Auslastung
Sie erhalten konkrete, umsetzbare Empfehlungen zur Effizienzsteigerung und zur Entwicklung Ihrer Automatisierungsstrategie.
Warum jetzt in Automatisierung investieren?
Deutschland droht beim Automationsgrad zurückzufallen – laut VDMA könnte China uns bald überholen. Gleichzeitig zeigt der automatica Trendindex 2023, dass 82 % der Industrieakteure in der Automatisierung eine große Chance sehen – etwa zur Skalierung nachhaltiger GreenTech-Produktion.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Fertigung zukunftsfähig und wettbewerbsstark aufzustellen.
Besuchen Sie uns auf der EMO 2025 in Hannover!
Vom 22. bis 26. September 2025 beraten wir Sie persönlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten der Automatisierung.
? Halle 12 | Stand C26
Entdecken Sie live, wie Sie mit dem Produktivitätsrechner mehr Transparenz, Effizienz und Wirtschaftlichkeit in Ihre Fertigung bringen können.
Jetzt analysieren – Potenziale entdecken
Starten Sie Ihre Analyse noch heute:
Jetzt Produktivitätsrechner testen
Oder sichern Sie sich einen persönlichen Beratungstermin auf der EMO – wir freuen uns auf Ihren Besuch!