KIT,  Stand F15 / Halle 15
wbk
51
wbk
51

Batterieforschung: Zentrale Akteure zusammenbringen und Fachkräfte aufbauen

wbk-kit-edu news Image

Ab 2035 dürfen in der Europäischen Union keine Pkw mehr zugelassen werden, die mit den fossilen Brennstoffen Benzin oder Diesel betriebenen werden. Im Transformationsprozess hin zu Elektroantrieben nimmt der Bedarf nach Fachkräften entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette daher zu. Diesen zu bedienen ist Ziel des Projekts Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg (QualiBattBW): Die Projektpartner erarbeiten ein modulares und flexibles Qualifizierungsangebot, wodurch Wirtschaft, Wissenschaft und der Bildungsbereich rund um die Batterie enger miteinander verzahnt werden. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist im Projekt sowohl in die grundlegenden Forschungsschritte als auch in den Industrietransfer involviert.

Wettbewerbsfähigkeit sichern

„Die Produktion der Batteriezellen ist sehr komplex und einzelne Prozessschritte müssen wir gezielt hinsichtlich Produktivität und Qualität optimieren, um künftig wettbewerbsfähig Batteriezellen zu fertigen. Dies erforschen wir mittels innovativer Anlagenkonzepte, Automatisierungslösungen, Prozesssimulationen sowie Methoden Künstlicher Intelligenz“, so Sebastian Schabel vom wbk Institut für Produktionstechnik des KIT. Das Institut für Angewandte Materialien des KIT untersucht die grundlegenden Materialien und deren Charakterisierung sowie die manuelle Batteriezellassemblierung etwa in einer Laborumgebung. Das Elektrotechnische Institut des KIT beschäftigt sich mit Batteriesystemen und ergänzt das Qualifizierungsangebot um Diagnose- und Wartungsaspekte der Batteriezellen. Mit weiteren Projektpartnern werden passende Workshops zur Qualifizierung von Beschäftigten in der Industrie entworfen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert das Projekt über fünf Jahre mit einer Gesamtsumme von 7 127 581 Millionen Euro , das KIT erhält hiervon 505 366 Euro. Die Koordination liegt bei der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg e-mobil BW.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: wbk Institut für Produktionstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.