WERKBLiQ
158
WERKBLiQ
158

5 Tipps, wie Sie Vorgesetzte von einer Instandhaltungssoftware überzeugen

Sie sind mit Ihrer aktuellen Instandhaltungslösung nicht zufrieden, doch Ihre Vorgesetzten sehen keinen Bedarf etwas zu ändern? Bei diesem Thema scheiden sich leider häufig die Geister.

Ein Grund dafür ist, dass die strategische Relevanz des Themas oft nicht erkannt wird. Umso wichtiger ist es, die Entscheidungsträger zu sensibilisieren und das Verbesserungspotenzial geschickt aufzuzeigen. Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre Vorgesetzten auf Ihre Seite bekommen!

1 | Alle Stakeholder frühzeitig einbinden

Berücksichtigen und verstehen Sie die Anforderungen und Anliegen Ihrer Stakeholder bereits während Ihrer Entscheidung für eine Softwarelösung. Bevor Sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Lösung begeben, sammeln Sie alle unternehmensrelevanten Anforderungen in einer Liste. Beachten Sie dabei die Anliegen aller Stakeholder – z.B. des Produktionsleiters, der Servicetechniker, der Einkaufsabteilung und der Geschäftsführung. Somit sind Sie bestens vorbereitet und auf Eventualitäten eingestellt.

2 | Kosten des Status Quo aufdecken

Thematisieren Sie die Kosten, die der Status Quo mit sich bringt. Zeigen Sie, wie viel Geld das Unternehmen sparen kann, wenn es die neue Softwarelösung für die digitale Instandhaltung implementiert. Beachten Sie neben den offensichtlichen Einsparungen durch Arbeitszeit und Materialen auch Kosteneinsparungen durch das Wegfallen von Papierkosten, Speicherkapazitäten und bestehender Software. Nichts ist eindrucksvoller als blanke Zahlen. Schauen Sie sich dazu auch unseren Blogartikel über die 5 größten Kostentreiber in der Instandhaltung an. Überlegen Sie zudem welche Nicht-monetären Kosten sich einsparen lassen. Dazu gehört z.B. eine höhere Arbeitsmoral durch das Arbeiten mit einer modernen Software oder die bessere Integration neuer Mitarbeiter durch standardisierte Arbeitsanweisungen.

3 | Strategische Ziele berücksichtigen

Wenn Sie die Wunschlösung vorstellen, adressieren Sie strategische Ziele, zukünftige Herausforderungen und Handlungsfelder für Sie und das Unternehmen. So verdeutlichen Sie, dass das Thema Instandhaltung durchaus strategische Relevanz hat!

4 | Verbesserungspotenziale aufgreifen

Machen Sie möglichst konkret und praxisbezogen deutlich, wie die Software zur Zielerreichung beitragen kann. Sie können beispielsweise zeigen, wie ein bestimmter Prozess, der bisher nicht optimal lief, mit der Software verbessert werden kann. Besonders anschaulich ist dies, wenn Sie dafür die kostenlose Testphase nutzen und direkt in der Software präsentieren.

5 | Die Kollegen ins Boot holen

Haben auch Ihre Kollegen sich schon mit der Software befasst? Dann fragen Sie diese nach ihrer Meinung und ihren Erfahrungen und sammeln Sie die Rückmeldungen. Damit können Sie Ihre Argumente stützen und über Risiken aufklären. Wenn Ihr Vorgesetzter merkt, dass Ihr Team hinter Ihnen steht wird er leichter von der Idee zu begeistern sein.

Wir sind überzeugt, wenn Sie diese 5 Tipps beherzigen, fällt es Ihrem Chef nicht mehr so leicht „Nein“ zur Digitalisierung der Instandhaltung zu sagen.

Gerne stehen wir Ihnen mit Rat & Tat zur Seite! Melden Sie sich einfach bei uns, wenn Sie Unterstützung brauchen oder Fragen zu WERKBLiQ haben. Hier kommen Sie zum Kontaktformular.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WERKBLiQ

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.