WERKBLiQ
158
WERKBLiQ
158

9 Vorteile eines digitalen Dokumentenmanagementsystems

Nicht nur im Büro, sondern auch in der Produktion werden heute noch viele Dokumente in Papierform gelagert, lokal auf dem Rechner gespeichert oder auf betriebsinternen Servern abgelegt. Doch es gibt einige Gründe, der klassischen Dokumentenablage den Rücken zu kehren und sich einer moderneren Technik zu bedienen.

„Digitales Dokumentenmanagementsystem“ – bei dem Spiel „Galgenmännchen“ könnten Sie mit diesem Begriff ordentlich abräumen. Aber nicht nur im Spiel handelt es sich dabei um einen schlauen Zug.

Wir haben 9 Vorteile eines digitalen Dokumentenmanagements gesammelt!

1 | Alle Dokumente immer und von überall erreichbar

Es liegt auf der Hand. Wenn Dokumente nicht zentral auf einem Laufwerk oder Server gespeichert sind, sondern über Cloudtechnologie verwaltet werden, können Ihre Mitarbeiter von überall auf die Dokumente zugreifen. Meist reicht ein PC, Smartphone oder Tablet mit Internetzugang, um Informationen nachzuschlagen.

Den Schlüssel zum Aktenschrank darf der Chef nun gerne behalten. Wir brauchen Ihn nicht mehr.

2 | Einfache Steuerung von Zugriffsrechten

Durch die Zuteilung von Rollen und Rechten können Sie bestimmen, wer auf welche Dokumente zugreifen darf. Schluss mit Passwortschutz auf Ordner, getrennten Laufwerken und abgeschlossenen Büroschränken. Heute regelt man Zugriffsrechte anders.

3 | Schutz vor Zugriff von außen

Dadurch, dass das ganze System passwortgeschützt ist und alle Dokumente in der Cloud gespeichert sind, kann niemand mehr einfach unbefugt in die Geschäftsräume spazieren und Akten durchblättern. Safety first!

4 | Sicher vor Systemabstürzen und anderen Gefahren

Der Horror eines jeden IT-lers: Der Server stürzt ab und es gehen Dokumente verloren. Diesem Risiko können Sie aus dem Weg gehen, indem Sie andere die Serverarbeit für Sie erledigen lassen.

Und auch vor anderen Gefahren wie zum Beispiel Wasserschäden sind Ihre Unterlagen geschützt.

5 | Zertifizierte Datenbank

Natürlich sollten Sie sich informieren, wo Ihre Daten liegen, wenn Sie in der Cloud liegen. Denn auch die Cloud muss gewissen Sicherheitsstandards entsprechen, um vor Zugriffen von außen geschützt zu sein.

6 | Einfache Abrufbarkeit – auch gleichzeitig

Hatten Sie schon mal die Situation, dass ein Kollege gerade mit genau dem Dokument arbeitet, das Sie gerade brauchen? Sicherlich. Ein Dokumentenmanagementsystem sorgt dafür, dass ein Dokument bei mehreren Personen gleichzeitig auf dem virtuellen Schreibtisch liegen kann.

7 | Einfache Indexierung – weniger Suchen

„In welchem Ordner lag nochmal die Rechnung zu den Ventildichtungen?“ Mit einer gepflegten Verschlagwortung können Sie sich die Suche in Zukunft sparen. Das ist wesentlich nervenschonender und spart Zeit.

8 | Kosten- und Materialeinsparungen

Im ersten Moment denkt man vielleicht, dass für die Cloudtechnik vor allem Kosten anfallen. Wenn man sich das Ganze allerdings genauer anschaut, fällt auf, dass gleichzeitig auch Kosten eingespart werden, die nicht zu unterschätzen sind: zum Beispiel Papier, Druckerpatronen, Lager- und Serverkosten.

9 | Mehr Nachhaltigkeit!

Müssen wir dazu noch was sagen? Nö.

 

Das digitale Dokumentenmanagement: Die Zukunft der Administration auch in der Produktion

Mal ehrlich, Sie kennen das doch: ein Audit steht an und die Kollegen suchen wild alle Unterlagen zu den Maschinen zusammen. Zettel gehen verloren, sind schlecht ausgefüllt oder verschmiert. So wird jede Prüfung zum Horrorszenario. Auch im Service- und Instandhaltungstag gehört leider vielfach die Suche nach den richtigen Dokumenten noch zum Alltag. Die Schaltpläne liegen bei den Elektrikern, die Handbücher beim Produktionsleiter und die Serviceberichte im Einkauf.

Wer in Zukunft konkurrenzfähig bleiben und sein Unternehmen ins neue Zeitalter führen möchte, sollte auf ein digitales Dokumentenmanagement umrüsten. Hiermit erhöhen Sie den Datenschutz und die Sicherheit innerhalb Ihres Unternehmens, sparen sich Zeit und Geld und steigern die Effizienz Ihrer Mitarbeiter merklich.

Digitales Dokumentenmanagement mit WERKBLiQ

WERKBLiQ ermöglicht Ihnen genau das!

  • In der Bibliothek können Sie Dokumente wie Rechnungen, Maschinenhandbücher und Serviceberichte online ablegen. Außerdem können Sie sie indexieren und haben Sie so jederzeit und überall griffbereit, wenn Sie sie brauchen.
  • Bauen Sie sich Ihr eigenes „Google für die Instandhaltung“ auf, indem Sie Lösungen zu erledigte Reparaturaufträgen in der Wissensdatenbank dokumentieren und allen Mitarbeitern in digitaler Form zur Verfügung stellen.
  • Da alle Dokumente automatisch an die jeweilige Maschine gehängt werden sind die digitale Maschinenakten Ihres Maschinenparks jederzeit auf spontane Audits vorbereitet
  • WERKBLiQ ist browserbasiert und ermöglicht daher von allen internetfähigen Geräten einen ortsunabhängigen Zugriff

Gerne zeigen wir Ihnen diese und alle weiteren Funktionen in einer kostenlosen Web-Demo! Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf und vereinbaren einen Termin.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WERKBLiQ

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.