158
158

Alternder Maschinenpark, was tun? Korrektive Instandhaltung, Retrofit oder Neuinvestition

Maschinendaten als Grundlage für eine passende Instandhaltungsstrategie

Nicht jedes produzierende Unternehmen verfügt über einen hypermodernen Maschinenpark. Zu einem Großteil wird heute in der Produktion vieler Unternehmen immer noch mit „lediglich“ modernen Anlagen oder sogar mit veralteten Maschinen gearbeitet. Doch ob Top-Anlage oder überholtes Modell – für jeden Maschinentypen ist der Alterungsprozess unausweichlich, das ist Fakt. Das liegt schlichtweg daran, dass der sogenannte Abnutzungsvorrat von Maschinen und die damit verbundene Lebensdauer irgendwann ausgeschöpft sind, wenn der Abnutzung von Bauteilen nicht fortwährend durch Instandhaltungsmaßnahmen entgegengewirkt wird. Werden also keine korrektiven Maßnahmen getroffen, lässt die Leistungsfähigkeit aufgrund von Verschleiß kontinuierlich nach – die Maschine altert. Es stellt sich nur die Frage, wie groß der Einfluss des Alterungsprozesses auf die Konkurrenzfähigkeit des Anlagenparks und damit der gesamten Produktion ist. Wer das weiß, kann wirtschaftliche Entscheidungen treffen und eine bedarfsgerechte Instandhaltungsstrategie wählen. Dazu müssen jedoch aussagekräftige Maschinendaten erhoben und analysiert werden, um auf Faktenbasis zu entscheiden, ob sich eher korrektive Instandhaltungsmaßnahmen, eine Maschinenüberholung (Retrofit) oder sogar Neuinvestitionen bezahlt machen.

Die theoretische bzw. technische Lebensdauer von Maschinen

Die Basis jeder sinnvollen Entscheidung für eine bestimmte Instandhaltungsstrategie bilden Informationen – genauer gesagt Maschinendaten. Dazu gehört unter anderem die sogenannte technische Lebensdauer von Maschinen. Sie gibt an, über welchen Zeitraum eine Maschine technisch in der Lage ist, ihren Verwendungszweck zu erfüllen. Die entsprechenden Daten stehen entweder digital über die Maschinenakte zur Verfügung oder können beim Hersteller angefragt werden.

Vergleich zwischen technischer Lebensdauer und dem tatsächlichen Maschinenzustand

Ist die technische Lebensdauer bekannt, muss diese in einem zweiten Schritt mit dem tatsächlichen Zustand von Altmaschinen verglichen werden. Zu diesem Zweck können unter anderem Zustandsmessungen und Trendanalysen über Störungsverläufe der letzten Jahre aus dem digitalen Maschinentagebuch  herangezogen werden. Der Vergleich gibt Aufschluss darüber, in welcher Phase des Alterungsprozesses sich eine Maschine befindet, sodass sich die noch zu erwartende Lebensdauer einschätzen lässt.

Letztendlich ist diese das Maß aller Dinge, wenn es um die Auswahl einer sinnvollen Instandhaltungsstrategie geht. Ein Beispiel: Wenn einer in die Jahre gekommenen Maschine zur Erfüllung eines Auftrages nur noch wenige Prozente der Produktionskapazität fehlen, dann ist es oft sinnvoller korrektive Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen oder in ein Retrofit zu investieren, als eine neue Maschine anzuschaffen.

Mit WERKBLiQ die passende Instandhaltungsstrategie wählen

Unsere intelligente Instandhaltungssoftware WERKBLiQ stellt zahlreiche aufbereitete Maschinendaten digital zu Verfügung. Auf Grundlage der Informationen können Sie wirtschaftliche Entscheidungen hinsichtlich der passenden Instandhaltungsstrategie für Ihren alternden Maschinenpark treffen.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin für Ihre persönliche Webdemo, lernen Sie unser smartes Tool kennen und überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Es lohnt sich!

Jetzt Webdemo vereinbaren

 
Zurück
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WERKBLiQ

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.