WERKBLiQ
158
WERKBLiQ
158
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Was bedeutet Wartung?

  1. Wartung
    Unter Wartung versteht man „Maßnahmen zur Verzögerung des Abbaus des vorhandenen Abnutzungsvorrats zur Erhaltung des Instandhaltungsobjektes“. Diese Maßnahmen werden meist nach festen Wartungsintervallen (nach Herstellervorgaben oder basierend auf Erfahrungswerten) durchgeführt.
  2. Inspektion
    Die Inspektion umfasst alle Aktivitäten, die dazu beitragen, den aktuellen Zustand eines Instandhaltungsobjektes zu erfassen und zu beurteilen. Sie dient zur frühzeitigen Erkennung von potenziell auftretenden Produktionsstörungen.
  3. Instandsetzung
    Instandsetzungen sind alle Aktivitäten, die zur Wiederherstellung des definierten Sollzustandes dienen – also Reparaturen, die bei einem Defekt an der Maschine oder Anlage vorgenommen werden.
  4. Verbesserung
    Zu den Verbesserungsmaßnahmen zählen gehörten alle Aktivitäten, die dazu dienen, die Zuverlässigkeit einer Maschine oder Anlage zu erhöhen und Schwachstellen zu beseitigen. Dabei wird die eigentliche Funktion des Objekts nicht geändert.

Typische Beispiele für Wartungen sind:

  1. Nachfüllen, Ergänzen oder Ersetzen von Betriebsstoffen oder Verbrauchsmitteln wie Treibstoff oder Öl
  2. Planmäßiges Austauschen von Verschleißteilen wie Dichtungen oder Schläuchen
  3. Reinigen, also Entfernen von Fremd- und Hilfsstoffen

Die Abgrenzung zur Instandsetzung besteht darin, dass für die Durchführung einer Wartung kein Defekt vorliegt. Es geht also nicht darum, etwas zu reparieren, sondern das zukünftige Reparieren im Voraus zu verhindern. Wartungen sind also präventive Maßnahmen. Im Zuge einer Wartung werden nur kleinere Defekte (Instandsetzungen) behoben.

Wartungen werden regelmäßig durchgeführt. Dabei wird sich entweder an Herstellervorhaben oder an eigenen Erfahrungswerten orientiert. Das regelmäßige Durchführen von Wartungen nach Herstellervorgaben ist häufig entscheidend für die Gewährung von Garantieansprüchen.

Wie unterstützt WERKBLiQ Sie bei der Wartung?

WERKBLiQ bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei Ihren Wartungen:

Wartungskalender

Im Wartungskalender können Sie Ihre Wartungen fristgerecht planen. Sie werden automatisch an fällige Wartungen erinnert. Dabei ist es auch möglich, der Wartung einen verantwortlichen Kollegen zuzuordnen, der sich um die Abarbeitung kümmern soll.

Checklisten

Damit bei der Wartung nichts in Vergessenheit gerät, können Sie individuell erstellte Checklisten hinterlegen. Darin können Sie beispielsweise Parameter wie Füllstände abfragen, Bilder vom Sollzustand hinterlegen oder eine Unterschrift anfordern, um die vollständige Abarbeitung zu bestätigen.

Dokumentation

Ist ein Wartungsauftrag abgearbeitet, wird automatisch ein Bericht erstellt. Darin sind alle erledigten Arbeiten aufgelistet.

Disposition

Fallen bei einem Wartungsauftrag größere Defekte auf, können diese in einen Auftrag umgewandelt und disponiert werden.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WERKBLiQ

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.