WFL,  Stand A50 / Halle 13
WFL Millturn Technologies
259
WFL Millturn Technologies
259

WFL bieten den passenden Zyklus für jede Bearbeitung

wfl news Image

Diese Programmbausteine ermöglichen eine effiziente Programmierung direkt an der Maschinensteuerung oder am PC. So können die Programme für sowohl komplexe als auch einfache Werkstücke innerhalb kürzester Zeit erstellt werden.

Drehen, Bohren & Fräsen

Die Technologiezyklen von WFL vereinfachen die Programmierung erheblich und sind der direkte Weg zum gewünschten Fertigungsergebnis. Das breite Spektrum an Technologielösungen erfüllt jegliche Bearbeitungsanforderung. Die Technologiezyklen sind vielfältig, unter anderem Gewindedrehen, Einstiche, Gewindefreistiche, Bohnen mit Spanbruch, Tieflochbohren, Einlippenbohren, Dreh-, Plan-, oder Bahnfräsen und viele mehr.

Zerspanen & Aussteuern

Zyklenpakete für die Kurbelwellenbearbeitung, für komplexe mehrachsige Bearbeitung mit Aussteuerwerkzeugen oder für ein Werkstück-Finish mittels Schleifen zeigen klar: Durch eine bedarfsgerechte Zyklenkonfiguration werden branchenspezifische Herausforderungen schnell und wirtschaftlich bewältigt. Zyklen gibt es viele, hier einige Beispiele, die zur Auswahl stehen: Utronix (virtuelle U-Achse), Cranx-Basic (Kurbelwellen-Basispaket), Cranx-Advanced (erweitertes Kurbelwellen-Paket), Cranx-Plus (Kurbelwellen-Komplettpaket), oder auch 5-Achs-Bearbeitungspaket und Drehen mit schwenkender B-Achse, sowie Entgraten durch 3-Achsinterpolation (zentrische Bohrungen) und Nockenfräsen.

Verzahnen

Von filigranen Innenverzahnungen mit hohen Genauigkeitsanforderungen bis hin zu großen Außenverzahnungen, welche hohe Schruppleistung voraussetzen – WFL bietet für jede Verzahnung die passende Technologielösung.

Beispiele für die Zyklenauswahl

 Flanx-Hob: Abwälzfräsen von Außenverzahnungen

  • Flanx-Spline: Wälzstoßen von Außen- und Innenverzahnungen
  • Flanx-Plus: Flanx-Hob und Flanx-Spline als Zyklenpaket
  • Flanx-LM: Fräsen von großen Verzahnungen mit Standardfräswerkzeugen
  • Flanx-Invo: Fräsen von Außenverzahnungen

Messen

Hochgenaue Messtaster, lineare Wegmesssysteme und spielfreie Wälzführungen machen die MILLTURN zu einer 3D-Messmaschine. WFL stellt dem Anwender eine umfangreiche, modulare Messsoftware und erprobtes Know-How für intelligente Messstrategien zur Verfügung, die von Beginn an möglichst viele Fehlereinflussgrößen ausschließen. Auch hier stehen mehrere Zyklen zur Auswahl: das Standard-Messzyklenpaket und das erweiterte Messzyklenpaket, das etwa die Ultraschall-Wandstärkenmessung beinhaltet.

Die Ultraschallmesseinheit erlaub einen die Wandstärke von Bauteilen zu Messen. Eingesetzt wird die Ultraschallmessung bei langen Rohren oder tiefen Innenkonturen, die mit einem Messtaster meistens nicht mehr gemessen werden können. Mit den WFL-Messzyklen können auf eine einfache Art und Weise die Wandstärken gemessen und ausgewertet werden. Durch die verschiedenen Auswertungsalgorithmen kann zum Beispiel der Zentrumsfehler bestimmt werden.

Außerdem gibt es die Zyklen Messdatenprotokollierung und das Scannen.

Werkzeugkontrolle & - verwaltung

Mit den Zyklen zur Werkzeugkontrolle können Dreh-, Bohr- und Fräswerkzeuge vermessen werden.

Zyklenauswahl:

  • Werkzeugmesstaster kalibrieren
  • Werkzeug automatisch vermessen
  • Schneideradius vermessen
  • Werkzeug manuell vermessen

Mit den Softwarelösungen rund um das Thema Werkzeugverwaltung werden alle Informationen über die vorhandenen Werkzeuge einheitlich organisiert. Dies ermöglicht eine erhebliche Reduktion der Rüstzeit und eine Minimierung der Werkzeugkosten, da die Werkzeuge immer bis zum Standzeitende ausgenutzt werden.

 Prozessoptimierung

Intelligente Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung gewährleistet einen sicheren Zerspanungsprozess von Rohteilen mit variablem Aufmaß ohne Überlastung von Maschine und Werkzeug, und ohne Bedienereingriffe.

Zyklenauswahl

 Adaptive Control (für Vorschub und Spindeldrehzahl)

  • Drehmoment- und Drehzahlbegrenzung der Frässpindel
  • Automatischer Geometrie-Check
  • Prozesszeitprotokollierung
  • Kühlmittelsteuerung mit Druckregelung und Durchflussüberwachung

Prozesssicherheit

Die Sicherheit für Werkstück, Werkzeug und Maschine ist bei jedem Fertigungsprozess ein zentrales Anliegen. Durch die getrennte Erfassung sämtlicher Schnittkraftkomponenten der Prozessüberwachung wird z.B. ein Werkzeugbruch zuverlässig erkannt. Die Notrückzugsroutinen minimieren das Ausschussrisiko bei Stromausfall.

Beispiele für Softwarelösungen

 Antriebsautarke Notrückzugsroutinen Stufe 1

  • Antriebsautarke Notrückzugsroutinen Stufe 2
  • Steuerungsgeführte Notrückzugsroutinen
  • iControl Basic+
  • iControl Advanced+
  • Automatisches Einblenden von Eingabemasken

Die Vorteile der Softwarelösungen von WFL

  • Perfekt auf die MILLTURN abgestimmte Software von WFL (Millturn PRO, CrashGuard Studio und CrashGuard
  • Komfortable Programmierung am PC und an der Maschinensteuerung
  • Umfangreiches Spektrum an Standard- und Sondertechnologien
  • Enorme Verringerung des Programmieraufwands mit Technologiezyklen von WFL
  • Ausgereifte Lösungen zur Prozessoptimierung und Maximierung der Prozesssicherheit
  • Erhebliche Reduktion der Werkzeugkosten dank fortschrittlicher Werkzeugverwaltung
  • Durch beste Konnektivität bereit für die Zukunft
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.