WFL,  Stand A50 / Halle 13
WFL Millturn Technologies
259
WFL Millturn Technologies
259

WFL Maschinen fertigen Schlüsselkomponenten für die Luftfahrt in Frankreich

wfl news Image

Die Multifunktions-Dreh- und Fräszentren von WFL werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, wobei die Luft- und Raumfahrt ein wichtiger Markt ist. Die ArianeGroup, Vorreiter in der Raumfahrt, ist ein Paradebeispiel für den Einsatz von MILLTURN-Maschinen. Die Produktion von Schlüsselkomponenten erfordert den Einsatz von zuverlässigen und präzisen Maschinen.

Die ArianeGroup mit Sitz in Vernon (Frankreich) entwirft, entwickelt, fertigt und testet Flüssigwasserstoff-Antriebssysteme. in Großteil der Aktivitäten dreht sich um Antriebe für Trägerraketen. Der Standort verfügt über drei Prüfstände für kryotechnische Triebwerke und Komponentenprüfstände. Insgesamt befinden sich sechs WFL-Maschinen auf dem Gelände: vier M60 MILLTURN und zwei M35 MILLTURN, die alle für die Bearbeitung von Schlüsselkomponenten eingesetzt werden.

 

MILLTURN-Technologie als Herzstück bei der Fertigung von Schlüsselkomponenten

„Die Maschinen von WFL sind für uns besonders wichtig, da wir mit ihnen hochwertige Teile herstellen", sagt Dominique Delor, Leiter der industriellen Instandhaltung. Die erste M60 MILLTURN wurde vor 20 Jahren angeschafft. Seitdem sind drei weitere M60 und zwei M35 in der Produktionshalle von Ariane Vernon eingezogen. Bei den Schlüsselkomponenten oder „kritischen Teilen", die auf den WFL-Maschinen hergestellt werden, handelt es sich hauptsächlich um rotierende Motorenteile.

„Wir benötigen in erster Linie Präzision und eine hohe Stabilität unserer Maschinen, da wir harte Materialien bearbeiten, die während des Einsatzes erheblichen Belastungen ausgesetzt sind. Außerdem ist die Standardisierung der Prozesse Teil der Geschäftsstrategie der ArianeGroup." In der Produktion bedeutet dies, mit den gleichen Maschinen und der gleichen numerischen Steuerung zu arbeiten. Für Herrn Delor ist dies unbestreitbar: „Wir sparen Zeit und können alle unsere Mitarbeiter*innen an diesen Maschinen arbeiten lassen".

„Unsere Zufriedenheit ist mit der Erfahrung, die wir mit diesen Maschinen gesammelt haben, gestiegen. Wir haben festgestellt, dass es gute, robuste und zuverlässige Maschinen sind. Wenn wir also eine neue Maschine brauchen, würden wir uns zweifellos für eine MILLTURN entscheiden. Auch unsere Kolleg*innen in Ottobrunn, Deutschland, sind von der MILLTURN überzeugt. Nach dem Besuch unserer Produktionsstätte in Vernon und dem anschließenden Kauf einer M80 konnten sie ihre Produktionszeit deutlich reduzieren", ergänzt Dominique Delor.

 

Kundenbedürfnisse verstehen und Vertrauen aufbauen

Der Standort Vernon arbeitet seit 20 Jahren mit Maschinen von WFL. Dominique Delor versichert: „Seit 20 Jahren pflegen wir eine ausgezeichnete Beziehung zu WFL. Egal, ob der Gesprächspartner aus dem Vertrieb oder dem Kundendienst kommt, Kompetenz und Vertrauen sind zu 100 % vorhanden. WFL versteht die Bedürfnisse ihrer Kund*innen. Für uns ist es bei einem neuen Projekt immer wichtig, die Sicherheit einer funktionierenden Produktion zu haben. Und das ist bei WFL der Fall. Ihr Service beschränkt sich nicht nur auf den Verkauf einer Maschine - auch die Umsetzung ist tadellos. Wenn wir eine WFL-Maschine kaufen, wissen wir, dass alles reibungslos ablaufen wird.“

„Ein weiterer Grund, warum wir mit den Maschinen von WFL sehr zufrieden sind, ist die Effizienz des Kundendienstes. Unsere M60-Maschinen werden im Dreischichtbetrieb eingesetzt. Wir produzieren komplexe Teile und müssen immer die Qualität und die Einhaltung der Liefertermine sicherstellen. Der WFL-Kundendienst ist äußerst kompetent und schnell. Wenn wir Ersatzteile brauchen, bekommen wir sie prompt, und alles funktioniert einwandfrei“, sagt Dominique Delor.

 

Leistung konstant aufrechterhalten

Die ArianeGroup produziert jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Teilen, wodurch eine konstante und bedeutende Aktivität auf den Maschinen aufrechterhalten wird. Jeder Ausschuss ist daher ausgeschlossen; jedes Teil muss perfekt sein und sehr genauen Spezifikationen entsprechen. Die Qualität hat in unseren Werkstätten absolute Priorität", betont Delor.

„Mit WFL können wir diese Qualität garantieren. In der Tat ist einer der großen Vorteile dieser Maschinen die Einhaltung der Toleranzen. Derzeit kontrollieren wir die Toleranzen manuell, aber in Zukunft möchten wir eine automatische Kontrolle einführen. Dies soll zum einen zur Verkürzung der Produktionszeit und zum anderen zu Kosteneinsparungen beitragen. Wir wollen die Maschinendaten und -informationen nutzen, um die Produktion durch vorausschauende Wartung im Voraus zu planen."

Die wachsende Nachfrage erfordert eine perfekte Produktion

Mit der stetig wachsenden Nachfrage steigen auch die technischen Anforderungen an die Trägerraketen. Delor sieht in der Verbesserung und Digitalisierung der Produktion ein entscheidendes Projekt für die kommenden Jahre und sagt: „Ich bin überzeugt, dass wir mit WFL unsere Produktion auch im Hinblick auf die Überwachung und vorausschauende Wartung verbessern können."

 

WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG

Wahringerstraße 36, A-4030 Linz

Tel. +43 732-6913-0

www.wfl.at

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.