WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

CmCloudContainer – Sicheres Speichern von Lizenzen in der Cloud

wibu-systems news Image

Wibu-Systems, ein führender Anbieter von Softwareschutz- und Lizenzierungslösungen seit über 30 Jahren, entwickelt seine Produkte ständig weiter – sowohl für Softwarehersteller als auch für deren Kunden, die Anwender. Seit dem letzten Jahr gibt es mit CmCloud eine cloudbasierte Alternative zur software- und hardwarebasierten Lizenzierung. CmCloud basiert auf der bewährten CodeMeter-Technologie und sorgt für einfache Handhabung und Flexibilität bei der Lizenzierung in der Cloud. Die Entwickler von Wibu-Systems haben darauf geachtet, dass CmCloud für alle Softwarehersteller geeignet ist, egal ob sie Nischen- oder Massenmärkte bedienen.

Bei CmCloud werden die vom Anwender benötigten Lizenzen in vom Hersteller erzeugten CmCloudContainern gespeichert. Hersteller können ihre mit CodeMeter Protection Suite oder CodeMeter Core API geschützte verschlüsselte Software mit CmCloud lizenzieren, wahlweise manuell oder automatisch:

Bei der manuellen Methode legt der Hersteller über das CodeMeter Cloud Dashboard für jeden Anwender einen CmCloudContainer an, aktiviert die Lizenz in diesem CmCloudContainer und liefert die Zugangsdaten (Credentials) an den Anwender.

Bei der automatischen Methode erzeugt der Hersteller Lizenzen in Form eines Tickets – üblicherweise automatisch über ein ERP-System oder eine E-Commerce-Lösung. Nachdem der Anwender seine Tickets erhalten hat, verwaltet er sein Konto und seine Lizenzen in einem Lizenzportal selbst. Der CmCloudContainer und die zugehörigen Zugangsdaten werden im Hintergrund angelegt und die Lizenzen über die Tickets aktiviert. Der gesamte Prozess ist hoch automatisiert, sodass der Hersteller nicht dabei eingreifen muss. Auch Support-Prozesse wie die Behandlung vergessener oder gestohlener Zugangsdaten können vom Anwender selbst gelöst werden.

Alle Softwarehersteller und deren Kunden werden beim Einsatz von CmCloudContainern zu Akteuren des CodeMeter-Ökosystems. Die Lösungen von Wibu-Systems sind vielfältig einsetzbar („Interoperabilität in vier Dimensionen“). Lizenzen können je nach Anforderung, zum Beispiel hinsichtlich Sicherheit oder Einsatzumgebung, in hardware-, software- oder cloudbasierten Containern (CmDongleCmActLicense, CmCloudContainer) gespeichert werden. Das Schutzkonzept basiert dabei auf einer prämierten Verschlüsselungstechnologie und die vielseitige Lizenzierung funktioniert in allen gängigen Umgebungen. Egal, ob der Einsatz auf Embedded-Systemen, dem Rückgrat des IIoT, oder gängigen Anwenderbetriebssystemen und -technologien geplant ist: Die CmCloudContainer laufen zuverlässig auf den von Wibu-Systems betriebenen CodeMeter Cloud Servern.

Rüdiger Kügler, VP Sales und Sicherheitsexperte bei Wibu-Systems, meint, dass die CmCloudContainer ideal zum Unternehmensleitbild passen: „Unsere CmCloudContainer sorgen für einen einfachen und direkten Lizenzierungsprozess beim Anwender und für Sicherheit und Zuverlässigkeit bei unseren Kunden. Wir entlasten unsere Kunden bei Schutz und Lizenzierung ihrer Software, damit sie sich auf das fokussieren können, was sie am besten können: ihre Softwareentwicklung. Diesen Grundsatz spiegeln unsere Lösungen wider.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.