WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

Embedded World 2020: Wibu-Systems unterstützt mit seinen Lösungen den industriellen Wandel bei Unter

wibu-systems news Image

Karlsruhe – Wibu-Systems, Experte im Bereich Softwareschutz und Geschäftsmodelle für die Industrie, stellt wie gewohnt wieder auf der Embedded World aus, eine europäische Messe mit Kultcharakter für die Embedded-Community. Wibu-Systems befindet sich in der Halle 4 am Stand 320. Darüber hinaus wird die CodeMeter-Technologie an den Messeständen verschiedener Lösungsanbieter, Industrieverbände und Entwicklergruppen vorgestellt, um dessen Vielseitigkeit und die Vielzahl an Anwendungsfälle aufzuzeigen.

Obwohl das Coronavirus (COVID-19) manche Unternehmen zur Absage der Messteilnahme bewogen hat, stellt Wibu-Systems aus und nutzt die Möglichkeit, CodeMeter live vorzustellen. Wibu-Systems verfolgt die Position der Gesundheitsbehörden und des Robert-Koch-Institutes intensiv und schützt seine Mitarbeiter, wenn immer es nötig ist. Die Lage in Deutschland scheint gut kontrollierbar. Daneben hat das Coronavirus keine Auswirkung auf die Lieferkette von Wibu-Systems, denn das Unternehmen arbeitet mit Elektronikfertigern in Taiwan, China (außerhalb der Hubei-Region) und Deutschland zusammen. Das Lager ist gut gefüllt, um die Kunden mit der CodeMeter- und WibuKey-Hardware unterbrechungsfrei zu beliefern.

Während der Messe stehen den Messebesuchern die Produktspezialisten für alle Fragen zur Verfügung. Beispielsweise werden die interoperablen Verschlüsselung- und Lizenzierungstools vorgestellt und wie verschiedene Kunden die Lösungen integriert haben, um ihre Software zu schützen und zu lizenzieren oder hochmoderne Endpunktsecurity zu erhalten.

Am Messestand H4-320 können sich Messebesucher über die gesamte Produktpalette an Hardware, Software und Cloud-Lösungen informieren, um den Verkauf ihrer Software zu steigern und ihr Know-hows zu schützen. Die Besucher erfahren, wie sie die Strategien zum Markteintritt ändern können und mittels flexible Funktionskonfiguration durch Softwarelizenzierung in ihren Produkten ihren Logistikaufwand reduzieren und letztlich ihren ökologischen Fußabdruck verbessern können.

Bei Infineon Technologies in der Halle 3A am Stand 225 können die Besucher die Robustheit des Chipkarten-Chips begutachten, der in jedem CmDongle von Wibu-Systems steckt, egal ob im USB-Dongle, in der sichere Speicherkarte oder im ASIC. In diesem Chip werden digitale Schlüssel und Lizenzen sicher gespeichert.

Die Zusammenarbeit mit Infineon erfolgt auch am Gemeinschaftsstand der Trusted Computing Croup in der Halle 1 am Stand 500. Dort finden täglich Demonstrationen zur Integration von CodeMeter in die Trusted Platform Module-(TPM)-Technologie von Infineon statt. Zusätzlich nehmen beide Unternehmen zusammen mit dem Fraunhofer Institut SIT am 25. Februar um 13 Uhr an einer Podiumsdiskussion teil, bei der es um potenziellen Sicherheitslücken, die das industrielle Internet der Dinge hervorgebracht hat, geht. Am gleichen Tag werden beide Unternehmen zusammen mit Cyber Pack Ventures und Cypress im WEKA-Konferenzraum im NCC Ost, Erdgeschoss, von 14:30 bis 17:00 Uhr verschiedene Vorträge über die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Sicherheit halten. Einer dieser Vorträge wird von Günther Fischer, Senior Consultant, Licensing and Protection, zum Schwerpunkt Schutztechnologien halten, in dem es um den Schutz von Embedded-Software vor Piraterie, Reverse Engineering und Manipulation geht.

Und besonders wichtig für die Embedded-Community sind die gemeinsamen Aktivitäten mit OSADL und Wind River. Beim Open Source Automation Development Lab, das sich in der Halle 4 am Stand 168 befindet, zeigt Wibu-Systems den Messebesuchern die Software-Monetarisierung und überlegene Code-Qualität. Am 26. Februar wird um 15:00 Uhr am Messestand von Wibu-Systems die schlüsselfertige Integration von CodeMeter und VxWorks gezeigt, sodass die Anwender Integritätsschutz, Authentizität, IP- und Kopierschutz, Zertifikatsmanagement, Lizenz- und Berechtigungsmanagement sowie Schlüsselspeicherung in Hardware, Software und der Cloud erhalten.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.