WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

SPS IPC Drives: Wibu-Systems stellt erstmals den neuen CmStick/BMI vor

wibu-systems news Image

Wibu-Systems bietet weltweit die größte Produktpalette unterschiedlicher CodeMeter-Dongle Hardware-Bauformen und Schnittstellen zum Softwareschutz und zur Lizenzierung an. Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg zeigt das Unternehmen den neuen CmStick/BMI vom 27. bis 29. November in der Halle 7 am Stand 660.

Wibu-Systems bietet seinen Kunden die Schutzhardware für USB-Schnittstellen in verschiedenen Varianten an, als Speicherkarte wie CF, CFast, SD und microSD und als ASIC. Bereits vor 30 Jahren hat das Unternehmen zur Firmengründung die erste Generation an Dongles auf den Markt gebracht. In den folgenden Jahrzehnten ist die Auswahl stetig gewachsen und gleichzeitig wurden Performance und Sicherheitsniveau kontinuierlich vorangetrieben.

Nach dem CmStick/B ohne Flash-Speicher und dem CmStick/BMC mit MLC-Flash-Speicher (Multi-Level-Cell-Technologie) bietet Wibu-Systems ab sofort den neuen CmStick/BMI mit pSLC-Flash-Speicher, basierend auf der Pseudo-Single-Level-Cell-Speichertechnologie, an. Alle drei Varianten haben das gleiche, robuste und elegante Metallgehäuse in kompakter Größe. Sie können einfach mit jedem Zielsystem mit USB genutzt werden; sie sind robust, da der USB-Stecker dank SiP-Technologie vollständig in das Gehäuse integriert ist; und sie können kundenspezifisch lasergraviert werden. Insgesamt erfüllen die drei Hardware-Varianten optimal die technischen und kommerziellen Anforderungen der industriellen Hersteller und Anwender.

Auch wenn Branchenanalysten immer wieder ihren bevorstehenden Untergang prognostiziert hatten, bleiben Hardware-Dongles aller Formen und Größen bei Entwicklern und Anwendern gleichermaßen beliebt. Der Schutz vor Piraterie und Reverse Engineering per Dongle ist in vielen Aspekten einer software- oder cloudbasierten Lizenztechnologie überlegen. Durch einfaches An- und Abstecken kann die Lizenz von einem Rechner zum anderen transportiert werden. Bei CodeMeter-Dongles kann eine einzige Hardware auch von mehreren Anbietern gleichzeitig genutzt werden.

CodeMeter-Dongles mit Flash-Speicher können in vier Bereiche für unterschiedliche Einsatzzwecke unterteilt werden: Die CmPublic-Partition erlaubt uneingeschränktes Lesen und Schreiben; die CmSecure-Partition kann über das CodeMeter API blockweise beschrieben oder gelesen werden; die CmPrivate-Partition ist passwortgeschützt und verschlüsselt und die CmCdRom-Partition wird nur zum Lesen wie ein CD-Laufwerk benutzt.

Weiterhin zeigt Wibu-Systems während der Messe verschiedene Anwendungsfälle aus dem Bereich Automatisierung. In CodeMeter-Dongles werden zum Beispiel die Passwörter für das TIA Portal® von Siemens sicher gespeichert, um das Know-how in den SPS-Programmen zu schützen. Mit CodeMeter License Central, der cloud- und datenbankbasierten Lizenzierungslösung, werden diese Passwörter verwaltet. CodeMeter WebDepot ist das Benutzerportal für die Übertragung derselben, CodeMeter Keyring for TIA Portal übernimmt die Passwortspeicherung und Verwaltung und ist die Schnittstelle zwischen CodeMeter-Technologie und TIA Portal. Vorteilhaft für den Anwender ist die bequeme Nutzung ohne Passwortlisten, für den Hersteller das einfache Verteilen auch zeitbegrenzter Passwörter.

Als Demonstrator für einen Technologiedatenmarktplatz kommt ein Cocktail-Mixer mit eingebautem CodeMeter-Dongle zum Einsatz. Die Kryptographie von Wibu-Systems sorgt für den Schutz der Technologiedaten, die über einen Marktplatz in der Cloud verkauft werden, und für die Lizenzierung auf dem Gerät. Statt Cocktailrezepten als „Technologiedaten“ könnten auch 3D-Druckdaten für die Herstellung von Ersatzteilen gehandelt werden.

Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems und Eigentümer mehrerer Patente zu Schutz- und Lizenzierungstechnologien, freut sich, dass die neuen CmSticks mit „B“ im Namen nun verfügbar sind: „Wir sind bestrebt, unseren Kunden und deren Anwendern Lösungen anzubieten, die zu den spezifischen Betriebsumgebungen passen, in denen sie tätig sind. Wir verbessern unsere Produkte kontinuierlich, um optimale Performance und lange Lebensdauer und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Unser neuer CmStick/BMI ist unsere erste Schutzhardware mit pSLC: Sie bietet hohe Zuverlässigkeit des Speichers mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.