WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

Wibu-Systems auf der Hannover Messe mit den Schwerpunkten Cybersecurity und Softwarelizenzierung

wibu-systems news Image

Exklusive Guided Tours zu den Messeständen ausgewählter Kunden und innovative Lösungen von Wibu-Systems direkt am Messestand

Wibu-Systems, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zu Softwareschutz, Lizenzierung und Security, informiert die Besucher der Hannover Messe in der Halle 16 am Stand D16, wie sie ihre Anwendungen vor Piraterie, Reverse Engineering und Manipulationen schützen können. Darüber hinaus geht es um einen Überblick über bewährte Verfahren zur Software-Monetarisierung und einen Ausblick auf die Zukunft der Schutz- und Lizenzierungstechnologie.

Während das Unternehmen sein 35-jähriges Jubiläum feiert und die Welt gespannt auf neue Technologien wartet, will Oliver Winzenried, Vorstand und Mitbegründer von Wibu-Systems, auf der diesjährigen Messe einen bleibenden Eindruck hinterlassen: „Die Teilnahme an der Hannover Messe ist nicht nur ein Highlight für Wibu-Systems, sondern auch ein Leuchtturm für die Zukunft der Cybersicherheit und Softwarelizenzierung. Mit unserer innovativen CodeMeter-Technologie und einer Reihe von Lösungen, die auf die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit abzielen, unterstützen wir Unternehmen auf der ganzen Welt. Unser Ziel ist es, den Weg für eine sicherere, innovativere und nachhaltigere digitale Zukunft zu ebnen, damit wir gemeinsam neue Perspektiven entwickeln können.”

Dieses Jahr bietet Wibu-Systems erstmals die exklusiven Guided Tours an, die von Oliver Winzenried persönlich zu vier Terminen durchgeführt werden. Diese persönlich geführten Touren mit dem Schwerpunkt auf Innovationen in der Industrie bieten den Teilnehmern einen Einblick aus erster Hand, wie führende Unternehmen die innovative CodeMeter-Technologie von Wibu-Systems nutzen, um ein optimales Schutzniveau für Software, effizienter Lizenzierung und Security zu erreichen. Jede 90-minütige Tour beleuchtet Anwendungen und Erfolgsgeschichten aus der Praxis, die die konkreten Vorteile der Lösungen des Unternehmens demonstrieren.

Darüber hinaus stellt Wibu-Systems auf der Messe verschiedene zukunftsweisende Produkte vor, die seine Position als Innovator im Bereich Cybersecurity und Softwarelizenzierung weiter festigen. Die Integration von CodeMeter zur Lizenzierung in containerisierte Umgebungen wie Kubernetes und Docker stellt einen großen Fortschritt in Sachen Softwareschutz und flexibler Lizenzierung dar. Mit dynamischem Management, Skalierbarkeit, Flexibilität und starken Schutzmaßnahmen setzt CodeMeter neue Maßstäbe für die Lizenzkontrolle in Container-Umgebungen. Diese Lösung ist ein Beispiel für das kontinuierliche Bestreben von Wibu-Systems, den sich wandelnden Anforderungen der Softwareindustrie gerecht zu werden und eine reibungslose und sichere Lizenzeinhaltung bei gleichzeitigem technologischen Fortschritt zu gewährleisten.

Mit dem CodeMeter License Portal und der CodeMeter Cloud stellt Wibu-Systems auf der Hannover Messe ebenfalls zwei Produkte in den Mittelpunkt. Das CodeMeter License Portal vereinfacht den Prozess der Lizenzerstellung und Lizenzverwaltung und bietet Unternehmen eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung und Anpassung von Lizenzen an ihre individuellen Anforderungen. Mit diesem Portal macht Wibu-Systems die Softwarelizenzierung für Unternehmen jeder Größe einfacher und überschaubarer. CodeMeter Cloud ist ein weiterer Schritt in Richtung Flexibilität und Skalierbarkeit in der Lizenzierung. Durch die Verlagerung des Lizenzierungsprozesses in die Cloud wird eine lokale Infrastruktur überflüssig, optimiert den Lizenzierungsprozess und ermöglicht Unternehmen eine schnellere Anpassung an Marktveränderungen.

Mit den neuen Tools CodeMeter AxProtector für .NET 8 und AxProtector Compile Time Protection (CTP) stellt Wibu-Systems zudem einen erweiterten Softwareschutz vor. Mit der Unterstützung von .NET 8 mittels CodeMeter AxProtector zeigt Wibu-Systems, mit den neuesten Entwicklungen bei Frameworks zur Softwareentwicklung Schritt zu halten und Entwicklern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für einen effizienten Schutz ihrer .NET-Anwendungen benötigen. AxProtector CTP bietet einen neuartigen Ansatz für den Softwareschutz, der Lizenzierung und Obfuskation kombiniert, um ein Schutzniveau zu erreichen, das mit verschlüsselungsbasierten Tools konkurrieren kann. Diese Methode stellt sicher, dass Anwendungen vor Angriffen durch Reverse Engineering geschützt sind. Dies zeigt die Kompetenz von Wibu-Systems bei der Entwicklung innovativer Lösungen für die Sicherheitsanforderungen der Industrie.

Während der Hannover Messe halten die Experten von Wibu-Systems zwei Vorträge. Im ersten Vortrag geht es um die Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Sicherheit. Dr. Carmen Kempka, Corporate Technology Director bei Wibu-Systems, wird die Schwachstellen im Lebenszyklus des maschinellen Lernens beleuchten und umfassende Strategien zum Schutz dieser Systeme vor Bedrohungen vorstellen. Der Vortrag findet am 24. April um 13:50 Uhr in der Halle 8 am Stand D17 statt und unterstreicht die Bedeutung des Schutzes von geistigem Eigentum und sensiblen Trainingsdaten im Zeitalter von KI und maschinellem Lernen. Im zweiten Vortrag, der am 26. April um 11 Uhr in der Halle 16 am Stand A12/24 stattfindet, wird Stefan Bamberg, Director Sales & Key Account Management, über den Lizenz-Lebenszyklus sprechen und dabei die ideale Kombination aus Schutz des geistigen Eigentums und Monetarisierung hervorheben. Der Vortrag unterstreicht die dynamische Natur der Softwarelizenzierung und ihre Bedeutung, um flexible Geschäftsmodelle umzusetzen und gleichzeitig Wissen und Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Mit der Messeteilnahme unterstreicht Wibu-Systems seine führende Rolle im Bereich Cybersecurity und Softwarelizenzierung. Mit exklusiven Guided Tours, Produktvorstellungen und Expertenvorträgen wird das Unternehmen den Besuchern einen umfassenden Überblick über die neuen Trends und Lösungen im Bereich Softwareschutz und Lizenzierung geben. Das Unternehmen zeigt nicht nur sein Engagement für Innovation und seinen Fokus auf die Industrie, sondern auch seine Rolle als wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Zukunft von Cybersicherheits- und Softwarelizenzierungslösungen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.