WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Wibu-Systems auf der SPS 2025

wibu-systems news Image

Wibu-Systems präsentiert die aktuellen Innovationen von CodeMeter für kleine Geräte sowie ein skalierbares Lizenzmanagement, das zukunftsfähig ist und grundlegend mit dem Cyber Resilience Act konform ist.

Wibu-Systems, deutscher Innovationsführer im Bereich Softwareschutz, Lizenzierung und Cybersicherheit, präsentiert auf der SPS 2025 seine neuen Entwicklungen rund um CodeMeter: eine sichere Lizenzierung für kleine Geräte mit nur wenigen Kilobyte Speicher sowie eine skalierbare Plattform zur Automatisierung des Lizenzmanagements über ganze industrielle Ökosysteme hinweg. Mit diesen Technologien verfolgt Wibu-Systems seine Vision, Sicherheit und Monetarisierung zu elementaren Säulen der digitalen Industrie zu machen: Auf der SPS 2025 werden diese Themen in Form von Live-Demonstrationen behandelt.

Unabhängige Marktstudien bestätigen, dass der Markt für Industriesoftware mit Rekordgeschwindigkeit wächst: Von 146 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 soll er bis 2030 auf geschätzte 355 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,5 % entspricht (Quelle: IoT Analytics 2024). Der Wandel vom Wert der Hardware hin zur softwaregesteuerten Individualisierung verändert die Automatisierungsindustrie grundlegend: Funktionen, Performance und Servicemodelle werden heute weitgehend durch Software bestimmt. In diesem neuen Kontext ist die Möglichkeit, geistiges Eigentum zu schützen und digitale Funktionen sicher zu monetarisieren, ein strategischer Vorteil.

Lizenzierung und Schutz für kleine Geräte

In der Automatisierung kommt zunehmend verteilte Intelligenz zum Einsatz, darunter Mikrocontroller und intelligente Sensoren mit begrenzter Speicher- und Rechenleistung. Wibu-Systems reagiert auf diese Einschränkungen mit einer schlanken CodeMeter-Bibliothek und einem optimierten Lizenzformat. Dieses ermöglicht eine sichere Lizenzierung und Signaturprüfung mit nur wenigen Kilobyte Speicherplatz. Mithilfe dieser Technologie sind ein einheitliches Lebenszyklusmanagement, sichere Aktivierungsabläufe und nachvollziehbare Compliance-Daten möglich – allesamt wesentliche Faktoren für im Betrieb befindliche CRA-fähige Geräte. Hersteller erhalten so vollständige Flexibilität bei der Lizenzierung von Funktionen, der Verwaltung von Produktionszahlen und dem Schutz von geistigem Eigentum auf kleinsten Embedded-Plattformen.

CodeMeter License Portal: Skalierbare Lizenzierung für vernetzte Systeme

Das CodeMeter License Portal erweitert die CodeMeter License Central, das datenbankgestützte System von Wibu-Systems zur Erstellung, Lieferung und Verwaltung von Lizenzen während ihres gesamten Lebenszyklus, um eine anpassbare, browserbasierte Oberfläche zur Lizenzverwaltung. Es richtet sich an Maschinenhersteller, Hersteller (OEMs) und Automatisierungsanbieter, die komplexe digitale Portfolios verwalten.

Über das Portal können Administratoren, Reseller und Anwender Lizenzen selbstständig aktivieren, deaktivieren, wiederherstellen und zuweisen. Dank rollenbasierter Zugriffskontrolle, API-Integration in ERP- und CRM-Systeme sowie hierarchischer Multi-Tenant-Architektur bietet es die für digitale Fertigungssysteme erforderliche Transparenz und Rückverfolgbarkeit – und reduziert gleichzeitig den Support-Aufwand drastisch.

CRA-fähig: Dies sorgt beispielsweise für Compliance

Der Cyber Resilience Act verändert die Art und Weise, wie digitale Produkte entwickelt und aktualisiert werden. CodeMeter von Wibu-Systems berücksichtigt diese Anforderungen mit integrierten Sicherheits-, Authentifizierungs- und Lebenszyklus-Kontrollmechanismen. Damit wird nicht nur die eigene Technologie konform, sondern es wird auch den Kunden ermöglicht, die Konformität ihrer eigenen Geräte und Anwendungen sicherzustellen. Durch die Kombination von Integritätsschutz, verschlüsselter Datenverarbeitung und sicherer Lizenzrückverfolgung hilft CodeMeter, gesetzliche Vorschriften in ein Rahmenwerk für Vertrauen, Resilienz und langfristigen Produktwert umzusetzen.

„Die Automatisierungsbranche hat einen Wendepunkt erreicht“, sagt Stefan Bamberg, Director Sales und Key Account Management bei Wibu-Systems. „Jahrzehntelang wurde der Wert von Maschinen über Präzision und Produktivität definiert. Heute liegt ihr wahrer Wert in der Software, die diese Maschinen steuert, sowie im Vertrauen, das sie schützt. Auf der SPS 2025 zeigt Wibu-Systems, dass Sicherheit und Monetarisierung die beiden Motoren des industriellen Fortschritts sind.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.