WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

Wibu-Systems baut internationale Präsenz aus: Neue Niederlassung in Südkorea eröffnet

wibu-systems news Image

Die neue Tochtergesellschaft ist ein strategischer Schritt zur Erschließung des südkoreanischen Hightech-Marktes und der fortschrittlichen Wirtschaft.

Wibu-Systems eröffnet eine neue Niederlassung in Südkorea. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Absicht, die internationale Präsenz auszubauen und auf die spezifischen Bedürfnisse der lokalen Märkte einzugehen. Die neue Niederlassung ist ein strategischer Schritt auf dem Expansionskurs des Unternehmens. Sie ermöglicht es dem Weltmarktführer für Softwareschutz, Lizenzierung und Security, seine südkoreanischen Kunden noch besser mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassendem Support in Landessprache zu betreuen.

Das Wachstum von Wibu-Systems im Laufe der Zeit

Das weltweite Wachstum von Wibu-Systems begann 2001 mit der Gründung der ersten Auslandsniederlassung in den USA und 2003 folgte der Markteintritt in China. Im Jahr 2018 hat das Unternehmen seine Aktivitäten auf Japan ausgeweitet und nun, im Jahr 2024, gründet es eine Niederlassung in Südkorea. Neben diesen Meilensteinen hat Wibu-Systems sein Netzwerk an europäischen Niederlassungen und Distributoren weltweit kontinuierlich ausgebaut, um eine möglichst flächendeckende Kundenbetreuung rund um den Globus zu erreichen.

 

Erste Schritte und Zukunftspläne

Da für eine erfolgreiche Pre-Sales-Beratung und Post-Sales-Betreuung die Unterstützung vor Ort in der jeweiligen Landessprache und die Berücksichtigung lokaler Geschäftsgepflogenheiten von entscheidender Bedeutung sind, wird sich die neue südkoreanische Niederlassung WIBU-SYSTEMS Korea Ltd. auf die Vermarktung der CodeMeter-Technologie, dem Flaggschiff der Softwareschutz- und Lizenzlösungen des Unternehmens, konzentrieren.

Für die Zukunft plant Wibu-Systems weitere Investitionen in den südkoreanischen Markt durch die Aufstockung des lokalen Teams, die Weiterentwicklung und Anpassung des Produktportfolios sowie strategische Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Universitäten.

Gründe für Südkorea

Südkorea ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und bekannt für seine innovative Wirtschaft und seinen hohen Rang im Ease of Doing Business Index. Die rasche wirtschaftliche Entwicklung des Landes in Verbindung mit sich ändernden Normen und Gewohnheiten sorgt für eine ideale Grundlage für Innovation und Unternehmenswachstum. Darüber hinaus ist das Bruttonationaleinkommen pro Kopf in Südkorea in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen, was auf eine solide und stabile Wirtschaft hinweist.

Südkorea ist auch weltweit führend in der Telekommunikations- und Hightechindustrie mit namhaften Unternehmen, die eine Unternehmenskultur der Innovation und des technologischen Fortschritts schaffen. Das Bildungssystem des Landes ist vorbildlich: 89 % der Erwachsenen zwischen 25 und 64 Jahren haben die Sekundarstufe II abgeschlossen und fast 70 % der 25- bis 34-Jährigen verfügen über einen Hochschulabschluss, was deutlich über dem OECD-Durchschnitt liegt. Diese hochqualifizierten Arbeitskräfte sind ein entscheidender Vorteil für jedes Unternehmen, das eine starke Präsenz in der Region aufbauen will. Darüber hinaus wird Südkorea im Index of Economic Freedom als „weitgehend frei“ eingestuft, was ein günstiges rechtliches Umfeld für Unternehmen gewährleistet.

Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer der WIBU-SYSTEMS AG mit Firmensitz in Deutschland, zeigt sich zufrieden mit der internationalen Entwicklung des Unternehmens: „Die Eröffnung unserer südkoreanischen Niederlassung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Wachstumsplan. Durch den Wechsel vom bisherigen Vertrieb zur Gründung einer eigenen Niederlassung sind wir noch besser in der Lage, unseren südkoreanischen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und gezielten Support für Konzeptionierung und Einbindung zu bieten. Dieser Schritt spiegelt unser Bestreben wider, ein globales Unternehmen aufzubauen und unsere Marktführerschaft in den Bereichen Cybersicherheit und Software-Monetarisierung weiter auszubauen.“

JungJae Kim verfügt über fundierte technische Qualifikationen, umfangreiche Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung und in leitenden Positionen in großen multinationalen Unternehmen, insbesondere im Technologiesektor. Er wurde von Wibu-Systems zum Sales Director für den Start dieser Niederlassung in Südkorea bestellt.

Auch JungJae Kim, der zuständige regional Sales Director von Wibu-Systems, ist von der Zusammenarbeit überzeugt: „Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Wibu-Systems an diesem spannenden Projekt zu arbeiten. Der südkoreanische Hightechmarkt bietet enorme Chancen und ich möchte unseren Kunden vor Ort die innovativen Lösungen von Wibu-Systems näher bringen. Aktuell mache ich mich mit dem Markt und unserer Technologie vertraut und bin zuversichtlich, dass unser neues Büro zu einem wichtigen Knotenpunkt für Wachstum und Kundenerfolg in der Region wird.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.