WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

Wibu-Systems stellt erstmals auf der EMO 2017 in Hannover aus

wibu-systems news Image

Erstmals stellt Wibu-Systems, Experte für sichere Lizenzierung, auf der Weltleitmesse der Metallbearbeitung EMO vom 18. bis zum 23. September in Hannover aus und spricht Hersteller intelligenter Geräte, industrielle Betreiber und Anwender gleichermaßen an. In der Industrie 4.0 Arena in der Halle 25 am Stand B60 zeigt das Unternehmen anhand eines Getränkemixers, wie mit Hilfe vernetzter Systeme neue Geschäftsmodelle für die intelligente Produktion entstehen können.

Bei IUNO, dem nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in der Industrie 4.0, arbeiten unter anderem Wibu-Systems und TRUMPF, ein weltweit führendes Unternehmen für Werkzeugmaschinen, Laser sowie Elektronik für industrielle Anwendungen, zusammen. Als direkter Standnachbar von AXOOM, ein von TRUMPF gegründeter Anbieter einer digitalen Produktionsplattform, zeigt Wibu-Systems die aktuellen Projektergebnisse.

Die neue, digitale Produktionsplattform für die Fertigungsindustrie wurde von AXOOM so aufgebaut, dass die gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigt wird. CodeMeter von Wibu-Systems schützt dabei das geistige Eigentum und bietet Geschäftschancen durch vielseitige und sichere Softwarelizenzierung. Beide Technologien befinden sich im Demonstrator des Getränkemixers und sprechen dabei sowohl Hersteller als auch Anwender an:

  • Hinter den Kulissen: Der Produzent entwickelt einen neuen Drink, dessen Rezeptur über CodeMeter verschlüsselt und im AXOOM-Marktplatz bereitgestellt wird. CodeMeter License Central ist voll in den Marktplatz integriert und hält die dazugehörige Lizenz bereit. CodeMeter License Central ist ein Tool, das die Prozesse für das Erzeugen, Ausliefern und Verwalten der Lizenzen automatisiert.
  • An der Bar: Der Kunde sucht den Drink seiner Wahl aus. Die Bestellung erfolgt über den Marktplatz und die Lizenz für die Herstellung des bestellten Drinks wird von CodeMeter License Central an den Mixer übertragen.

Rüdiger Kügler, Leiter des Vertriebs und Sicherheitsexperte bei Wibu-Systems, wird zur EMO als Ansprechpartner am Stand sein und zusätzlich einen Vortrag halten, in dem es um die Monetarisierung von Maschinen mit modularen Funktionen geht. Der Vortrag findet am 20. September von 11:30 bis 12:00 Uhr im Forum in der Halle 25 am Stand B60 statt. Er erklärt: „Momentan ist es sehr spannend, wie sich Rechenleistung, Cloud Storage und Sicherheitstechnologien hinsichtlich Potential und Preise weiterentwickeln, was auch die Welt verändern wird. Dies wird zu einer Fülle an automatisierten, digitalen und maßgeschneiderten Diensten führen. Jetzt liegt es an uns Menschen, gleichfalls unser Einfallsreichtum zu erweitern. Der gleiche Impuls führt bei CodeMeter zu immer ausgereifteren und komfortableren Konzepten für Schutz, Lizenzierung und Security mit optimalem Aufwand-/Nutzen-Verhältnis.“

Stephan Fischer, Leiter Digital Business Solutions bei TRUMPF und Geschäftsführer bei AXOOM, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit von AXOOM und Wibu-Systems entstehen neue Synergien, die übergangslos sichere Verbindungen zwischen Maschinen, Software und Industrieprozessen erzeugen und dabei die Anforderungen datengetriebener Geschäftsmodelle erfüllen.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.