WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

Wibu-Systems und Winbond widmen sich auf der Embedded World dem Thema Trusted Computing

wibu-systems news Image

Die Trusted Computing Group (TCG) wird gemeinsam mit OpenSystems Media während der diesjährigen Embedded World vom 27. Februar bis zum 1. März in der Halle 3A am Stand 507 sichere Embedded- und IoT-Lösungen zeigen

Gemeinsam mit den Mitgliedern Wibu-Systems und Winbond hat die TCG ein Programm mit täglichen Live-Demonstrationen ausgearbeitet. Die Unternehmen zeigen wie man IoT- und Embedded-Geräte und Daten mit Hilfe verschiedener, der Sicherheit dienender TCG-Spezifikationen schützen kann.

Am 28. Februar und 1. März wird Wibu-Systems von 13:00 bis 15:00 Uhr Lizenzierung für Trusted Platform Modules (TPMs) mit Hilfe von CodeMeter zeigen. Die CodeMeter-Technologie bietet Schutz, Lizenzierung und Security für Software. Die Zahlen beim Know-how-Diebstahl waren immer schon alarmierend, aber durch das Internet der Dinge werden Produktpiraterie, Reverse Engineering, Manipulationen und Cyberattacken stark zunehmen, sogar in Trusted Computing-Umgebungen. Da der Wert in der Lieferkette von der Hardware auf die Software übertragen wird, wird der Softwareschutz zum unverzichtbaren Rückgrat jeder ausgereiften Cyber-Sicherheitsstrategie. Vor allem Schutzhardware wie Dongles, Speicherkarten, TPMs oder ASICs, die Industriestandards einhalten, bieten einen sicheren Speicher für Schlüssel. Durch die Kombination von Endpunkt-Security mit geschickt konzipierten Lizenzierungsmodellen, die in Backoffice-Systeme integriert sind, können neue Einnahmequellen für softwarebasierte Unternehmen entstehen. In der Wirtschaftswelt von Industrie 4.0 ermöglichen sichere Upgrades und Updates von Geräteeigenschaften und Gerätefunktionen eine schnellere Marktreife, flexiblere Prozesse und globale Wettbewerbsvorteile.
 
Winbond präsentiert ein IoT-Gerät, das sowohl aus originalem als auch gefälschtem, kompromittierten Programmcode besteht. In der Demonstration erkennt ein „Cloud“-Server den richtigen Compound Device Identifier, der mit der TCG-Spezifikation für die Device Identity Composition Engine arbeitet, und filtert die richtigen Daten vom richtigen System heraus. Der Cloud-Server erkennt die gefälschten Daten auf kompromittierten Systemen.

Die Trusted Computing Group (TCG) ist eine gemeinnützige Organisation, die offene, herstellerunabhängige, weltweite Industriestandards entwickelt, definiert und fördert und hardwarebasierte Vertrauensanker für kompatible, vertrauenswürdige Computerplattformen unterstützt. OpenSystems Media ist ein führendes Medienunternehmen für Ingenieure, die mit Software für den Embedded-Bereich, IoT, Industrie und Militär arbeiten.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.