Zentrum für BrennstoffzellenTechnik
1
Follower
Anbieter
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH
Carl-Benz-Straße 201
47057 Duisburg
Routenplaner

Ziel eingeben
Leistungsspektrum: Vertreten in 14 Kategorien
Über ZBT
Das ZBT ist eine der führenden europäischen Forschungseinrichtungen für Brennstoffzellen, Wasserstofftechnologien und Energiespeicher. In der europäischen und nationalen Spitzenforschung und in Industrieprojekten mit Schwerpunkten auf automotive Anwendungen und stationäre Energieerzeugung ist das ZBT ein gefragter Forschungs- und Entwicklungspartner.
Die ZBT GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), alleinige Gesellschafterin ist seit dem Jahr 2005 die Universität Duisburg-Essen, Geschäftsführer ist Dr. Peter Beckhaus. Das ZBT erhält als Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft Unterstützung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Für die ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am ZBT steht eine herausragende technische Infrastruktur zur Verfügung, die u.a. Produktionsanlagen, Testanlagen, chemische Labore und High-Tech-Analytik umfasst. Modernste IT und Softwaretools runden das Portfolio ab.
Der anfängliche Aufbau der Infrastruktur des ZBT wurde unterstützt durch den europäischen Fond für Regionale Entwicklung und das Land Nordrhein-Westfalen.
Die ZBT GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), alleinige Gesellschafterin ist seit dem Jahr 2005 die Universität Duisburg-Essen, Geschäftsführer ist Dr. Peter Beckhaus. Das ZBT erhält als Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft Unterstützung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Für die ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am ZBT steht eine herausragende technische Infrastruktur zur Verfügung, die u.a. Produktionsanlagen, Testanlagen, chemische Labore und High-Tech-Analytik umfasst. Modernste IT und Softwaretools runden das Portfolio ab.
Der anfängliche Aufbau der Infrastruktur des ZBT wurde unterstützt durch den europäischen Fond für Regionale Entwicklung und das Land Nordrhein-Westfalen.
Verbandszugehörigkeit
VDMA - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau

