AUMA
171
AUMA
171

Informationen zum Messemarkt Ruanda erschienen

auma news Image

Ruanda hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer wachstumsstarken Wirtschaftsregion entwickelt. Durchgeführte Reformen, der Kampf gegen die Korruption und eine gezielte Wirtschaftsförderung haben dazu beigetragen, dass das zentralafrikanische Land für inländische und ausländische Investoren an Interesse gewonnen hat. Die Regierung Ruandas hat sich außerdem das Ziel gesetzt, die Drehscheibe der Region für Messen und Konferenzen zu werden. Seit der Fertigstellung des modernen Multifunktionsgeländes Kigali Convention Centre (KCC) in der Hauptstadt Kigali im Jahre 2016 kommen auch ausländische Messeveranstalter nach Ruanda, um Fachmessen zu organisieren.

 

WIRTSCHAFT

Seit Mitte der neunziger Jahre hat sich Ruanda zu einer dynamischen und stabilen Wirtschaftsregion entwickelt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für die Jahre 2018 und 2019 mit einem steigenden Bruttoinlandsprodukt von rund 7%. Durchgeführte Reformen, der Kampf gegen die Korruption und eine gezielte Wirtschaftsförderung haben dazu beigetragen, dass das Land für inländische und ausländische Investoren interessant geworden ist.

Dennoch bleiben zum Beispiel die Stromversorgung, der Mangel an ausgebildeten Fachkräften, die Armut und ein hohes Bevölkerungswachstum Herausforderungen, denen sich das Land stellen muss. Als Binnenland ist Ruanda zudem überwiegend auf den teuren Transfer zu den Seehäfen in Kenia und Tansania angewiesen. Beim Ausbau der Stromversorgung setzt die Regierung auf alternative und umweltschonende Energieformen wie der Wasserkraft. Anfang 2019 wurde außerdem ein Projekt zur Methangasnutzung im Kivu-See unterzeichnet.

Seit 2007 ist Ruanda Teil der Ostafrikanischen Gemeinschaft (East African Community, EAC) mit gemeinsamen Außenzoll und einer Zollunion. Nachdem die Verhandlungen zum Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EAC und der Europäischen Union 2014 abgeschlossen wurden, ist das Abkommen seit 2016 in Kraft. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie führt im Rahmen des Auslandsmesseprogramms 2019 eine Afrika-Initiative durch, bei der elf Gemeinschaftsbeteiligungen zusätzlich in den Ländern Afrikas organisiert werden. Eine Beteiligung in Ruanda ist bislang nicht vorgesehen.

 

MESSEWIRTSCHAFT

Die Regierung Ruandas hat sich unter anderem das Ziel gesetzt, die Drehscheibe der Region für Messen und Konferenzen zu werden.

Die Internationale Messe Rwanda Expo wird seit 1998 von der lokalen Organisation Private Sector Federation (PSF) veranstaltet. Seit der Fertigstellung des modernen Multifunktionsgeländes Kigali Convention Centre (KCC) in der Haupstadt Kigali im Jahre 2016 kommen auch ausländische Messeveranstalter nach Ruanda, um Fachmessen zu organisieren. Der Veranstalter Expogroup Worldwide organisiert seit 2017 die Power & Energy Africa. Parallel dazu werden die AFRIWOOD East Africa, SOLAR Africa, Lightexpo Africa, Minexpo Africa und Buildexpo Africa veranstaltet. Seit 2018 organisiert VNU Exhibitions Europe, eine Tochtergesellschaft des niederländischen Messeveranstalters Jaarbeurs, die Messe Poultry Africa. Der AUMA listet für Ruanda derzeit drei bis vier Messen jährlich.

 Zum vollständigen Beitrag mit Messeliste: https://www.auma.de/de/zahlen-und-fakten/messemaerkte-ausland/ruanda

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.