Messe macht Wirtschaft lebendig.
M1 – Zukunftskongress Messe: Programm steht fest

Das Programm zum M1 – Zukunftskongress Messe ist da! Das neue Format richtet sich exklusiv an die ausstellende Wirtschaft. Die Premiere findet am Dienstag, 30. September und Mittwoch, 1. Oktober in Frankfurt/Main statt. Noch gibt es Tickets.
Konzipiert ist der Kongress für ausstellende Unternehmen, die ihre Messebeteiligung strategisch denken, auf ein neues Niveau heben und sich mit ausstellenden Unternehmen anderer Branchen austauschen wollen.
Messen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketing-Mix‘, auch wenn Unternehmen ihre Messe-Strategien zunehmend an ein stark dynamisches Umfeld anpassen müssen. Trotz Rezession in Deutschland halten rund 60 Prozent der jüngst vom AUMA befragten ausstellenden Unternehmen ihre Messeaktivitäten stabil, 20 Prozent verstärken sogar ihr Engagement. Die zunehmende Dynamik zeigt sich vor allem darin, dass Unternehmen ihre Messebeteiligungen immer effizienter planen. Aber was bedeutet das konkret? Wie verändern sich die Messe-Ziele? Was sind Best Practices?
Das Programm ist geclustert in diese Fokusthemen:
- Besuchergewinnung & Leadgenerierung
- Erfolgreicher Messeauftritt & Zukunft der Markeninszenierung
- Erfolgsfaktoren & KPI für Messen der Zukunft
- Exkurs zum Thema Nachhaltigkeit & Ressourcenbewusstes Messemanagement
Wir sind uns sicher: Das wird ein intensiver Tag mit einem spannenden Netzwerkabend zuvor!
Geplant ist der M1 – Zukunftskongress Messe als Roadshow im jährlichen Wechsel. Veranstaltet wird er von dfv Conference Group und m+a report in Zusammenarbeit mit dem AUMA. Bleiben Sie gespannt, in welcher deutschen Messestadt wir im nächsten Jahr Halt machen.
Jetzt anmelden: https://bit.ly/M1ZM_AUMA25

Das Programm zum M1 – Zukunftskongress Messe ist da! Das neue Format richtet sich exklusiv an die ausstellende Wirtschaft. Die Premiere findet am Dienstag, 30. September und Mittwoch, 1. Oktober in Frankfurt/Main statt. Noch gibt es Tickets.
Konzipiert ist der Kongress für ausstellende Unternehmen, die ihre Messebeteiligung strategisch denken, auf ein neues Niveau heben und sich mit ausstellenden Unternehmen anderer Branchen austauschen wollen.
Messen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketing-Mix‘, auch wenn Unternehmen ihre Messe-Strategien zunehmend an ein stark dynamisches Umfeld anpassen müssen. Trotz Rezession in Deutschland halten rund 60 Prozent der jüngst vom AUMA befragten ausstellenden Unternehmen ihre Messeaktivitäten stabil, 20 Prozent verstärken sogar ihr Engagement. Die zunehmende Dynamik zeigt sich vor allem darin, dass Unternehmen ihre Messebeteiligungen immer effizienter planen. Aber was bedeutet das konkret? Wie verändern sich die Messe-Ziele? Was sind Best Practices?
Das Programm ist geclustert in diese Fokusthemen:
- Besuchergewinnung & Leadgenerierung
- Erfolgreicher Messeauftritt & Zukunft der Markeninszenierung
- Erfolgsfaktoren & KPI für Messen der Zukunft
- Exkurs zum Thema Nachhaltigkeit & Ressourcenbewusstes Messemanagement
Wir sind uns sicher: Das wird ein intensiver Tag mit einem spannenden Netzwerkabend zuvor!
Geplant ist der M1 – Zukunftskongress Messe als Roadshow im jährlichen Wechsel. Veranstaltet wird er von dfv Conference Group und m+a report in Zusammenarbeit mit dem AUMA. Bleiben Sie gespannt, in welcher deutschen Messestadt wir im nächsten Jahr Halt machen.
Jetzt anmelden: https://bit.ly/M1ZM_AUMA25