AUMA
171
AUMA
171

Messedeutschland: Internationales Interesse gestiegen

auma news Image

Mit beeindruckend großer Präsenz melden sich die internationalen Interessenten am Messeplatz Deutschland zurück. Für das Jahr 2023 hat der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA jetzt die Beteiligungen der ausstellenden Unternehmen und Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland und die wichtigsten Herkunftsländer berechnet. Per Anteil liegen die Aussteller- und Besucherzahlen erstmals über dem Vor-Corona-Niveau. Die hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite ist einer der großen Vorteile der deutschen Messen im heiß umkämpften Weltmarkt.

Unter den Ausstellern hat China seine Top-Position wieder erreicht

Von 147.000 ausstellenden Unternehmen auf 166 internationalen und nationalen Messen kamen 96.000 Aussteller aus dem Ausland; 2022 waren es noch ein gutes Drittel weniger. Vor der Corona-Pandemie kamen 60 Prozent der Aussteller aus dem Ausland, jetzt sind es 65 Prozent. China hat mit einem Anteil von über 15 Prozent seine Top-Position unter den Ausstellernationen von 2019 (14 Prozent) wieder erreicht nach den coronabedingten Verschiebungen der beiden Vorjahre. Zweitstärkstes Ausstellerland ist Italien (12 Prozent) vor der Türkei (5 Prozent). 

In Zahlen bedeutet das für 2023: China mit über 14.500 Ausstellern vor Italien (11.700), Türkei (5.000), Frankreich (4.800) und den Niederlanden (4.700). 2022 lag China mit 4.800 Ausstellern an Platz drei nach Italien an Spitzenposition (10.500) und Frankreich (5.100), gefolgt von der Türkei (4.100) und den USA sowie Niederlande mit 3.900 Ausstellern.

 

Die meisten Besucherinnen und Besucher kommen aus Europa

2,5 Millionen der 7,5 Millionen Besucherinnen und Besucher der internationalen und nationalen Messen kamen 2023 aus dem Ausland. Das entspricht einem Anteil von 33 Prozent und liegt damit ebenfalls über dem Durchschnitt vor der Corona-Pandemie (30 Prozent). Die wichtigsten Besucherländer sind hierbei die Niederlande (190.000), Italien (175.000), Schweiz (165.000), Österreich (160.000),  Frankreich und Großbritannien mit jeweils 110.000.

Der Anteil der europäischen Länder bei den Besucherinnen und Besuchern liegt mit 74 Prozent fast auf der Höhe von 2019 (76,9 Prozent). In allen anderen Regionen sind leichte Steigerungen zu sehen. Erstmals seit der Corona-Pandemie haben sich die Anteile aus Süd-Ost-Zentral-Asien deutlich erholt und liegen mit 11,3 Prozent nun wieder leicht über 2019 (10,6 Prozent). Deutlich wird der Zuwachs aus Asien im Vergleich zu 2022 bei China, Indien und Japan, den drei wichtigsten Ländern in der Rangliste der Besucherinnen und Besucher: China steigt von Platz 34 (12.500) auf Platz 12 (70.000), Indien von Platz 18 (28.000) auf Platz 15 (45.000) und Japan von Platz 28 (17.000) auf Platz 20 (35.000). Einer der Gründe für die deutliche Erholung des Asien-Anteils gegenüber 2022 ist der Wegfall der Reise-Restriktionen infolge der Corona-Pandemie.

Insgesamt liegen die Zahlen der ausländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch unter der Marke von 2019: 113.000 ausstellende Unternehmen und 3,2 Millionen Besucherinnen und Besucher kamen im Jahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie nach Deutschland. Gründe für diese langsame Erholung sind die andauernd langen Wartezeiten bei der Visumbeschaffung in den deutschen Konsulaten und Vertretungen, zeigt eine Umfrage des AUMA bei den Auslandsvertretern der Messegesellschaften, nach der es teilweise zwei Monate dauert, um überhaupt einen Termin zu bekommen.

Im Jahr 2023 wurden 320 von 360 geplanten Messen durchgeführt. Mehr als 183.000 ausstellende Unternehmen und 11,4 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden gezählt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.