bvik
84
bvik
84

bvik auf Erfolgskurs - Professionalisierung des B2B-Marketings im Fokus

Ein erfolgreiches Verbandsjahr proklamierte der Bundesverband Industrie KOmmunikation e.V. (bvik) auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung bei der NürnbergMesse GmbH. Wie in den vergangenen Jahren, verzeichnete der bvik auch 2018 ein starkes Mitgliederwachstum: Insgesamt traten 50 neue Mitglieder dem 2010 gegründeten Kommunikationsverband bei. Auch in diesem Jahr setzt sich der positive Trend fort. Mit aktuell 205 Firmen- und 26 Personenmitgliedern ist der bvik der größte B2B-Marketing- und Kommunikationsverband in Deutschland. Durch die Wiederwahl des Vorstands wird die Kontinuität und der Erfolgskurs der Verbandsarbeit fortgesetzt.

bvik - Netztwerk für die gesamte B2B-Branche

Der bvik-Vorstandsvorsitzende Kai Halter, der die Mitgliederversammlung leitete, freut sich über das Wachstum des Verbandes, in dem neben mittelständischen Industrieunternehmen mit zahlreichen Weltmarktführern auch namhafte Experten der B2B-Kommunikationsdienstleistung vertreten sind: „Wir setzen uns für die nachhaltige Professionalisierung von B2B-Marketing und -Kommunikation ein. Der anhaltende große Zuspruch zeigt, dass der Bedarf an Austausch und Know-how-Transfer immer größer wird. Unser Ziel ist es, unser Netzwerk weiter auszubauen, um in der digitalen Transformation sämtlicher Geschäftsfelder Orientierung und Benchmarks für die gesamte B2B-Branche zu bieten“, erklärt Halter.

Weichen für die Zukunft gestellt – Vorstände wiedergewählt

Bei der Mitgliederversammlung in Nürnberg standen die Neuwahlen des bvik-Vorstandes auf der Tagesordnung, der sich aus je drei Vorständen aus den Bereichen Industrie und Kommunikation zusammensetzt. Turnusmäßig endeten die Amtsperioden der Industrie-Vorstände Dr. Andreas Bauer (KUKA AG), Kai Halter (ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG) und Silke Lang (Bosch Rexroth AG). Alle drei stellten sich für weitere zwei Jahre als Vorstände zur Verfügung und wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig wiedergewählt. Für Dr. Andreas Bauer und Kai Halter, die bereits seit Gründung des Verbandes im Vorstand tätig sind, beginnt somit bereits die sechste Amtszeit, für Silke Lang die dritte.

Der bvik-Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kai Halter (ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG und Vorstandsvorsitzender des bvik), Dr. Andreas Bauer (KUKA AG), Jens Fleischer (medienformer GmbH), Ramona Kaden (STAR PUBLISHING GmbH), Silke Lang (Bosch Rexroth AG), Rainer Pfeil (bluepool GmbH | messen & events).

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.