CECIMO,  Stand C30 / Halle 6
CECIMO
139
CECIMO
139

ADDITIVE MANUFACTURING INDUSTRIE FORDERT DIE EU AUF, FORSCHUNG UND BILDUNG ZU UNTERSTÜTZEN

cecimo-additive-manufacturing news Image

Brüssel, 8. Juni 2017 - Zum dritten Mal in Folge veranstaltete CECIMO am 7. Juni 2017 im Europäischen Parlament in Brüssel (Belgien) die „Additive Manufacturing European Conference“ (AMEC). Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und versammelte mehr als hundert Teilnehmer aus Industrie und Politik. Die Referenten der AMEC nutzten die Gelegenheit, um die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit eines tieferen EU-Ansatzes zu lenken.

Die AMEC III wurde von CECIMO organisiert und von Brando Benifei (S&D), Anthea McIntyre (ECR) und Cora van Nieuwenhuizen (ALDE), Mitglieder des Europäischen Parlaments, gemeinsam moderiert. Die Veranstaltung unterstrich Europas herausragendes Know-how in der Entwicklung industrieller AM-Anwendungen und ging auf die bestehenden Herausforderungen für die Einführung der Technologie in Europa ein.

In einer Zeit, in der neue Wettbewerber auf die internationale Bühne treten, wies die Konferenz auf die Rolle der EU-Politik bei der Förderung der Position Europas in der Branche hin. Industrie und Entscheidungsträger waren sich einig, dass Fördermittel bereitgestellt, Normungsbestrebungen unterstützt und die Talentförderung für die Industrie in Angriff genommen werden sollten. Dies seien Schlüsselthemen für die Unterstützung aus der EU-Politik. Filip Geerts, Geschäftsführer von CECIMO, sagte: „Es ist wichtig, einen zukunftsorientierten Ansatz zu verfolgen, der die EU bei der Verwirklichung ihrer großen Ziele unterstützt, wie Industriepolitik, Digitalisierung, aber auch z. B. Kreislaufwirtschaft.“

Im Rahmen der AMEC III wurde auch die von CECIMO entwickelte „Europäische Additive Manufacturing Strategie“ vorgestellt. Das Dokument gibt einen Überblick über die Politikfelder, die vorrangig von den EU-Behörden behandelt werden sollten. Es bündelt die Eingaben von vielen Experten und gibt detaillierte Empfehlungen zur Beschleunigung der Marktdurchdringung von AM.

Über CECIMO:
CECIMO vertritt als Europäische Vereinigung die gemeinsamen Interessen der Werkzeugmaschinenindustrie, weltweit und auf EU-Ebene. Wir repräsentieren 15 nationale Verbände von Werkzeugmaschinenherstellern, die rund 1300 Industrieunternehmen in Europa (EU + EFTA + Türkei) umfassen, von denen über 80 Prozent KMU sind. CECIMO vertritt 98 Prozent der gesamten Werkzeugmaschinenproduktion in Europa und rund 36 Prozent weltweit. 2016 erwirtschaftete diese Industrie mit rund 150.000 Mitarbeitern einen Umsatz von über 24 Milliarden Euro. Etwa 75 Prozent der von CECIMO vertretenen Produktion geht ins Ausland, während rund die Hälfte davon nach außerhalb Europas exportiert wird. CECIMO nimmt eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der strategischen Ausrichtung der europäischen Werkzeugmaschinenindustrie ein und fördert die Entwicklung der Branche in den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: CECIMO - European Association of Manufacturing Technologies

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.