CERATIZIT Deutschland
387
CERATIZIT Deutschland
387

Neuer Werkzeugkatalog von CERATIZIT

ceratizit-deutschland news Image

CERATIZIT– Der Katalog 2021 

Alles für die Zerspanung zwischen Maschinenspindel und Maschinentisch 

Mit dem neuen Hauptkatalog bietet das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe Anwendern den Schlüssel zu einem am Markt einzigartigen, ganzheitlichen Werkzeugportfolio. Neben vielen Innovationen sind auch wieder zahlreiche optimierte und erweiterte Werkzeugfamilien vertreten, mit denen sich für jede Anwendung eine passende Zerspanungslösung finden lässt.

Der neue Hauptkatalog enthält auf 2.016 Seiten die fast 60.000 ab Lager erhältlichen Standard-Zerspanungswerkzeuge aus dem Portfolio des Team Cutting Tools. Neben mehr als 8.000 neuen Werkzeugen für mehr Produktivität wird erstmals auch das komplette Portfolio von KOMET-Produkten im Hauptkatalog abgebildet. Damit ist das einzigartige Produktportfolio des Team Cutting Tools nur noch einen Handgriff entfernt. Im Duo mit dem neuen Hauptkatalog Spanntechnik erhalten Zerspaner alles, was sie zwischen Maschinenspindel und Maschinentisch benötigen. Alternativ sind alle Produkte aus den Katalogen wie gewohnt auch im Online-Shop unter cuttingtools.ceratizit.com bestellbar. Dieser bietet nicht nur den schnellsten Weg zur Lieferung am nächsten Arbeitstag, sondern auch zusätzliche Produktdaten und noch mehr Zerspanungswissen.

Mehr als nur Werkzeuge – die perfekte Zerspanungslösung
Sein volles Potenzial entfaltet Der Katalog 2021 aber erst im Zusammenspiel mit dem tiefgehenden Branchenwissen und der umfassenden Anwendungskompetenz, mit dem die Experten des Team Cutting Tools den Kunden hilfreich zur Seite stehen. CERATIZIT hat so nicht nur die passenden Werkzeuge für alle erdenklichen Anwendungen im Angebot, sondern die perfekte Zerspanungslösung für alle Herausforderungen in der Zerspanung. Grundlage sind aber stets die hervorragenden Produkte, darunter wieder zahlreiche Highlights.

WTX-Micro: Neue Mikro-Tieflochbohrer für prozesssicheres Bohren bis 30xD
Kleinste Bohrdurchmesser bei geringen Toleranzen erreichen? Ohne hochpräzise Werkzeuge undenkbar – erst recht, wenn es über 20xD geht. Mit den neuen WTX-Micro-Bohrern hat das Team Cutting Tools die passende Lösung ab einem Durchmesser von 0,8 mm auch für tiefe Bohrungen bei hervorragender Oberflächenqualität entwickelt. Und dank der spiralisierten Innenkühlung und Powerkammer bleibt nur der Preis heiß! Ob Stähle, Guss-Materialien oder hochwarmfeste Werkstoffe und deren Legierungen – der WTX Micro nimmt es mit allen auf und überzeugt dabei durch engste Toleranzen und bedingungslose Prozesssicherheit. Das macht ihn in den unterschiedlichsten Branchen vielseitig einsetzbar.

SilverLine – ein gutes Fräswerkzeug noch besser gemacht
Mit der neuen Generation der SilverLine-Fräser ist es gelungen, sowohl die Produktivität als auch die Leistungsfähigkeit des Multitalents unter den Fräswerkzeugen weiter zu steigern und die Prozesssicherheit nochmals zu erhöhen. Erreicht wird dies unter anderem durch eine optimierte Schneidengeometrie, die für einen optimierten Spanfluss sorgt, sowie die neueste Generation der Dragonskin-Beschichtung von CERATIZIT. Die Multilayer-Beschichtung zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit aus und ermöglicht sogar bei der Trockenbearbeitung hervorragende Standzeiten.

5-Achs-Spanner für Anspruchsvolle
Der WNT X5G-Z ist CERATIZITs neues, effizientes und hoch präzises Spannsystem für Bearbeitungszentren. Das 5-Achs-Spannsystem überzeugt durch seine optimierte Zugänglichkeit von allen Seiten, wodurch sich Bauteile fünf- und sogar sechsachsig bearbeiten lassen. Ein weiterer Vorteil: Der 5-Achs-Spanner ist ganz einfach zu bedienen und verkürzt die Rüstzeit erheblich.

MaxiMill 271 – Oberflächen erster Güte beim Zerspanen
Leistung, Prozesssicherheit und erstklassige Oberflächen sind die Stärken des MaxiMill 271. Das sehr weichschneidende Werkzeugsystem lässt sich mit eng oder weit geteilten Trägern in einem breiten Anwendungsspektrum einsetzen und macht Verschleiß zur Randnotiz. Dank 8 nutzbaren Schneidkanten zeichnen sich die Wendeschneidplattenfräser durch eine enorme Wirtschaftlichkeit aus. Speziell die Systemgrößenerweiterung von 12 mm erzielt durch mehr Wendeschneidplatten noch längere Standzeiten und ein höheres Zeitspanvolumen.

VHM-Reibahle Fullmax in neuer Kurzversion
Die Vollhartmetall-Reibahlen Fullmax begeistern schon lange durch höchste Performance in unterschiedlichen Materialien – sogar bei gehärteten Stählen bis HRC62. Die neuentwickelte kurze Ausführung des universellen Fullmax ist in der Anwendung noch stabiler und vibrationsärmer, wodurch bei gesteigerter Oberflächengüte und Maßhaltigkeit bis zu 10 Prozent höhere Schnittgeschwindigkeiten möglich sind. Das macht sie ideal für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Zudem punktet die Reibahle durch hohe Standzeiten und ist bei kurzen Bohrungstiefen preislich noch attraktiver als die Langversion.

MicroKom hi.flex digital – Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit beim Feinbohren
Der MicroKom hi.flex ist in zwei Welten zuhause. Der Feinverstellkopf für Präzisionsbohrungen bietet eine innenliegende Kühlmittelzufuhr und kann wie gewohnt analog verstellt werden. Ein neue Ebene der Bedienerfreundlichkeit erreicht er aber mit dem SpinTools Digital-Stick, der eine präzise digitale Einstellung des Bohrungsdurchmessers erlaubt. Die Möglichkeit, neben Bohrstangen auch MicroKom-Brücken und Kerbzahnkörper zu montieren, gibt dem MicroKom hi.flex darüber hinaus eine enorme Flexibilität.

Effizientes Gewindefräsen mit dem neuen SFSE Schaftgewindefräser mit Senkfase
Eine deutliche Verkürzung der Bearbeitungszeit beim Gewindefräsen versprechen die neuen HPC VHM Schaftgewindefräser mit Senkfase. Die 2-in1-Werkzeuge erledigen das Senken und Gewindefräsen in einem Arbeitsgang. Damit werden nicht nur die Werkzeugkosten gesenkt, auch das Magazin der Maschine wird entlastet. Ein hoher Kernquerschnitt zur Erhöhung der Stabilität, geometrisch optimierte Spannuten sowie die gute Spanbildung und geringe Schnittdrücke zahlen außerdem auf eine hohe Prozesssicherheit der Senkfräser ein. Insbesondere bei teuren Werkstücken kann dies den entscheidenden Unterschied machen.

Geballte Zerspanungspower – jetzt bestellen
Die neuen Kataloge werden ab Juni über die zuständigen Außendienstmitarbeiter verteilt und sind ab 1. Juli 2021 offiziell gültig. Kunden, die in den letzten Jahre bereits einen Katalog zugeschickt bekommen haben, bekommen automatisch ein Exemplar des neuen Katalogs zugeschickt. Alle anderen können den Schlüssel zu ihrer perfekten Zerspanungslösung über die offizielle Bestellseite anfordern: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/katalog-anfordern 


CERATIZIT – Mit Leidenschaft und Pioniergeist für Hartstoffe
CERATIZIT ist seit über 100 Jahren Pionier auf dem Gebiet anspruchsvoller Hartstofflösungen für Zerspanung und Verschleißschutz. Das Privatunternehmen mit Sitz in Mamer, Luxemburg, entwickelt und produziert hochspezialisierte Zerspanungswerkzeuge, Wendeschneidplatten, Stäbe aus Hartstoffen und Verschleißteile. In verschiedenen Anwendungssegmenten ist die CERATIZIT-Gruppe Weltmarktführer und entwickelt erfolgreich neue Hartmetall-, Cermet- und Keramiksorten, etwa für die Holz- und Gesteinsbearbeitung.

Mit weltweit über 7.000 Mitarbeitern an mehr als 25 Produktionsstätten und einem Vertriebsnetz mit über 50 Niederlassungen ist CERATIZIT ein Global Player der Hartmetallbranche. Zum internationalen Netzwerk gehören unter anderem das Tochterunternehmen Stadler Metalle sowie das Joint Venture CB-CERATIZIT.

Der Technologieführer investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und besitzt mehr als 1.000 Patente. Innovative Hartstofflösungen von CERATIZIT werden unter anderem im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Automobilbranche, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Medizinindustrie eingesetzt. 


Herausgegeben im Auftrag von

CERATIZIT Deutschland GmbH
Marketing \ Communications
Daimlerstraße 70 \ 87437 Kempten \ Germany
T. +49 831 57010-3405 
F. +49 831 57010-3649
E. [email protected]

www.ceratizit.com

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: CERATIZIT Deutschland GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.