CIMATRON

{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Deutsches Cimatron 2024 Ende des Jahres verfügbar

Ralf Brinkmann
Ralf Brinkmann Marketing Manager Sandvik Manufacturing Solutions am 27. Oktober 2023 um 13:58 Uhr
cimatron Blog Image

Cimatron liefert neue Version 2024 mit beispielloser Funktionalität für den modernen Werkzeug- und Formenbau

Cimatron, der führende Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. Gleichzeitig konnten neue Technologien integriert werden, die in Zusammenarbeit mit Sandvik Coromant entwickelt wurden. Cimatron 2024 vereinfacht und automatisiert viele Aufgaben des Werkzeugkonstrukteurs. Es steigert die Produktivität und verbessert die Abläufe mittels digitalisierter Prozesse. Die deutschsprachige Version wird für diesen Herbst erwartet.

Effizienz steht weiterhin im Fokus der Entwicklung. Der Benutzer wird mit einer Reihe von Neuerungen in seinen wiederkehrenden Arbeitsabläufen besser unterstützt. Dazu gehören z. B.: Kontrolle über die Abstände der Zeichnungsblätter bei Mehrfachansichten, Batch-Verarbeitung für Zeichnungsaktualisierungen, Tangenten-Kontrolle für das Verblenden von Flächen und eine einfache Auswahloption für das Erzeugen von Deckelflächen. CAD-Anwender können sich auch über viele neue Funktionen in der 2D-Zeichnungserstellung freuen: Import von PDFs als echte Geometrie und Text, Bemaßung des kürzesten Abstands, erweiterte Symbole und eine verbesserte Kontrolle über geometrische Bezüge und Toleranzen (Form- & Lagetoleranzen). Cimatron 2024 bietet darüber hinaus eine neue, übersichtliche Benutzeroberfläche zur Steuerung der Zeichnungsstandards, eine verbesserte Visualisierung der Entformungsanalyse und die Option, Fasen automatisch auszuwählen.

Formenbauer erhalten leistungsstarke CAD-Erweiterungen für die Rippenkonstruktion. Die zusätzlichen Funktionen erlauben die Verwendung mehrerer Konturen in einem einzigen Arbeitsgang sowie die automatische Verlängerung der Rippengeometrie bis zu den Seitenwänden des Teils. Darüber hinaus kann Cimatron 2024 jetzt auch einen Teilbereich einer Rippengeometrie in komplexen Szenarien erzeugen, in denen eine komplette Rippe nicht automatisch erzeugt werden kann. Für die Werkzeugkonstruktion wurde die Erstellung von 3D-Angusskanälen verbessert. Die neue Option sorgt dafür, dass sich die Neigung des Querschnitts an der Führungskurve des Angusskanals orientiert und sich der Querschnitt nicht verdreht, sodass ein gleichmäßiger Materialdurchfluss über den Kanalverlauf garantiert ist.

Die Elektrodenkonstruktion ist ein kritischer Aspekt des Formherstellungsprozesses. Version 2024 bietet eine automatische Rotation des Erodierobjekts zur Optimierung der Elektrode sowie die Möglichkeit, das Erodierobjekt nicht verlängern zu lassen, um den manuellen Designprozess zu vereinfachen.

Konstrukteure von Blechwerkzeugen können jetzt auf einfache Weise 3D-Ziehsicken-Geometrien erstellen, um den Materialfluss während des Ziehvorgangs zu steuern und so die optimale Form eines Teils ohne Risse und Falten zu erreichen. Die neue Funktion generiert die Ziehsicke auf der Grundlage des Profiltyps und verschneidet diese automatisch mit den Ziehflächen.

Cimatron 2024 ist eine weitere wichtige Version, die die CAM-Bearbeitung in allen Bereichen  ̶  von der einfachen 2-Achsen- bis hin zur komplexen 5-Achs-Bearbeitung  ̶  unterstützt. Die automatische Vorschubanpassung (AFC) wurde komplett neu entwickelt und optimiert den Materialabtrag bei Schruppbearbeitungen durch die automatische Anpassung der Vorschubgeschwindigkeit, was zu einer sanfteren Bewegung, schnelleren Bearbeitungszeiten und längeren Werkzeugstandzeiten führt sowie zur Schonung der Maschinenkomponenten beiträgt. Live-Benchmark-Tests mit Sandvik Coromant haben gezeigt, dass sich die Bearbeitungszeiten auf CNC-Maschinen so um mehr als 10 % reduzieren.

Eine neue Option zum Vorbohren beim Schruppen verhindert, dass ein Fräser in Taschen bzw. Vertiefungen eintauchen muss. Cimatron definiert automatisch die optimale Position und Tiefe für das Vorbohren als Teil des Schruppvorgangs.

Cimatron 2024 führt eine neue 3-Achsen-Strategie ein, um Fasen oder Verrundungen entlang scharfer Kanten zu erzeugen. CAM-Anwender können Fasen mit konstanter Breite oder konstanter Tiefe sowie Verrundungen mit konstanter Breite oder konstantem Radius erzeugen.

Bei der 5-Achs-Bearbeitung berücksichtigt die Software nun automatisch den verbleibenden Stock aus vorangegangenen 3-Achs-Bearbeitungen beim Schruppen. Dies erlaubt den Einsatz kürzerer Fräser für höhere Stabilität. Darüber hinaus wurde die automatische 5-Achsen-Schwenkfunktion erheblich verbessert, so dass sich die Berechnungszeit in einigen Fällen auf bis zu 5% reduziert. Diese drastische Effizienzsteigerung sorgt für eine Reduzierung der Gesamtbearbeitungszeit und erhöht die Produktivität.

In Bezug auf die Weiterentwicklung seiner CAM-Lösung führt Cimatron 2024 mehrere bemerkenswerte Funktionen ein. Das Modul "Qualitätsmessen" unterstützt jetzt die Mehrfach-Auswahl von Punktelementen zur Messpunktdefinition sowie zylindrische Taster, was vielseitigere und präzisere Prüfprozesse ermöglicht. Werkzeugwege können jetzt auf Basis der Werkzeugstandzeit oder der Fräsdistanz aufgeteilt werden. Die höhere Prozesssicherheit, die durch diese Vorgehensweise erzielt wird, ist eine wichtige Voraussetzung für den mannlosen Betrieb. Es wurde ein neuer NC-Template-Manager implementiert, der die Erzeugung und Verwaltung von Templates für den Anwender vereinfacht. Darüber hinaus liefert die Einblendung von Werkzeugwegpunkten wertvolle Visualisierungsmöglichkeiten. Diese unterstützt die CAM-Anwender bei der Optimierung der Berechnungsparameter von Schlichtstrategien, um bessere Oberflächenqualitäten zu erzielen. Darüber hinaus wurde die Berechnungszeit der Bearbeitungssimulation erheblich verbessert, was zu einer durchschnittlichen Produktivitätssteigerung von über 30% führt.

Cimatron 2024 legt großen Wert auf digitale Konnektivität. Diesbezüglich eröffnet diese Version die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit von Sandvik Coromant optimal zu nutzen, indem sie eine direkte Integration mit der CoroPlus® Tool Library sowie dem Werkzeugverwaltungssystem TDM herstellt. Durch die Nutzung der CoroPlus® Tool Library erhalten Anwender Zugang zu einem umfangreichen Katalog von über 900.000 Zerspanungswerkzeugen. Diese Lösung gibt intelligente Empfehlungen für die Werkzeugauswahl auf der Grundlage von Material, Bearbeitung und Werkzeugtyp. Die Integration optimiert den Bearbeitungsprozess und liefert bessere Ergebnisse, ohne dass manuelle Dateneingaben erforderlich sind.

Antonio Parisse, Vice President Cimatron, sagt über die neue Version: "Wir freuen uns, Cimatron 2024 auf den Markt zu bringen. Es gibt ein gutes Gleichgewicht zwischen Produktinnovation und kundenorientierten Verbesserungen. Die Nutzung von Sandviks Zerspanungswissen und -expertise ist ein großer Vorteil für unsere Kunden und ermöglicht es, qualitativ hochwertigere Werkzeuge schneller, einfacher und effizienter als je zuvor zu liefern."

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Katzbergstraße 4, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.