Energie- und Kosteneinsparung in der Drucklufterzeugung und im Druckluftnetz - Fachseminare 2018

Neue Kompressortechnologien erschließen hohe Effizienzpotentiale. Sparsame Motoren und eine Regeltechnik sorgen dafür, dass Energieverbrauch und Druckluftbedarf im Gleichgewicht sind. Ölfrei arbeitende Verdichter, die den Aufwand für die Aufbereitung der Druckluft senken. Eine digitale Überwachung der Gesamtanlagen sichert Betrieb unter Berücksichtigung der Energie- und Wartungskosten. Das ist Stand der Technik, der jedoch von vielen Druckluftanwendern (noch) nicht genutzt wird.