Neue Kompressortechnologien erschließen hohe Effizienzpotentiale. Sparsame Motoren und eine Regeltechnik sorgen dafür, dass Energieverbrauch und Druckluftbedarf im Gleichgewicht sind. Ölfrei arbeitende Verdichter, die den Aufwand für die Aufbereitung der Druckluft senken. Eine digitale Überwachung der Gesamtanlagen sichert Betrieb unter Berücksichtigung der Energie- und Wartungskosten. Das ist Stand der Technik, der jedoch von vielen Druckluftanwendern (noch) nicht genutzt wird.
158
Follower
Energie- und Kosteneinsparung in der Drucklufterzeugung und im Druckluftnetz - Fachseminare 2018
03
Apr. 2018

Marketing
CompAir Kompressoren
am 3. April 2018 um 08:06 Uhr
In unserem Druckluft-Fachseminar stellen wir Maßnahmen wie die Leckageortung und -beseitigung, moderne Messtechnikauswertung und die Planung optimaler Kompressoranlagen und Druckluftnetze vor und zeigen Ihnen mögliche Einstiege in Ihr Energiemanagementsystem.
Das Seminar wird „herstellerneutral“ von einem unabhängigen Ingenieurbüro geleitet. Hochqualifizierte Druckluftspezialisten zeigen anhand praxisnaher Beispiele, dass schon mit minimalen Eingriffen oder Erweiterungen erhebliche Kosten eingespart werden können.