DVS TECHNOLOGY GROUP,  Stand B04 / Halle 17
DVS TECHNOLOGY GROUP
473
DVS TECHNOLOGY GROUP
473

DVS TECHNOLOGY CHINA – Im Reich der Mitte ganz vorne dabei

dvstechnology news Image

Es ist kein Geheimnis: Für den internationalen fahrzeugbezogenen Werkzeugmaschinenbau – und damit auch für die Unternehmen der DVS TECHNOLOGY GROUP – ist und bleibt der chinesische Markt von herausragender Bedeutung. Um seine dortigen Kunden schnell und flexibel unterstützen zu können, eröffnete der DVS-Verbund in Form von DVS TECHNOLOGY CHINA bereits im Jahre 2011 eine Vertriebs- und Servicegesellschaft mit Standorten in Shenyang und Shanghai. Eine Erfolgsgeschichte, denn inzwischen wird etwa jede fünfte DVS-Maschine in China eingesetzt. Das Unternehmen befindet sich weiterhin auf einem konsequenten Wachstumskurs, wie sich im Rahmen der kürzlichen Sales & Service-Konferenz von DVS TECHNOLOGY CHINA in Shanghai zeigte.

Im Sinne ihrer Internationalisierungsstrategie strebt die DVS TECHNOLOGY GROUP danach, überall dort, wo Komponenten des PKW- und Nutzfahrzeugantriebes gefertigt werden, mit lokalen Fachkräften in den Bereichen Service, Technologie und Vertrieb an der Seite ihrer Kunden zu stehen. Forciert der Unternehmensverbund diesen Anspruch mit der Gründung von DVS TECHNOLOGY AMERICA seit dem Jahr 2015 auch auf dem nordamerikanischen Markt, besteht das chinesische Pendant, DVS TECHNOLOGY CHINA, bereits seit 2011. Zur damaligen Zeit der erste Schritt einer seither anhaltenden Entwicklung der DVS TECHNOLOGY GROUP von einer exportorientierten zu einer international agierenden Unternehmensgruppe.

Internationale Vertriebs- und Servicegesellschaften bündeln DVS-Kompetenz

Unter der Führung von Leiter Jiangang Shi sowie Vertriebsdirektor Yijun Gao bündelt DVS TECHNOLOGY CHINA die Expertise aller DVS-Maschinen und -Werkzeuganbieter und unterstützt Kunden direkt vor Ort mit individuellen Technologie- und Servicelösungen. Für höchsten Kundennutzen zählen hierzu bspw. das Projektmanagement nach Auftragserteilung, die Planung von Material- und Personaleinsatz, die Auslegung und Optimierung von Produktionsprozessen, die Ausbildung und Schulung von Anwendern sowie die Sicherstellung unmittelbarer Ersatzteilversorgung. Inzwischen auf eine Teamstärke von über 20 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angewachsen, profitieren sowohl in China operierende Global Player, darunter Volkswagen und Getrag, als auch chinesische Branchengrößen wie Great Wall und FAW von den bedarfsgerechten Lösungen von DVS TECHNOLOGY CHINA. Das Unternehmen agiert hierbei stets als entscheidendes Bindeglied zwischen den einzelnen DVS-Gesellschaften und dem jeweiligen Kunden in China – ob bei hochspezifischen Einzelprozessanwendungen oder integrierten, multi-technologischen Fertigungskonzepten.

Nachfrage nach integrierten Produktionslösungen steigt

Als Resultat der erfolgreichen Arbeit des Vertriebs- und Serviceunternehmens auf dem weltweit wichtigsten Absatzmarkt für Werkzeugmaschinen sind bis dato etwa 20 Prozent aller DVS-Maschinen auf chinesischem Boden im Einsatz. Tendenz steigend, denn im Rahmen der alljährlichen Sales & Service-Konferenz von DVS TECHNOLOGY CHINA in Shanghai, bei der alle chinesischen DVS-Beschäftigten vor Ort waren, bestätigte sich der anhaltende Wachstumskurs des Unternehmens. „China ist und bleibt das mit Abstand größte Produktions- und Absatzland für PKW- und Nutzfahrzeuge und ist zudem Leitmarkt im Bereich der Elektromobilität“, berichtete Jiangang Shi im Rahmen des Treffens. Vertriebsdirektor Gao ergänzte: „Wir stellen fest, dass die Präzisions- und Produktivitätsanforderungen unserer in China ansässigen Kunden kontinuierlich steigen. Aus diesem Grund fordern sie mehr und mehr ganzheitliche High-End-Fertigungslösungen, die passgenaue Automations-, Mess- und Werkzeugkonzepte einschließen. Als Anbieter solcher integrierten Systeme ist die DVS TECHNOLOGY GROUP optimal aufgestellt, dieses Marktpotenzial zu erschließen und in China nachhaltig zu wachsen.“ Bernd Rothenberger, Chief Sales Officer des DVS-Verbundes, der ebenfalls an der Konferenz teilnahm, betonte in diesem Zusammenhang die Unerlässlichkeit der lokalen Präsenz vor Ort: „Für eine erfolgreiche Umsetzung bedarf es aufgrund der enormen Tragweite und Komplexität von Projekten dieser Art eines Höchstmaßes unmittelbarer Kundennähe. Eine Anforderung, die unsere chinesischen Vertriebs- und Servicekräfte von DVS TECHNOLOGY CHINA mit Fachkompetenz und großem Engagement erfüllen.“

Neue Räumlichkeiten für weitere Expansion

Anlässlich der Konferenz erfolgte auch die feierliche Einweihung der kürzlich neu bezogenen Büroräume im Zentrum von Shanghai, in denen nun deutlich mehr Platz zur Verfügung steht als am bisherigen Standort und die damit auch Raum für zusätzliche Fachkräfte bieten – ganz im Sinne des Wachstumsvorhabens des DVS-Unternehmens.

 

Kontakt:
Herr Marc Hain
DVS TECHNOLOGY GROUP / DISKUS WERKE AG
Johannes-Gutenberg-Straße 1
D-63128 Dietzenbach
[email protected]

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: DVS TECHNOLOGY GROUP

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.