EMO Hannover
1222
EMO Hannover
1222

EMO Hannover auf der IMTS und warum US-amerikanische Aussteller nächstes Jahr zur EMO kommen sollten

emo-hannover news Image

Die beste, umfassendste und effizienteste Möglichkeit, das internationale Angebot für die Metallbearbeitung zu erleben, ist ein Besuch der EMO Hannover 2025, der Weltleitmesse der Produktionstechnologie. Das ist die feste Überzeugung von Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des EMO-Organisators VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken). Selbstbewusst nutzt er die IMTS in Chicago, um die EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September zu präsentieren. Zu einem EMO-Frühstück am 10. September 2024 sind potenzielle US-amerikanische Aussteller, interessierte Besucherinnen und Besuchern sowie US-amerikanische Multiplikatoren aus Kundenverbänden, der Wissenschaft und den Medien geladen. Ebenfalls dabei sind Jochen Arnold, Präsident von Emag LLC mit Sitz in Michigan als langjähriger Aussteller, Mike Dreher, Vice President – Global Manufacturing Technology bei Allied Machine & Engineering Corp, Dover, Ohio, seit vielen Jahren EMO-Besucher, und Ryan Martin, Senior Research Director bei ABI Research in New York. Moderiert wird die Veranstaltung von Mark Denzler, Präsident und Geschäftsführer der Illinois Manufacturers' Association, und Mark Tomkins, Geschäftsführer der German-American Chamber of Commerce of the Midwest in Chicago.

 

„Die EMO steht für Innovation, Internationalität, Inspiration und die Zukunft der Metallbearbeitung“, erläutert Heering. „Kunden und Anwendern aus den USA bietet sich 2025 in Hannover die einzigartige Möglichkeit, neue und interessante Anbieter kennenzulernen sowie ihr Netzwerk auszubauen und zu erfahren, wie Anwender aus aller Welt Herausforderungen in der Produktion meistern“, so Heering weiter.

 

Ähnlich sieht es auch Mike Dreher von Allied Machine & Engineering Corp, Für ihn ist die EMO seit Jahren ein Pflichttermin. „Die Vielfalt der Expertise, Innovationen aus verschiedenen Bereichen sowie das breite Spektrum an Produktkategorien machen die EMO Hannover zu einem unverzichtbaren Event für alle Akteure in der Metallbearbeitung. Hier entstehen bedeutende Verbindungen und Kooperationen, die uns helfen, unsere Produktionsprozesse kontinuierlich zu optimieren.“
Mit ihrer globalen Ausrichtung und der starken internationalen Präsenz sei die EMO die ideale Veranstaltung, um transatlantische Kooperationen zu stärken und gleichzeitig einem internationalen Publikum die eigenen Innovationen zu präsentieren. Jochen Arnold von Emag LCC ergänzt: „Wir haben durch die EMO Hannover unser Geschäft in Europa erheblich ausgebaut und neue Märkte erschlossen. Die Messe dient uns als zentrale Plattform, auf der wir nicht nur neue Kundinnen und Kunden gewinnen, sondern auch langfristige Partnerschaften entwickeln konnten.“
Zur letzten EMO 2023 kamen 1.100 Besuchende aus den Staaten nach Hannover. 35 US-amerikanische Aussteller präsentierten ihre Produktneuheiten.

 

Innovationsschaufenster seit 50 Jahren
Nächstes Jahr ist zudem ein ganz besonderes EMO-Jahr. Seit 50 Jahren zieht die Messe im Zwei-Jahres-Turnus regelmäßig das Who is who der weltweiten Metallbearbeitung auf Aussteller- wie auf Besucherseite an. „Die EMO hat sich über Jahre hinweg als unverzichtbare Plattform für die Zukunft der Metallbearbeitung etabliert. In einer Zeit, in der Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Branche revolutionieren, ist die EMO der Ort, an dem Innovation greifbar wird.“, weiß Ryan Martin, Senior Research Director bei ABI Research. So hat sich die EMO in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, um sich ändernden Bedürfnissen der Metall bearbeitenden Industrie gerecht zu werden.

 

2025 wird es wieder ein spannendes Rahmenprogramm geben. Darunter ein zentrales, hochkarätig besetztes Forum, das an jedem Messetag ein anderes Trendthema der Branche unter dem Motto Innovate Manufacturing fokussiert. Sonderausstellungen, Expertenvorträge, Workshops, Live-Demonstrationen sowie spezielle Bereiche für Start-ups und Innovationen runden das Informationsangebot ab.

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.