600.762 aktive Mitglieder*
3.504 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Anfrage nach Fusion 360 Postprozessor für alte Okuma OSP 5000L

Beitrag 12.04.2025, 02:03 Uhr
jubee
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo zusammen,
wie im Titel erwähnt...
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Fusion 360 Postprozessor für die Okuma LB15 mit OSP5000L-Steuerung hätte.

Ich habe bereits einige der verfügbaren ausprobiert, aber sie scheinen den einfachen Gewindeschneidzyklus nicht korrekt zu generieren.
Sie verwenden G32 und fügen nur den Z-Wert ein – verwenden aber nicht den G33-Code mit „X“, „Z“ und Vorschub „F“.

Falls jemand einen funktionierenden Postprozessor hat, würde ich mich sehr freuen, davon zu hören.
Vielen Dank im Voraus!
TOP    
Beitrag 12.04.2025, 06:58 Uhr
jubee
Level 1 = Community-Lehrling
*

Okay, ergänzend zu meinem vorherigen Beitrag:
Hat jemand vielleicht eine ganz einfache G-Code-Datei für metrisches Gewindeschneiden, die ich ausprobieren kann?

Ich bin langsam am Verzweifeln...
Ich habe versucht, mich an die Angaben im Okuma-Bedienungshandbuch zu halten – aber es funktioniert nicht.
Die Maschine kommt zur G33-Zeile und bleibt einfach stehen – keine Fehlermeldung, die Achse hält an, aber die Spindel läuft weiter. Es wirkt, als ob die Steuerung auf etwas wartet.

Ich habe das Handbuch mehrfach durchgesehen und finde keinen Hinweis, woran es liegen könnte.

Ich sehe, dass bei der OSP 5000L-Steuerung G71 und G33 zum Gewindeschneiden verwendet werden –
aber Fusion 360 gibt G32 aus.

Es handelt sich um eine alte Okuma-Drehmaschine LB15 aus den frühen 1980er-Jahren mit OSP 5000L-Steuerung.

Gibt es eine Möglichkeit, in den Parametern nachzusehen, welche G-Codes die Steuerung tatsächlich unterstützt?

Jede Hilfe wäre super.
Vielen Dank!
TOP    
Beitrag 12.04.2025, 07:14 Uhr
jubee
Level 1 = Community-Lehrling
*

Dieser Code stammt direkt aus dem Handbuch:


%
(Thread test)
N181 M1
N183 G0 X500 Z200 M42 S350 T1010
N184 X120 M08 M03
N184 G33 X89 Z150 F1.5
N184 X88
N184 X87
N184 X86
N184 X85
N184 G0 X500 Z400 M09 M5
N185 M2
%
Und dieser hier kommt aus Fusion 360:


%
(TEST G71.MIN)
N10 G50 S3000
N11 G0 X500.
N12 G0 Z500.

(THREAD1)
N13 T101010
N14 G95
N15 G97 S500 M3 M42
N16 G0 X62. Z220.
N17 G0 Z214.5
N18 G71 X16.15 Z197. D0.32 H1.6 F1.5 M32 M73
N19 X62. Z220.

N20 G0 X500.
N21 G0 Z500.
N22 M2
%
Beide Programme bleiben beim Gewindeschneiden stehen – ohne Fehlermeldung...
Hat jemand eine Idee? Irgendwer?
TOP    
Beitrag 15.04.2025, 09:37 Uhr
jubee
Level 1 = Community-Lehrling
*

Okay,
für alle, die das hier verfolgen:
Ich weiß nicht warum… aber dieser Gewindeschneid-Code funktioniert nur mit eingeschaltetem „Dry Run“-Schalter.

Ich werde einen neuen Thread starten, um zu fragen, warum das so sein könnte…

Was die Anfrage nach einem Fusion 360 Postprozessor betrifft – sieht so aus, als würde der, den ich aktuell benutze, doch funktionieren,
also bitte diese Anfrage ignorieren.
TOP    



3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3)
0 Mitglieder: