588.173 aktive Mitglieder*
4.545 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

MTD Datei Simulation, virtuelle Maschinen Simulation

Beitrag 24.10.2023, 11:11 Uhr
fb12
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo
Wir haben in unserem Unternehmen Powermill am laufen, für das ich schon etliche Postprozessoren geschrieben habe.
Sowohl für unser 3 Achser und auch verschieden 5 Achser mit Tisch-Tisch Schwenkaufbau und auch Kopf-Tisch Schwenkmaschinen.
Nun wollte ich mal die mtd Datei für die Simulation erweitern und die Werkzeugwechselbewegungen mit einbauen.
Dazu gibt es ja in der MTD User Guide etliche Hinweise.
Das ist ein Auszug aus einer meiner Hermle C42 Maschinen MTD-Datei:

<tool_change>
<tool_change_pre_moves>
WAIT 1000
MOVETO Z700
MOVETO Y-419
MOVETO X-399
MOVETO A0 C0
MOVETO Y379
MOVETO X0
WAIT 1000
</tool_change_pre_moves>
<tool_change_moves>
MOVETO Z700
TOOLCHANGE
</tool_change_moves>
<tool_change_post_moves>
WAIT 1000
MOVETO Z700
MOVETO X-399
MOVETO Y-419
MOVETO A0 C0
WAIT 1000
</tool_change_post_moves>
</tool_change>

Nun mein Problem. Es gibt laut UserGuide Befehle zum Werkzeugaufnehmen oder Ablegen
in der Form von : PUTONLY: TOOLPASS (Werkzeug ablegen )
und GETONLY: TOLLCHANGE (Werkzeug aufnehmen )

Wenn ich den PUTOLY: TOOLPASS Befehl einbaue bekomm ich eine Fehlermeldung, als ob es den Befehl gar nicht gibt.

Kann mir da jemand mit Erfahrungen da weiterhelfen?
TOP    
Beitrag 24.10.2023, 11:33 Uhr
clubby300
Level 3 = Community-Techniker
***

Nur rein aus Interesse wie läuft das in Powermill hab vor Jahren mal damit gearbeitet damals war das nur eine Standart Simulation vom Cam Code .

Mittlerweile lass ich komplett die Finger von unserer Cam Simulation wir haben nun endlich eine Lizenz Vericut bekommen das simuliert den wirklichen Nc Code mit allen Bewegungen samt Schwenken usw ich will mit nix anderem mehr arbeiten dagegen sind die Simulation egal aus welchem Cam nicht so wirklich dolle !

Hypermill simuliert ich meine auch denn tatsächlich Code wie läuft das in Powermill heute?

Und bei einer 5x für Haufen Geld sollte der code schon passen wir hatten schon zwei Spindel Schäden weil die cam Simulation sagte passt aber der Code eben nicht dafür hätte der Chef lieber gleich die vericut Lizenz geholt das wäre billiger gewesen . Aber wer nicht hören will muss fühlen
TOP    
Beitrag 24.10.2023, 12:18 Uhr
fb12
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo clubby300

Mittlerweile sind MTD Datei und Postprozessor miteinander verknüpft.
Die Maschine bewegt sich genau so wie auch in der Simulation.
Unser Maschinen laufen übrigens seit über 15 Jahren kollisionsfrei mit den PP's die ich geschrieben
beziehungsweise erstellt hab. Das betrifft 3 Achs sowie 3+2 angestellt und auch simultane Fräswege
inklusive Zyklen für die Bohrbearbeitung.
Mir geht es nur noch um die Simulation der Werkzeugwechsel.
Also Weg hin zum Wechsler, Werkzeug ablegen, neues aufnehmen und weiter bearbeiten in der Simu.
Ich arbeite übrigens mit Powermill und mit Tebis da wir beide CAM Systeme im Haus haben und verwenden.
TOP    
Beitrag 24.10.2023, 13:06 Uhr
clubby300
Level 3 = Community-Techniker
***

Das ist sehr schön wenn der pp verrknüpft ist und ja das war ein Sonderfall wo wir denn crasch hatten unsere pps laufen auch eigentlich alle sehr zuverlässig mittlerweile nur im Solidcam hast du das Problem das die ich sag mal linking Bewegungen von Schwenken eigentlich nur aus dem posprozesor kommen bzw. Auch dasCAM keine tcpm Bewegungen überhaupt anzeigen kann wie sieht das mit dem linking Bewegungen im 5x bei Powermill aus ? Also Hypermill ist da absolut Spitzenklasse aber leider will mein Chef nicht noch ein zusätzliches cam ������


das mit dem linking ist aber auch nicht immer auf jeder Maschine gleich je nach Parameter kann das variieren deshalb haben wir nun digitale Zwillinge in vericut die auch genau das anzeigen was die Maschinen nacher tun aber ob das auch immer so stimmt ich Weiß es nicht ???? seit dem Fall damals bin ich gebrandmarkt

Der Beitrag wurde von clubby300 bearbeitet: 24.10.2023, 13:07 Uhr
TOP    
Beitrag 24.10.2023, 14:16 Uhr
fb12
Level 1 = Community-Lehrling
*

Die link Bewegungen werden genau so wie in Simulation vom PP ausgegeben. Also Maschine fährt tatsächlich wie in Simu.
Man könnte aber auch die Link-Bewegungen im PP steuern falls diese anders gewünscht sind für Maschinen die keine RTCP
Unterstützung haben.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: