
Anbieter
VDMA HealthTech
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
07.10.2025 13:40| Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
Weniger Risiko, mehr Sicherheit: Biokunststoffe in der Medizintechnik
Kunststoffe sind im Gesundheitswesen unverzichtbar. Doch die Wahl des richtigen Materials birgt Risiken – für Patienten wie auch für Hersteller. Viele konventionelle Kunststoffe enthalten kritische Substanzen wie PFAS, Phthalate oder BPA. Das gefährdet nicht nur die Patientensicherheit, sondern auch die Wirtschaftlichkeit: Verbote einzelner Stoffe sind bereits in Diskussion und Materialänderungen in der Medizintechnik bekanntlich komplex und langwierig. Wer heute noch a...
von Niklas Kuczaty, VolkswirtVDMA HealthTech16.04.2025 15:06| Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht
Automatisierung im Gesundheitswesen: VDMA HealthTech auf der med.Logistica 2025
Frankfurt am Main, 28. März 2025 – Die Automatisierung im Gesundheitswesen spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen in Krankenhäusern. Auf der med.Logistica, die am 6. und 7. Mai 2025 in Leipzig stattfindet, wird VDMA HealthTech mit einem eigenen Vortrag vertreten sein, um innovative Automatisierungslösungen für das Krankenhaus der Zukunft vorzustellen.
10.04.2025 16:28| Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
Toolcraft - mikroinvasive Kariesbehandlung
Komponentenfertigung für die mikroinvasive Kariesbehandlung
Die DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH aus Hamburg hat eine mikroinvasive Kariesbehandlung entwickelt, die ganz ohne Bohren auskommt. Um die Qualität dieser Methode weiter zu optimieren, entschied sich DMG, die Spritze und die zugehörigen Dichtungen gemeinsam mit toolcraft neu zu konzipieren.
Eine der größten Herausforderungen war die Auswahl des geeigneten Materials. Es musste einerseits perfekt mit de...01.11.2024 12:11| Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht
Das neue Feingefühl in der Medizintechnik - The new sensitivity in medical technology
Deutsche Version / english version below
In der Herstellung von Medizin- und Medizinlabortechnik sowie in der OP-Robotik gewinnen hochpräzise Greifer zunehmend an Bedeutung. Die ETO GRUPPE hat deshalb einen Greifer für diese Einsatzfelder entwickelt. Was den neuen Greifer von ETO einmalig macht: Er eignet sich sogar für die sichere Handhabung empfindlicher, fragiler, kleiner oder sogar biegsamer Objekte, da sich seine Minimal-Haltekraft bis nahe 0 Newton stufenlos regulieren l&au...
- Weitere Einträge anzeigen