HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Langloch fräsen mit schrägen, Brauche Hilfe



CNC-Arena Award Winner 2011







Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
@all
einfach nichts sagen. ich hatte nicht bemerkt das ich noch auf seite 2 vom ganzen beitrag bin. ja melde gehorsamst ich habe etwas geschlafen
weiter machen
gruß
einfach nichts sagen. ich hatte nicht bemerkt das ich noch auf seite 2 vom ganzen beitrag bin. ja melde gehorsamst ich habe etwas geschlafen
weiter machen
gruß
--------------------
Gruß General
Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!

Hallo,
gut nun ist schon -montag und ich nehme mal an, das die Platten durch sind.
Auf Grund der nun vorliegenden Tatsachen und besonders die Nutform geklärt ist hätte ich noch nen Vorschlag. Da der Satz gefallen ist " Der Kunde würde das benötigte Werkzeug bezahlen " und es auf die Oberfläche nicht so ankommt ist mir spontan " Coro Drill " eingefallen.
Platte schräg gespannt und mit dem Bohrer in 5 Bohrschritten die nut hergestellt. Gut das einfahren unter diesem Winkel ist mehr ein einschleifen, aber ich selbst habe mit einem 2xD mit D30 unter einem Winkel von 60° eine Bohrung hergestellt. der Verlauf betrug 0,15mm.
Beim Drehen wird ein 5xD im D40mm fürs Bohren und innendrehen eingesetzt. Kann diese Werkzeuge nur empfehlen.
Gruß
gut nun ist schon -montag und ich nehme mal an, das die Platten durch sind.
Auf Grund der nun vorliegenden Tatsachen und besonders die Nutform geklärt ist hätte ich noch nen Vorschlag. Da der Satz gefallen ist " Der Kunde würde das benötigte Werkzeug bezahlen " und es auf die Oberfläche nicht so ankommt ist mir spontan " Coro Drill " eingefallen.
Platte schräg gespannt und mit dem Bohrer in 5 Bohrschritten die nut hergestellt. Gut das einfahren unter diesem Winkel ist mehr ein einschleifen, aber ich selbst habe mit einem 2xD mit D30 unter einem Winkel von 60° eine Bohrung hergestellt. der Verlauf betrug 0,15mm.
Beim Drehen wird ein 5xD im D40mm fürs Bohren und innendrehen eingesetzt. Kann diese Werkzeuge nur empfehlen.
Gruß
--------------------
Wir können nicht zaubern, aber dank Edge CAM kommen wir ziehmlich nahe dran
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: